Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Allergie Salbe/Antibiotika

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Allergie Salbe/Antibiotika

Murphy

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (2,5 Jahre) hatte im Sommer extreme Probleme mit Gerstenkörnern am und im Auge (je 6-7 pro Seite, war eines weg, kam direkt ein neues). Das zog sich über Wochen, bis hin zu einer massiven Lidrandentzündung. Er wurde dann stationär mit Antibiotikainfusionen und einer OP versorgt. Vorher bekam er verschiedene Antibiotikasalben in und auf das Auge. Angefangen mit Fucithalmic über Posiformin und Floxal als Salbe und Tropfen. Es waren noch andere, deren Name mir jetzt aber nicht mehr einfällt. Es zeigte sich aber, dass er keine der Salben oder Tropfen wirklich gut vertrug. Immer schwollen die Gerstenkörner und das Lid an und die Augen wurden rot und er hatte Schmerzen. Nach absetzen der einzelnen Medikamente ließen die Probleme rasch nach. Nach der OP bekam er sogar noch Azyter Tropfen (ohne Konservierungsstoffe) und auch hier kam es direkt zu einer Verschlechterung. Es scheint sich hierbei ja um eine Kontaktallergie zu handeln. Macht es ihrer Meinung nach Sinn diese auszutesten und wie würde so etwas gemacht werden? Meine Kinderärztin meinte nur, dass man im Blut das nicht nachweisen könnte, ich wenn dann in die Hautklinik müsste. Wir fragen uns nur, ob es Sinn macht ihm weitere Ärzte usw. zuzumuten. Generell kommt mir jetzt die Frage, weil seine Augen wieder anfangen mehrere Gerstenkörner zu haben. Die Augenärzte in der Augenklinik wollen ihm keine Medikamente geben, weil er eben am Schluss auf alles allergisch reagiert hat. Ich hoffe die Frage war verständlich und nicht zu lange. Vielen Dank schonmal für Ihre Antwort. Murphy


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

eine allergologische Abklärung erfolgt mittels Epikutantestung am Rücken; hier werden auf der einen Seite die Antibiotika gestestet, aber auch die Inhaltsstoffe der verschiedenen Externa, die evtl. auch Ursache für die Hautreaktionen sein können alternativ: Zubereitung morgens und abds am einer kleinen Stelle an der Oberarminnenseit auftragen über eine Woche falls keine Reaktion, dann auch keine Allergie!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, Meine 5,5 jährige Tochter wird seit knapp 7 Wochen mit Infectopyoderm salbe im Intimbereich behandelt , da durch einen Abstrich Pseudomonas diagnostiziert wurden. Wir haben bis vor drei Wochen die Salbe 2 mal täglich aufgetragen, aktuell nur noch einmal vor dem Schlafen gehen. Der Kinderarzt meinte bei Pseudo ...

Sehr geehrter Prof Abeck, Bei meinem Sohn (4jahre) ist vor 1 1/2 Wochen plötzlich ein Ausschlag am ganzen Körper ohne andere Symptome aufgetreten. Es wurde dann von Tag zu Tag schlimmer und fing schließlich an zu Jucken und die Augen Schwollen zu und auch die Finger und das Gesicht wirkten insgesamt etwas angeschwollen. Luftnot bestand nicht. Kein ...

Sehr geehrter Dr Abeck, Mein einjähriger Sohn hat seit längerem eine sehr raue pustelige Haut an den Oberarmen und den Wangen. Die Haut hat sich verschlechtert und nun finde ich diese Pöckelchen auch auf seinen Unterarmen und seiner Stirn, vor allem bei den Augenbrauen. Es juckt oder stört ihn offensichtlich nicht. Ich habe mit Absprache unseres K ...

Guten Tag Herr Doktor Abeck Mein Sohn 7 Monate bekommt seit zwei Monaten komische Punkte hauptsächlich auf den Beinen ( wenige auf den Händen, Brust sehr selten 2-3, Rücken ist frei davon). Es entseht ein roter Punkt, in der Mitte ein Eiterpunkt, nach wenigen Tagen wird es blasser, trocknet aus, wird eine dunkle Kruste und fällt ab, danach ist e ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, wir waren mit unserem Kind, 9 Monate alt, kürzlich beim Hautarzt. Uns wurde wegen Verdacht auf Pityriasis alba oder Vitiligo ein Rezept für SILKIS 3mc/g verschrieben, welche wir abends auf die betroffenen Hautstellen (Gesicht, Rumpf, Beine) auftragen sollen. Als ich die Salbe in der Apotheke kaufen wollte, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, Mein Sohn (6 Monate) kratzt sich schon seit seiner Geburt viel um die Augen herum. Momentan nimmt es noch mehr zu, sobald er wach ist reibt und kratzt er ständig, teilweise bis es blutet. Die Ärztin hat mal einen Verdacht auf Neurodermitis in den Raum geworden, weil er lange und doll Kopfgneis hatte und teilweise t ...

Hallo liebes Ärzte-Team, bei meiner 3-jährigen Tochter kamen diesen Sommer erstmals helle Hautflecken am Haaransatz im Gesicht und am Hals (einseitig) zum Vorschein. Erst waren es runde Kreise, jetzt werden die Umrisse unregelmäßiger. Möglicherweise könnte es sich um eine Kleienpilzflechte handeln. Welche Salben können auch für Kinder in dem Al ...

Hallo Frau Dr. Radke,  mein Baby ist 12 Wochen alt und ich stille. Ich habe immer wieder mit seborrhoischer Dermatitis zu kämpfen. Ich verwende normal Kelual DS Creme und Advantan 0,1% Salbe. Darf ich das auch in der Stillzeit anwenden? Danke und LG

Guten Tag,  mein Sohn 4 Jahre reagiert allergisch auf Stiche sie schwellen sehr dick an, letztes mal waren wir beim Bereitschaftsdienst weil sein Bein so dick angeschwollen war, sie haben uns antiseptisch Umschläge  und Fenestil mit Kortison und cetirizin aufgeschrieben. Das habe ich jetzt auch immer zuhause, heute Abend wurde wieder gestochen ...

Sehr geehrter Herr Professor Abeck, nach einer großflächigen Verbrühung in Verbindung mit einer Hauttransplantation am Arm meines Kindes benutzen wir auf Empfehlung der damals behandelnden Klinik die Salbe scarsil. Wir nutzen sie jetzt schon seit 3 Jahren (seit dem 2. Lebensjahr meines Kindes). Meine Frage ist, ob diese Salbe für eine derartige La ...