User-1721736329
Sehr geehrter Prof Abeck, Bei meinem Sohn (4jahre) ist vor 1 1/2 Wochen plötzlich ein Ausschlag am ganzen Körper ohne andere Symptome aufgetreten. Es wurde dann von Tag zu Tag schlimmer und fing schließlich an zu Jucken und die Augen Schwollen zu und auch die Finger und das Gesicht wirkten insgesamt etwas angeschwollen. Luftnot bestand nicht. Keine Infektzeichen und er hatte vorher keine Medikamente bekommen und auch nichts ungewöhnliches gegessen. Der Kinderarzt tippt auf eine Allergie. Nun bekommt er Ceterizinsaft und Cortison zum Trinken und als Creme. Nun sollen wir Milchprodukte, Ei und Nüsse komplett weg lassen und nach zwei Wochen nach und nach wieder einführen um zu testen woran es liegt. Ist das sinnvoll? Könnte man auch einen Bluttest machen? Es ist sehr schwer für meinen Sohn auf Milch, Käse und natürlich auch Schokolade in der Weihnachtszeit zu verzichten. Insgesamt ist es schwierig ihn so zu ernähren. Hinzu kommt, dass es im Kindergarten mit dem Essen ein Problem darstellt. Ich frage mich ob nicht auch ein Infekt die Ursache sein kann der kaum Symptome gemacht hat. Der Kinderarzt meint aber Infekte machen eigentlich immer milde Symptome. Ich bin ratlos und mein Sohn tut mir sehr leid weil er nun auf so vieles verzichten muss. Vielen lieben Dank!
Ichhabe gerde der Fragestellerun vor Ihnen folgendes geantworrtet, deren Kind leichte Quaddeln im Gesicht entwickelt hat: as Aufschiessen der Quaddeln entsipricht einer AKUTEN URTIKARIA, die mehrheutlich postinfektiös auftritt oder nach einer Impfung. Ganz überwiegend spielen allergische Faktoren keine Rolle. Es besteht ene große Wahrscheinlichkeit, dass die Symptome spontan abheilen werden. Ich sehe keinerlei Sinn auf irgendwelche Nahrungsmittel zu verzichten, wenn bisher alles prpblemlos vertragen wurde. Ein Allergietest auf die verdächtigen Nahrungsmittel über das Blut könnte im übrigen nach 24 Stunden zeigen, ob die genannten Nahrungsmittel eine Riolle spielen könnten, wiovon ich nicht ausgehe. Es stimmt nicht, dass die klinische Schwere eines Infets mit der Schwere der Hautveränderungen korreliert. Die Therapie ist korrekt und sollte zur Beschwerdereiheit führen!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr Abeck, Mein einjähriger Sohn hat seit längerem eine sehr raue pustelige Haut an den Oberarmen und den Wangen. Die Haut hat sich verschlechtert und nun finde ich diese Pöckelchen auch auf seinen Unterarmen und seiner Stirn, vor allem bei den Augenbrauen. Es juckt oder stört ihn offensichtlich nicht. Ich habe mit Absprache unseres K ...
Guten Tag, mein Sohn, 4,5 Monate alt, hat seit 3,5 Wochen einen immer größer werdenden Ausschlag im Gesicht mit Pickelchen und Rötungen. Begonnen hat es am Innenwinkel des Auges und hat sich nun mehr und mehr ausgebreitet. Davor hatte er immer eine super Haut. Er reibt auch sehr viel in den Augen. An den Beinen ist die Haut wie Gänsehaut, beim ...
Guten Tag, danke für Ihre Antwort. Ich habe noch eine Rückfrage. Mir ist der Ausschlag erst drei Tage nach Anwendung des Olivenöls aufgefallen. Kann der Ausschlag trotzdem davon gekommen sein? Sie schreiben, dass die Abheilung länger dauern kann? Wie lange wird/kann es ca. dauern? Mein Sohn reibt sehr viel an den Augen, sollte ich ...
Hallo! Unsere Tochter ist nach dem Aufstehen auf der einen Seite des Gesichts sehr rot. Sie liegt meistens auf dieser Seite zum Schlafen. Cremes helfen nicht. Es sieht auch pustelig aus. Was kann man denn tun? Am besten auf Mirfulan und co. verzichten? Wir nutzen generell keinerlei Naturkosmentik oder Parfüme. Daher kann es nicht kommen. Wir haben ...
Hallo, ich hätte im Anschluss noch eine Frage. Wie wahrscheinlich ist es, dass ein natürliches Schilddrüsenpräperat Metavive (Schweineschilddrüse) niedrig dosiert, einen Ausschlag am Körper (Rücken,Hals Oberame) verursacht mit Juckreiz....? Ich kann nichts darüber finden und anscheinend ist sowas gut verträglich. Meine Werte waren im Bereich 4 ...
Meine Tochter 10 Jahre leidet an rissiger, teils aufgerissener Haut im Afterbereicht. Auch der Bereich um das After ist großflächig rot und brennt beim Toilettengang. Es sind auch beim Popo Ausgang leichte Risse in der Haut und sehr trockene Stellen. Beim Stuhlgang schmerzt und brennt es sehr. Wir haben es schon mit Heilsalbe, Tannosynt Bäder prob ...
Sehr geehrter Prof. Abeck, meine Tochter (14 Monate) hat seit 4 Wochen einen münzförmigen Ausschlag an den Flanken und an den Hüften. Die ovalen Ekzeme beschränken sich nur auf diesen Bereich, die restliche Haut sieht ganz normal aus. Die Stellen werden immer max 1,5-2cm breit, sind anfänglich eher bräunlich werden dann rötlich und fangen dann ...
Sehr geehrter Prof. Abeck, Ich hatte mich letzte Woche mit unten eingefügter Anfrage bei Ihnen gemeldet. Sie hatten dazu noch Rückfragen: 1. Ja, die ersten zwei kleinen Stellen sind während eines fiebrigen zähen Infekts entstanden. Nachdem dieser abgeklungen war haben wir die MMR und Windpocken Impfung gemacht. Ca eine Woche danach sind da ...
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, eben habe ich am Oberschenkel meiner drei Monate alten Tochter einen runden Ausschlag entdeckt (siehe Fotos). Der Rand ist rötlich und trocken. Habe sie gleich auf weitere Stellen untersucht, aber da war nichts zu finden. Was könnte das sein? Sollte ich morgen zum Kinderarzt gehen? Vielen Dank für Ihre Hilfe! ...
Liebe Frau Dr. Radke, mein 2,5-jähriger Sohn leidet (eigentlich) an leichter Neurodermitis, die wir gut im Griff haben. Die letzten 2 Monate haben wir nur die Basispflege benötigt. Von Mittwoch bis Samstag hatte er hohes Fieber (bis 40 Grad). Wir haben bereits gestern bemerkt, dass die Haut am Nacken (seine typische Neurodermitis-Stelle) sic ...