Frage im Expertenforum Hals - Nase - Ohren an Dr. med. Christoph Erle-Bischoff:

Ohren schützen beim schwimmen ?

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Frage: Ohren schützen beim schwimmen ?

Homeland

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Erle- Bischoff Wir waren am Wochenende schwimmen. Unsere Bekannte war ganz entsetzt, weil unser Sohn im Wasser keinen Ohrschutz trug. Sie war der festen Überzeugung, daß unser Sohn das unbedingt bräuchte, da er auf den linken Ohr fast komplett taub ist ( man merkt Riley das absolut nicht an, er hört alles - zumindest was er hören will- und hat keine sprachlichen Probleme). Jedenfalls meinte sie, er hätte ein ganz hohes Risiko das sich Wasser im gesunden Ohr ansammeln und das Gehör schädigen könnte. Was stimmt denn nun ? Ich war bisher immer der Meinung, daß mit der Flüssigkeit passiert eher im Rahmen einer Entzündung und nicht durch äußere Einflüsse ? Und dann habe ich noch etwas. Ich weiß, es ist nicht ihr Fachgebiet, aber vielleicht könnten Sie mir/ uns ja trotzdem einen gewissen Denkanstoß geben ? Riley hat ja leider Gewichtsprobleme, z.Z ist er bei 16,3Kg. Wir pürieren mittlerweile fast alles, Trinknahrung bekommt er auch. Er will ja, aber es fällt ihm schwer. Wir haben gute Ärzte, denen wir auch vertrauen, nur geht deren Meinung ziemlich auseinander. Ein Teil rät zur PEG, weil die Zunahme zu langsam voran geht, ein Teil dazu, so wie jetzt weiterzumachen, weil es ihm sonst eben gut geht . Wir fühlen uns da ziemlich zwischen den Stühlen. Auf der einen Seite möchten wir keine voreilige Entscheidung treffen, auf der anderen Seite, aber auch nicht zu spät handeln. Was würden Sie raten ? Ich danke Ihnen für Ihre Geduld, weil wir/ich sooft Fragen haben. Viele Grüße , auch von Riley, der übrigens unbedingt wissen will, ob in Deutschland schon Schnee liegt...


Beitrag melden

Hallo, erstmal die für Riley wichtige Frage: In Potsdam liegt kein Schnee, bis gestern waren hier fast 20 Grad, ein sehr milder Spätherbst. Auf dem Brocken im Harz (höchstes Gebirge Norddeutschlands), da wo die berühmten Hexen wohnen, die in der Walpurgisnacht ausschwärmen, liegt auch kein Schnee, kann man im Internet jeden Tag live anschauen:www.dieharzer.de/live/browe1.htm- In Süddeutschland ist es auch recht warm, aber auf der Zugspitze, (dem höchsten Berg Bayerns...) liegt wohl etwas Schnee.www.zugspitze.de/de/aktuell/wetter/panoramakameras.htm So, jetzt zu Ihren Fragen: Erstens: Wenn er links schlecht hört, weil das Trommelfell kaputt ist, sollte das linke Ohr geschützt werden. - Bei intakten Trommelfellen ist es eine Frage der persönlichen Empfindlichkeit und der Belastung, ob man das Ohr vor eindringendem Wasser schützt: Wenn ich (selten) straff einige Bahnen schwimme, mache ich mir Stöpsel in die Ohren, weil mir diese sonst hinterher weh tun. Aber wenn ich keine Stöpsel habe, schwimme ich trotzdem im See, im Meer oder im Schwimmbad, da passiert mir gar nichts, ich muß nur schauen, wie ich das Wasser wieder herausbekomme. Fragen Sie bitte Ihren HNO-Arzt, ob die Trommelfelle in Ordnung sind.- Die Entscheidung zur PEG liegt bei Ihnen. Vielleicht zwingen Sie die Ärzte mit den gegenläufigen Meinungen mal an einen Tisch und fordern einen Konsens?- Übrigens: Ich würde mal Nahrung (v.a. Kalorien!) und Flüssigkeit und Gewicht über vier Wochen protokollieren und das Protokoll den Ärzten zur Bewertung vorlegen. Viele Grüße C.Erle


Homeland

Beitrag melden

Ich danke Ihnen für Ihre Antwort. Anmerkung : die Trommelfelle sind ok. Die Schwerhörigkeit hat nichts mit einem Erguß o.ä. zutun. Er besitzt sogar ein Hörgerät, benutzt er nur nicht ("Ich bin kein Opa!!"). Die für ihn wichtige Antwort richte ich ihm morgen aus ... Viele Grüße


Homeland

Beitrag melden

Er hat sich riesig über Ihre Antwort gefreut und hält nun täglich Ausschau nach "seinem" Schnee und nach der Sache mit den Hexen möchte er noch nachforschen ... Und eine Frage habe ich noch : Sie hatten gesagt, daß man evtl die Luftbefeuchtung mit der Beatmung anpassen sollte. Soweit ist das gut eingestellt. Würde es denn vielleicht etwas bringen, wenn wir ihn vor dem Schlafen und nach dem Aufstehen mit Kochsalz inhalieren lassen ? Schaden kann es ja eigentlich nicht, aber ob es was bringt ? Er hört sich morgens/ vormittags grausig an.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, mein Anliegen bzw. meine Frage ist folgende:Unser Sohn ist 2,4 Jahre alt.Seit er in die Kita (seit 1 Jahr fast) geht,ist er ständig erkältet (verrotzte Nase,schleimiger Husten und sabbert ohne Ende,da er den Mund ständig offen hat.Jetzt waren wir vor 3 Monaten etwa das 1. Mal beim HNO ,der festgestellt hat,dass der Schleim hinter sei ...

Entschuldigung,meine Frage wurde zu früh abgeschickt und ich konnte den Fehler nicht löschen.Wie ist das mit geplatzt Trommelfell und baden gehen?Geht das ?vielen Dank schon mal im Voraus!

Hallo, meine Tochter ( 6 Jahre ) soll am 01.11 die Ohren angelegt bekommen. Wird auch eine OP durchgeführt, wenn sie eine Erkältung ohne Fieber oder Halsschmerzen hätte? Die letzte angesetzte OP war Mitte September. Da sie aber zwei Tage vorher eine Angina mit hohem Fieber bekam, wurde OP verschoben

Guten Tag, meine Tochter (2,5 Jahre) hat abstehende Ohren. Ich würde sie erst operieren lassen, wenn sie alt genug ist und sich das selber wünscht. Mein Mann möchte das aber sobald als möglich durchführen lassen, da er selber sehr unter den Hänseleien in Kindergarten und Volksschule gelitten hat. Bei ihm sind die Ohren dann mit 12 Jahren geri ...

Hallo, meine Tochter hat vor 14 Tagen die Ohren angelegt bekommen. Heute wurde der letzte Faden gezogen. Wie müssen wir uns jetzt weiter verhalten? Ärztin meinte, nachts noch 2 - 3 Wochen Verband tragen, Tagsüber kaum noch - nur wenn meine Tochter es möchte. Mir erscheint das zu zeitig, dass sie auch tagsüber keinen Schutz mehr tragen muss. Was ...

Guten Morgen Herr Dr.Erle - Bischoff Auf dem Stundenplan meines Sohnes steht Schwimmunterricht. Aber wie das so ist, die Haare werden nicht immer richtig trocken geföhnt oder gar nicht, weil die Zeit drückt. Mütze wird auch nicht immer aufgesetzt, entweder weil es uncool ist oder im Klassenzimmer vergessen wurde. Manchmal bleibt auch noch Wasser ...

Guten Tag,unsere Tochter wird im Juni 3. Sie bekam im Juli 2012 die Rachenmandeln teils entfernt und im Juli 2013 die Paukenröhrchen eingesetzt.Seit Dezember ist eines dieser Röhrchen wieder rausgefallen.Seitdem haben wir ständige Infekte im Hals-Rachenbereich mit viel sabbern und Mundatmung in der Nacht,verbunden mit starkem schnarchen und auf der ...

wie verhält sich das heute so wenn man seinen kindern die ohren anlegen lassen möchte?

Hallo, ich weiß nicht was mit meiner Tochter los ist. Sie klagt nicht mit Gesten über Schmerzen (17 Monate alt), steckt aber öfters Finger in die Ohren, v.a. wenn es etwas lauter wird (damit meine ich wirklich etwas und nicht ganz laut). Sie neigt auch manchmal ihren Kopf an die Schulter und schüttelt ihn, als wäre etwas im Ohr. Aber auf die Fr ...

Hallo ich habe mal eine frage mein sohn hatte erst auf der einen seite eine mittelohr entzündung . mit schmerzen . die waren auch nach 4 tagen weg . Jetzt ist er 4 wochen zuhause weil das ohr immer noch läuft und seit heute auch das andere . OP hatte er letztes Jahr paukenröhchen rein und polypen raus . was kann das sein? den er ist schon ein I Kin ...