AntoineMama
Guten Morgen Herr Dr.Erle - Bischoff Auf dem Stundenplan meines Sohnes steht Schwimmunterricht. Aber wie das so ist, die Haare werden nicht immer richtig trocken geföhnt oder gar nicht, weil die Zeit drückt. Mütze wird auch nicht immer aufgesetzt, entweder weil es uncool ist oder im Klassenzimmer vergessen wurde. Manchmal bleibt auch noch Wasser im Ohr. Kann das, gerade jetzt bei dem nass kaltem Wetter, Entzündungen im Bereich des Ohres begünstigen ? Liebe Grüße Ann Kathrin
Dr. Christoph Erle-Bischoff
Liebe Ann Kathrin, "Erkältungen" entstehen, wenn die Abwehr geschwächt ist, der Körper auskühlt und Viren oder Bakterien die Körperabwehr überwinden. Die meisten Kinder überstehen den Schwimmunterricht in dieser naßkalten Zeit ohne Mittelohrentzündung (Übrigens steigt die Entzündung bei Menschen mit intaktem Trommelfell über die Nase auf und breitet sich nicht, wie häufig angenommen wird, vom Gehörgang ins Mittelohr aus). Aber natürlich ist es richtig und wichtig, daß die Kinder nicht mit nassen Haaren ohne Mütze draußen herumlaufen, da sollte die Lehrerin mit drauf achten. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff
Ähnliche Fragen
Hallo, da die Meinungen ja sehr auseinander gehen, interessiert mich mal wie sie zu Paukenröhrchen und Schwimmen stehen? Unser HNO-Arzt ist dagegen und wir halten uns auch daran. Haben Sie Erfahrungen mit Ohrstöpsel und Stirnbänder (extra für Kinder mit Paukenröhrchen)? Herzlichen Dank für Ihre Mühe!
Hallo! Ich beobachte seit längerem folgendes: Wenn ich bei eisigen Temperaturen mit meinen Hunden spazieren gehe und anschließend von der Kälte in die warme Wohnung gehe, wird mir schwindelig. Als wäre ich betrunken. Dann setze ich mich für ein paar Minuten und wenn mein Körper sich wieder etwas aufgewärmt hat lässt der Schwindel nach. Wovo ...
Mein Sohn,7,hat nach einem Schwimmbadbesuch immer total die Nase zu und verstopft.Er niest danach auch ganz oft und bekommt durch die Nase kaum Luft.Ein paar Stunden später ist es wieder weg.Es ist nicht bei jedem Besuch im Schwimmbad-Freibad,aber sehr oft.Er ist ein Kind das gerne taucht und rutscht.Bekommt er da einfach zuviel Wasser in die Nase. ...
Hallo Herr Dr. Erle- Bischoff Wir waren am Wochenende schwimmen. Unsere Bekannte war ganz entsetzt, weil unser Sohn im Wasser keinen Ohrschutz trug. Sie war der festen Überzeugung, daß unser Sohn das unbedingt bräuchte, da er auf den linken Ohr fast komplett taub ist ( man merkt Riley das absolut nicht an, er hört alles - zumindest was er hören ...