Frage im Expertenforum Hals - Nase - Ohren an Dr. med. Christoph Erle-Bischoff:

Bei Flug evtl. platzendes Trommelfell wegen verstopfter Ohren?

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Frage: Bei Flug evtl. platzendes Trommelfell wegen verstopfter Ohren?

R19

Beitrag melden

Guten Morgen, mein Anliegen bzw. meine Frage ist folgende:Unser Sohn ist 2,4 Jahre alt.Seit er in die Kita (seit 1 Jahr fast) geht,ist er ständig erkältet (verrotzte Nase,schleimiger Husten und sabbert ohne Ende,da er den Mund ständig offen hat.Jetzt waren wir vor 3 Monaten etwa das 1. Mal beim HNO ,der festgestellt hat,dass der Schleim hinter seinen Ohren nicht abläuft,das Trommelfell dadurch nicht richtig schwingen kann und er dadurch 30% schlechter hört .Er hat uns verschiedene Medikamente verschrieben,da er es erstmal So versuchen wollte ohne OP.Hat aber alles nichts genutzt,die Ohren sind zu.Nun werden wir nach unserem Urlaub doch einen OP Termin ausmachen müssen.Jetzt meine Frage:Wir fliegen die nächsten Tage nach Spanien.Dies sagte ich auch unserem Arzt.Er meinte,dass unserem Kind bei der Landung das Trommelfell platzen könnte.Daraufhin dachte ich sofort,dann können wir ja nicht fliegen.Er meinte aber darauf,dass es platzen könnte,das seien sehr starke Schmerzen,aber es würde von alleine wieder zusammenwachsen.Was sagen Sie?Kann man fliegen,sind das nicht höllische Schmerzen,die der Kleine da haben könnte?Uns würde empfohlen bei der Landung 3-4 Mal Nasentropfen rein zu machen.Was ist ihr Tip?Und was macht man bei m Start? Trommelfell platzen sollte,wie lange gehen diese Schmerzen und darf Mängeln ins


Beitrag melden

Hallo, diese Fragen kann man nur beantworten, wenn man den aktuellen Befund, das Kind und die Eltern kennt. Daher kann und darf ich Ihnen keinen konkreten Rat für Ihre Situation geben.- Ich gebe Ihnen mal ein paar theoretische Hinweise: Beim Starten kommt man in Bereiche mit niedrigerem Druck (teilweise wird das über das Drucksystem in der Kabine ausgeglichen). Das bedeutet, daß der Druck im Mittelohr zunächst höher ist, als der Druck im Gehörgang, das Trommelfell bläht sich auf. Gesunde Menschen schlucken dann und stellen einen Druckausgleich her. Beim Landen geht das umgekehrt, dann ist der Druck im Gehörgang höher als im Mittelohr, das Trommelfell wird nach innen gedrückt. In beiden Fällen könnte (sollte der Druckausgleich über den Nasenrachen nicht funktionieren) das Trommelfell an Schwachstellen (z.B. Narben) einreißen. Bei einem Erguß liegt definitiv eine Belüftungsstörung vor, die Druckschwankungen führen dann mindestens (v.a. beim Landen) zu Schmerzen, Kinder leiden da schon ganz schön. Ich würde empfehlen, die Situation noch mal ganz in Ruhe mit dem HNO Arzt zu besprechen und nachzufragen, ob der Flug wirklich angetreten werden kann und welche Mittel wann und wie angewendet werden sollen. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Entschuldigung,meine Frage wurde zu früh abgeschickt und ich konnte den Fehler nicht löschen.Wie ist das mit geplatzt Trommelfell und baden gehen?Geht das ?vielen Dank schon mal im Voraus!

Hallo, meine Tochter hat vor 14 Tagen die Ohren angelegt bekommen. Heute wurde der letzte Faden gezogen. Wie müssen wir uns jetzt weiter verhalten? Ärztin meinte, nachts noch 2 - 3 Wochen Verband tragen, Tagsüber kaum noch - nur wenn meine Tochter es möchte. Mir erscheint das zu zeitig, dass sie auch tagsüber keinen Schutz mehr tragen muss. Was ...

Hallo! Mein Großer (wird im Mai 5) hatte bisher noch nie Probleme mit den Ohren - und vor 3 Wochen im Rahmen einer Erkältung eine MOE (vorher nie auch nur Ohrenschmerzen oder sonstiges). Gestern bei der Nachuntersuchung beim HNO Diagnose "massiv Wasser hinterm Trommelfell".. Er war bei der MOE nach 2 Tagen schmerzfrei und seitdem auch wieder gesun ...

Hallo Dr. Erle-Bischoff, Mein Sohn (4) hatte vor kurzem eine Mittelohrentzuendung die mit Antibiotika behandelt wurde. Wir haben selber ein (billiges) Otoskope Zuhause (auf anraten unserer Kinderaerztin und wirklich nur um Entzuendung frueh erkennen zu koennen, mein Sohn hatte leider bestimmt schon ein Dutzend in seinem Leben). Nun habe ich mir ...

Hallo Dr. Erle-Bischoff, es geht um meinen Post vom Dienstag. Da wir kurzfristig keinen Termin bei einem HNO bekommen konnten habe ich meinen Sohn seiner tatsaechlichen Kinderaerztin vorgestellt. Diese sagt uns nun dass das ganz bestimmt keine Entzuendung ist und wir die Antibiotika einstellen sollen. Sie sagt es scheint ein Trauma zu sein ...

Guten Tag,unsere Tochter wird im Juni 3. Sie bekam im Juli 2012 die Rachenmandeln teils entfernt und im Juli 2013 die Paukenröhrchen eingesetzt.Seit Dezember ist eines dieser Röhrchen wieder rausgefallen.Seitdem haben wir ständige Infekte im Hals-Rachenbereich mit viel sabbern und Mundatmung in der Nacht,verbunden mit starkem schnarchen und auf der ...

wie verhält sich das heute so wenn man seinen kindern die ohren anlegen lassen möchte?

Mein Sohn (4) war leicht erkältet und wurde am 10.04.2014 operiert. Hier wurden die Polypen entfernt, die Nasengefäße verödet (bekam Nasenbluten bei OP) und ein Schnitt im Gehörgang getätigt (vermuteten Sekret dahinter, war aber nicht, sodass auch kein Paukenröhrchen gesetzt werden musste). Am 11.04.2014 wurde er entlassen und er fühlte sich auf f ...

Hallo, ich weiß nicht was mit meiner Tochter los ist. Sie klagt nicht mit Gesten über Schmerzen (17 Monate alt), steckt aber öfters Finger in die Ohren, v.a. wenn es etwas lauter wird (damit meine ich wirklich etwas und nicht ganz laut). Sie neigt auch manchmal ihren Kopf an die Schulter und schüttelt ihn, als wäre etwas im Ohr. Aber auf die Fr ...

Hallo ich habe mal eine frage mein sohn hatte erst auf der einen seite eine mittelohr entzündung . mit schmerzen . die waren auch nach 4 tagen weg . Jetzt ist er 4 wochen zuhause weil das ohr immer noch läuft und seit heute auch das andere . OP hatte er letztes Jahr paukenröhchen rein und polypen raus . was kann das sein? den er ist schon ein I Kin ...