Mitglied inaktiv
Liebes St. Anna- Team; Ich bin in der 13. Woche mit Zwillingen schwanger und hatte diese Woche eine leichte Blutung. Beim Ultraschall stellte sich heraus, das es den Minis prima geht und eine Ursache für die Blutung wurde nicht gefunden. Ich wurde mit den freundlichen Empfehlungen entlassen mich zu schonen, viel zu trinken und die Blutung kontrollieren zu lassen vom Gynäkologen.(Dieser gab mir einen Termin in 3 Wochen !!) (Die Blutung hat am gleichen Tag wieder aufgehört) Ich lebe mit meinem Mann und meiner ziemlich quirligen Tochter(15 Mon.) in Italien und fühle mich ärztlich nicht besonders gut betreut- also brauche ich heute einmal Rat- Was emfehlen Sie Ihren Patientinnen in Punkto Ruhe& Schonung? Wie sehr und wie lange ist eine Zwillingsschwangerschaft ein Risiko für einen Abort? Emfehlen Sie für die ganze Schwangerschaft die Einnahme von Folsäure und Jod oder nur die ersten Monate? Wie schädlich ist die Einnahme von Paracetamol Tbl. in der Schwangerschaft-ich weiß natürlich, daß man möglichst keine Medikamente einnimmt, aber ich habe öfter (2X im Monat) migräneartige Kopfschmerzen und leider keine Möglichkeit mein Kind in der Zeit abzugeben, um mich auszuruhen. Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihre Antworten Astrid
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, Wie ausgeprägt Ruhe und Schonung einzuhalten sind, richtet sich nach Diagnose und Befund. Je nachdem wie groß Früh- oder Fehlgeburtsrisiko sind kann das von strenger Bettruhe (gar nicht aufstehen) bis zu häuslicher Schonung (viel, aber nicht nur liegen, körperliche Anstrengung vermeiden) reichen. In Ihrem Fall dürfte letzteres ausreichend sein, obwohl wir das aus der Ferne nicht gut beurteilen können. Eine Zwillingsschwangerschaft stellt für die gesamte Schwangerschaft ein Risiko dar. Verschiedene Komplikationen wie vorzeitige Wehen oder Gestose treten bei einer Zwilingsschwangerschaft häufiger auf. Das Abortrisiko wird durch eine Mehrlingsschwangerschaft aber nicht unbedingt erhöht. Wir empfehlen die Folsäure-Einnahme in den ersten Monaten und die Jod-Prophylaxe während der gesamten Schwangerschaft und Stillzeit. Paracetamol kann auch während der Schwangerschaft eingesetzt werden. Kindliche Schädigungen werden durch dieses Medikament nicht hervorgerufen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, gestern haben wir erfahren, dass wir nicht unser 5. Kind bekommen sondern ein 6. gleich mit geliefert wird ;-)...jetzt bin ich sehr verunsichert, was die Betreuung in dieser Schwangerschaft anbelangt. Eigentlich lasse ich mich nur von meiner Hebamme betreuen und um die 20.SSW einen Fein-US machen. Entbinden wollte ich wieder zuhause. ...
Hallo, meine Frau ist in der 38 SW mit zweieiigen Zwilligen, das Mädechen ist in KL der Junge in BL. seit dem Wochende ist Ihr Blutdruck gestiegen auf 94/134 gegenüber 64/120 am Anfang. Vor 2 Tagen waren wir auch im Krankenhaus zur Untersuchung (Blutuntersuchung + CTG, Verdacht auf Gestose) es konnte jedoch nichts festgestellt werden. Meine Frage: ...
Hallo, ich bin in der 35. SSW und es handelt sich um eine Zwillingsschwangerschaft, die auf jeden Fall diamniot und vermutlich monochorial ist (letzteres lässt sich leider nicht mehr mit Sicherheit sagen). Gibt es hier generelle Erwägungen, die gegen eine Spontangeburt sprechen (sofern die Kindslagen unproblematisch sind)? Es ist meine 3. SS, ...
Liebes Expertenteam, ich bin mit meinen Zwillingen nun in der 39. SSW. Das ist bereits meine zweite Schwangerschaft. Die erste Geburt wurde eingeleitet, weil Verdacht auf zu wenig Fruchtwasser bestand. Hier war der Muttermund unreif und auch sonst alles noch auf warten programmiert. Der Wehenschmerz und die Geburt waren sehr intensiv und ohne Er ...
hallo, ich bin noch ganz am anfang meiner schwangerschaft und war heut bei meiner ärztin (5+0-5+2 ssw) im us waren eindeutig 2 fruchthöhlen der ssw entsprechend zu sehen in einer war bereits der dottersack zu erahnen... nun hab ich meine kinder alle per ks bekommen also 3 ks der letzte war 2010. nun hab ich angst ob die narbe so etwas ...
hallo. ich habe bereits 3 ks hinter mir der letzte war 12/10. nun bin ich in der 13. sse mit zwillingen schwanger. mir wurde seitens meiner betreuenden fa lediglich gesagt das man die kinder wohl nicht all zu "gross" werden laesst. gibt es richtwerte wie gross/schwer die kinder werden duerfen eh man sie holt? ich hab grosse bedenken dav ...
Hallo, ich bin mit mo/mo Zwillingen schwanger (19.SSW) und hatte im Februar einen Kaiserschnitt. Die Zwillinge entstanden trotz Verhütungsimplantat! Der KS wurde bei 30+0 gemacht aufgrund einer sehr starken Entwicklungverzögerung (28cm und 723g bei T21) und einer Plazentaablösung. Besteht denn die Mglk spontan zu entbinden oder ist das v ...
Guten Tag, ich bin zur Zeit sehr verunsichert und hoffe auf Ihre Einschätzung. Kurz meine Vorheschichte: Ich habe im August 2015 meinen Sohn per Notsectio geboren. Zu der Notsectio kam es aufgrund eines auffälligen CTGs (Herztöne sind immer wieder abgesunken). Das war bei 40+1. Für mich war diese Geburt sehr traumatisch, da ich mich zu keiner ...