Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin in der 28. Woche und erwarte Zwillinge. Der untere liegt mit dem Kopf nach unten, der obere mit dem Kopf nach oben. Man hört immer so unterschiedliche Meinungen. Meine Hebamme sagt, selbst wenn das so bleibt, kann ich spontan entbinden, die Frauenärztin meint, es wäre besser, wenn beide in Schädellage wären. Heute hat mir nun eine Freundin gesagt, das Problem bei meiner Konstellation wäre, dass das 2. Baby, wenn das1. draußen ist, sich auf die Nabelschnur setzen könnte. Wie sehen SIe das? Wie hoch ist das RIsiko, dass etwas schief läuft, wenn ich spontan entbinde? Besteht die Möglichkeit, dass sich das 2. Baby noch dreht? Kann man das Drehen unterstützen, oder besteht dann die "Gefahr", dass Baby Nr. 1 sich auch noch in BEL dreht? Danke in Voraus für Ihre Antwort!
Hallo, Wenn Sie bereits drei Kinder geboren haben dürfte einer weiteren Spontangeburt nichts im Wege stehen. Aus der Ferne können wir Ihre Situation schlecht beurteilen-wenn das BEL-Kind nicht schwerer ist als das "führende" Kind in Schädellage sind die Voraussetzungen ebenfalls positiv. Von einer Wendung bei Zwillingen würde ich abraten,da die gefahr einer vorzeitigen Plazentalösung besteht. Eine schöne restschwangerschaft und eine schöne geburt, Grüße Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Ich habe schon 3 Kinder spontan geboren.
Ähnliche Fragen
Liebe Experten, Ich war wg Verdacht auf blasensprung in der Klinik bei 35+3 SSW. Alles ok zum Glück. Der Kopf ist wohl schon etwas fester im Becken. Im befund steht nun fett hervorgehoben dorsoanteriore Schädellage. Hab ich erst zu Hause gesehen. Gesagt hatte keiner was außer Kopf liegt unten. Heißt das jetzt Sternengucker? Ich find ...
Liebes Team, Gestern hatte iich wieder VU beim Gynäkologen. Die zweieiigen Zwillinge sind bei 33 Wochen knapp über 1900gr und es liegen nur ca 45gr Unterschied zwischen den beiden. Die Schwangerschaft war bisher problemlos verlaufeen, habe zwei natürliche Geburten erleben dürfen. Nun zur Lage, das Mädchen sitzt mig Steiss und angezogenen Beinen ...
Hallo! Ich bin in der 34. SSW mit meinem 5. Kind. Alle vorherigen Kinder lagen schon in dieser Woche in der I. Schädellage und wurden auch daraus entbunden. DIeses Kind liegt jetzt komischerweise seit mindestens zwei Wochen in der II. Schädellage. Was kann es da für Gründe geben? Könnte es sein, dass es irgendwie in der Nabelschnur verheddert ist? ...
Guten Abend, Mein Kind liegt zur Zeit (33+4) in dorsoanteriorer Schädellage. Für wie wahrscheinlich halten sie es, dass sich die kleine noch von selber dreht? Bzw gibt es irgendwelche Techniken womit ich eine Drehung positiv beeinflussen kann? Und sollte die dorsoanteriore Schädellage bestehen bleiben, wäre eine normale Geburt möglich oder wäre ...
Geht bei Zwillingen (zweieigig) eine ambulante Entbindung in einer Klinik (soweit die Zwerge gesund und nicht arg früh kommen) oder muss man bei Zwillingen automatisch ein paar Tage in der Klinik bleiben? Ich lese nämlich immer nur von stationären Aufenthalten, habe aber Bekannte, die mit ihren Einlingen auch sofort wieder nach Hause durften.
Hallo Frau Westerhausen, ich wollte fragen, ob man die Schädellage beim Baby spüren kann, ich bin ab morgen in der 30 ssw und habe in den letzten Wochen zweimal gemerkt, dass am Unterbauch/schambereich eine harte Wölbung ist, ich konnte dann auch nicht mehr auf dem Rücken liegen. Würde man die schädellage auch im Stehen oder in Bewegung merken sof ...
Ich habe nun eine 3 Etagen thrombose und die Kinder sollten zuerst geholt werden aber nun sollen erst meine thromben gefestigt oder verkleinert werden da ich sonst an einer Lungenembolie sterben könnte nach Kaiserschnitt wenn der Druck so schnell von den Venen genommen wird :( habe angst wenn sich jetzt schon was löst wenn die babys noch drin sind. ...
Hallo ich bin in der 31 ssw mit Zwillingen ich kann kaum mehr atmen und alles fällt mir wirklich schwer ab wann kann frühstens ein Kaiserschnitt gemacht werden? Zwillinge werden ja sowieso früher geholt oder? Beide liegen mit dem Kopf nach oben deswegen wird es 99% ein Kaiserschnitt.... Wann gelten Zwillinge als „reif“?
Liebe Frau Westerhausen, lieber Herr Dr. Kniesburges, ich bin aktuell in der 38. SSW, errechneter Entbindungstermin ist der 11. Februar 2021. Mein Baby befindet sich in "dorsoposteriorer Schädellage", Kopfumfang aktuell bei 33,7 cm. So steht es zumindest im Befund des Krankenhauses (Untersuchung zur Geburtsplanung). Mir wurde nur gesagt, dass es ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, ich hatte mein Geburtspkanungsgespräch bezüglich des möglichen Geburtsmodus und Ablaufs meiner Di-Di-Zwillinge. Da ich keine Erstgebährende bin und der führende Zwilling in SL liegt, wurde mir eine vaginale Geburt nahegelegt (trotz Querlage des 2. Zwillings hinter dem 1.). Die Klinik sagte mir, dass standardmäß ...
Die letzten 10 Beiträge
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024