Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Kopfschwartenelektrode Spontangeburt Zwillinge

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Kopfschwartenelektrode Spontangeburt Zwillinge

Niniel88

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Westerhausen,  ich hatte mein Geburtspkanungsgespräch bezüglich des möglichen Geburtsmodus und Ablaufs meiner Di-Di-Zwillinge. Da ich keine Erstgebährende bin und der führende Zwilling in SL liegt, wurde mir eine vaginale Geburt nahegelegt (trotz Querlage des 2. Zwillings hinter dem 1.). Die Klinik sagte mir, dass standardmäßig die Blase des 1. Zwillings relativ früh gesprengt wird und eine Kopfschwartenelektrode gelegt wird - gerade zu letzterem finde ich kaum Informationen wie gängig dieses Verfahren heute (noch) ist und welche Nachwirkungen das für das Kind haben kann? Dies wäre also meine erste Frage. Desweiteren wurde eine (wahrscheinlich nötige) innere Wendung angesprochen und eine folgende Geburt in Bel des 2. Kindes - mit welchen Risiken/Verletzungen ist hier für mich zu rechnen?  Meine erstes Geburt war völlig komplikationslos und interventionsarm, sodass mich die Sorge vor solchen Interventionen und Auswirkungen für mich umtreibt.  Die Entscheidung für oder gegen einen primären Kaiserschnitt muss dieses Wochenende fallen.    Vielen Dank für Ihre Mühe!


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Das Legen einer Kopfschwartenelektrode (kurz:KSE)  ist inzwischen obsolet,da die moderneren Wehenschreiber viel genauer sind und es kaum noch zu lückenhaften Aufzeichnungen der kindlichen Herztöne kommt. In der Regel wird auch die Fruchtblase nicht allzufrüh eröffnet - außer es gibt einen medizinischen Grund. Das Kind hat an der Kopfhaut eine kleine Verletzung,die relativ oberflächlich ist. In der Regel ist eine innere Wendung von QL in BEL relativ komplikationslos,da solche Manöver von erfahrenen FachärztINNEN durchgeführt werden. Durch die erste unkomplizierte ,interventionsarme Geburt wird auch die Geburt Ihrer Zwillinge mit Sicherheit gut verlaufen. Viele Grüße und eine schöne Geburt, Silke Westerhausen    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bin in der 35. Schwangerschaftswoche mit zweieiigen Zwillingen. Ich war bereits bei einem geburtsvorbereitungskurs und habe auch diverse Artikel und Bücher über die Geburt gelesen. Leider gibt es über Zwillingsgeburten nicht so viel. Wie dem auch sei mein Wunsch ist eine Spontangeburt und wenn es geht ohne PDA. Ich habe ziemliche Schm ...

Ich habe nun eine 3 Etagen thrombose und die Kinder sollten zuerst geholt werden aber nun sollen erst meine thromben gefestigt oder verkleinert werden da ich sonst an einer Lungenembolie sterben könnte nach Kaiserschnitt wenn der Druck so schnell von den Venen genommen wird :( habe angst wenn sich jetzt schon was löst wenn die babys noch drin sind. ...

Hallo ich bin in der 31 ssw mit Zwillingen ich kann kaum mehr atmen und alles fällt mir wirklich schwer ab wann kann frühstens ein Kaiserschnitt gemacht werden? Zwillinge werden ja sowieso früher geholt oder? Beide liegen mit dem Kopf nach oben deswegen wird es 99% ein Kaiserschnitt.... Wann gelten Zwillinge als „reif“?

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, Im Februar 2012 brachte ich meinen Sohn in der 41 Woche per Notkaiserschnitt im Uniklinikum Frankfurt zur Welt. Er wog 3875g und hat einen KU von 38cm. Das Baby lag in der „Sternengucker“ Lage. Nach einer relativ schnellen Eröffnungsphase kam es zum Stillstand in der Austreibungsphase. Man hat zweimal versucht ...

Guten Tag, ich habe im November 2017 bei 34+5 Zwillinge per eiliger Sectio nach vorheriger versuchter Spontangeburt entbunden. Zuvor hatte ich bereits ab der 30. SSW vorzeigtige Wehen, die medikamentös behandelt wurden. Nun bin ich erneut schwanger. Ist nach dieser Vorgeschichte eine Spontangeburt eines einzelnen Kindes möglich oder wäre ein ...

Guten Tag! Ich hatte ein transmurales Myom 10 cm im Fundus, laparoskopisch entfernt. 6 Monate später schwanger geworden. Soll aus diesem Grund ausschließlich die primäre Sektio durchgeführt werden oder eine Spontangeburt wäre möglich? Im Entlassungsbrief nach OP steht, dass primäre Sektio empfohlen ist. Ärzte aus Kreißsaal laut diesem Brief empfehl ...

Sehr geehrter Herr Dr. med Kniesburges, sehr geehrte Frau Westerhausen, ich werde im Juli mein zweites Kind entbinden. Mein dreijähriger Sohn (Nov. 17) war eine Spontangeburt, die einen Scheidenriss zur Folge hatte (keinen Dammriss). Ca 1,5 Jahre nach der Geburt entwickelte sich ein Abszess im Dammbereich, der eröffnet werden musste. Der Schnitt ...

Guten Tag Herr Dr. Hellmeyer, Ich habe meine erste Tochter aufgrund BEL und negativen Wendungsversuch per Sectio zur Welt gebracht. Mein Mann und ich wünschen uns von Herzen bei einem zweiten Kind eine Spontangeburt zu haben. Ist es zu früh nach 1 Jahr und 3 Monaten erneut eine Schwangerschaft zu planen? Die Narbe ist soweit denke ich gut verhe ...

Liebe Frau Westerhausen,  ich bin mit meinem zwillingspärchen bei 32+3 und liege seit 3 Wochen im Krankenhaus. Ursprünglich aufgrund einer dezeleration meines Mädchens im Routine ctg. Sie hat eine singuläre Nabelschnurarterie, im Doppler war allerdings alles gut. Nun muss ich auf unbestimmte Zeit bleiben wg. vorzeitiger wehen und verkürztem gmh ( ...

Liebe Frau Westerhausen, ich leide seit 10 Jahren an einer transphinktären perianalen Fistel in SSL 11 Uhr, die beide Schließmuskeln durchkreuzt und Richtung Damm/Vagina läuft bzw. recht nah am Scheideneingang nach außen dringt. Diese ist loop-markiert, nur in einer ersten OP in 2014 wurde der äußere Teil ausgeschnitten, was man auch an einer N ...