Mitglied inaktiv
Hallo, würde gerne ihre Meinung dazu hören ob ein Baby nach der Geburt in den ersten Lebenstagen unbedingt die Flasche mit Zusatznahrung bzw. Zuckerlösung? von der Entbindungsklinik benötigt oder nicht. Wenn man voll stillen möchte sehe ich darin nur Nachteile da es doch zur Saugvewirrungen, Ablehnung der Brust kommen kann und sich das negertiv auf die Milchbildung auswirken kann. Oder liege ich da falsch? Solle man in der Klinik darauf bestehen das man das nicht möcht oder sollte man die Anweisungen der Schwestern befolgen und die Flasche zulassen? Danke für die Antwort.
Hallo, Es gibt mittlerweile viele "babyfreundliche Krankenhäuer" - ich weiss nicht ob Ihre Wunschklinik dazu zählt. Natürlich sollte eine vollgestilltes Kind keine Flasche bekommen - Sie sehen das richtig,da es zur Saugverwirrung kommen kann und das Stillen dann fürs Kind "unattraktiver" und mühsamer wird..... Sollte ein Kind in den ersten Tagen mehr Hunger haben als Milch produziert wird kann gebechert werden - dies ist aber kaum nötig,da die Mütter nach der Geburt ihr Kind viel anlegen und so gut Milch gebildet werden kann. Als Mutter können Sie selbstverständlich die Flasche verweigern - die alten Zeiten der heimlichen Zufütterung sind hoffentlich überall vorbei. Seien Sie gut in Kontakt mit Hebammen und Schwestern und äußern Sie deutlich Ihre Wünsche. Grüße Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen