Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin in der 38+2 SSW. Meine Tochter hatte letzte Woche Windpocken bekommen (seit gestern darf sie wieder in die Kita, also ist nicht mehr ansteckend), ich hatte allerdings die Windpocken ganz sicher im Kindesalter. Also kann es für mich und das Baby erst mal nicht gefährlich sein, oder? Nun hatte mein Mann aber wahrscheinlich noch keine Windpocken. Dürfte er dann also nicht mit zur Geburt und auch das Neugeborene dann nicht sehen, da er ja möglicherweiss noch Träger ist, auch wenn die Erkrankung noch nicht ausgebrochen ist? Früher (laut meiner Mutter) sei man davon ausgegangen, dass ein Neugeborenes noch genügend Antikörper von der Zeit im Mutterleib habe, dass es sich also nicht infizieren könne. Dann könnte mein Mann ja mit zur Geburt! Ich möchte auch stillen, da bekäme mein Baby ja auch meine Abwehrstoffe? Ich weiss nicht so richtig, wie ich mich verhalten soll, wenn es jetzt losgeht?! Vielen Dank für ihre Hilfe, Mäusemutti
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, da Sie die Windpocken hatten, besteht für das Neugeborene keine Gefahr der Ansteckung. Was Ihren Mann angeht, so kann er sich ja auf Antikörper untersuchen lassen. So kann man sowohl eine frische als auch eine eventuell unbemerkt abgelaufene durchgemachte Infektion mit Windpocken nachweisen und sich dann entsprechend verhalten. Es ist richtig, dass das Kind Antikörper von der Mutter bekommt, so dass eine Ansteckungsgefahr über den erkrankten Vater als gering anzusehen ist, ganz ausschließen läßt sich dieses Risiko aber nicht. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Team. Ich bin total verunsichert. Meine beiden Nichten hatten Kontakt mit einem Mädchen das die Windpocken hat. Das ist jetzt ein paar Tage her. Meine Nichten sind viel bei mir. Ob ich die Windpocken schon hatte weiß ich nicht. Wann kann ich mich bei den Nichten anstecken? Wie lange? Ist dies dann für mein ungeborenes Baby schädlich? I ...
Hallo In 10 Tage habe ich ET. Heute hat meine Tochter bei einer Freundin gespielt deren Mutter an Guertelrose erkrankt ist. Sie hat mir versichert dass es nicht ansteckend waere. Stimmt das?? Ich selbst hatte noch nie Windpocken. Waeren die gefaehrlich fuer das Baby.?? Ich mache mir jetzt Sorgen. LG marend
Hallo Bin Mitte 36. Woche und habe bereits zwei Kinder. Unser Sohn hatte am Freitag in der Spielgruppe Kontakt mit einem Kind, bei welchem heute die Windpocken ausgebrochen sind. Ich habe mich bereits vor 8 Wochen testen lassen und habe Antikörper. Unsere Kinder hatten noch keine Windpocken. Habe mich im Internet informiert und weiss, dass es fü ...
Ich bin jetzt in der 31woche und hatte gerade meine 3te Ultraschallunetrsuchung,,, war nach dem arzt echt fertig weil er mir gesagt hat(das kind meiner mitbewohnerin hat windpocken und die hatte ich noch nicht-hatte auch keine antikörper im blut) dass wenn ich zur zeit die pocken bekäme und sie nicht abheilen bis zur geburt kann es auf meinen klein ...
Hallo, ich bin in der 38 SSW. Nun stand bei meinem 4 jährigen Sohn in der Kita, dass Windpocken im Umlauf sind. Unser Sohn hatte noch keine Windpocken und ich wahrscheinlich auch nicht. Nun bin ich völlig fertig. Ich lasse morgen den Titer bei meiner Frauenärztin bestimmen, doch was ist, wenn ich nicht immun bin???? Ich lese nur schlimmstes im ...
Bei einer Kontrolle wurde festgestellt, dass ich keine Antikörper gegen Windpocken besitze. Nun ist es möglich, dass ich mich Anfang dieser Woche bei einem Nachbarskind angesteckt habe. Nächste bzw. übernächste Woche wird unser Kind per Kaiserschnitt geholt (BEL) - kann vor der Entbindung mittels Bluttest festgestellt werden, ob ich mich infiziert ...
Hallo! Bei meiner Tochter wurden vergangenen Samstag Windpocken diagnostiziert. Meine Mutter meinte das ich die WIndpocken als Kind hatte,ich wollte aber auf Nummer sicher gehen und ging am Montag zum Frauenarzt zur Blutabnahme um festzustellen ob ich Antikörper gegen Windpocken habe. Heute war ich zur Vorsorge und meine Ärztin teilte mir mit ...
meine freundin ist in der 15 ssw und mit einem kind in berührung gekommen das windpocken hatte. nun hat ihr frauenarzt ihr ein spritze gegeben damit sie die windpocken nicht bekommt. er sagte, die spritze sei unbedenklich, schlimmer wäre es wenn sie windpocken in der schwangerschaft bekommt. meine freundin hat nun große angst das auch die spritze ...
Hallo! Im Kindergarten eines befreundeten Kindes sind die Windpocken aufgetreten. Der Kleine ist geimpft, hatte in der letzten Woche aber trotzdem Fieber und Halsweh (meine Freundin meinte, es könnten trotzdem Windpockenauswirkungen sein). Als das Fieber wieder weg war, kam sie mit ihm zu einem Treffen (am 12.10.) ohne an mich zu denken, die ich i ...
Liebe Experten. Vor 2 Wochen war ich mit meiner kleinen Tochter beim Kinderarzt und dort waren Windpocken "unterwegs".Am Freitag bekomme ich einen Kaiserschnitt.Ich habe am Anfang meiner ersten Ss 2010 einen ausreichenden Titer gehabt,da ich selbst 2006 die Windpocken hatte. Wenn ich selbst nicht erkranken kann,ist dann auch für das Neugeborene ...