Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Wieder "gedeckte Ruptur" der Gebärmutter

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Wieder "gedeckte Ruptur" der Gebärmutter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hatte bereits vor einiger Zeit zum Thema nachgefragt, habe aber wieder zwei neue Fragen.... Was genau bedeutet das "gedeckt" - ist es dasselbe wie eine "stille", also unbemerkte Ruptur? Wie kommt so etwas zustande (es wurde bereits einige Monate nach dem Kaiserschnitt gesehen)? Kann es daran liegen, dass ich mich nicht genug geschont habe und bereits nach wenigen Stunden wieder gelaufen bin? Wie lange soll man sich denn "schonen"? Herzlichen Dank für Ihre erneute Mühe, Claudia


Beitrag melden

Hallo, bei einer gedeckten Ruptur ist die Gebärmuttermuskulatur auf, der Bauchfellüberzug der Gebärmutter aber noch intakt. Es besteht also kerine Verbindung zwischen Gebärmutterhöhle und BAuchhöhle. Eine stille Ruptur ist eine Ruptur ohne Schmerzen, die deshalb in der Regel zufällig entdeckt wird, meist bei einem Kaiserschnitt, der aus anderen Gründen durchgeführt wird. Eine Uterusruptur, die ohne Schwangerschaft nach einem Kaiserschnitt auftritt, habe ich noch nie gesehen und habe auch keine Erklärung dafür wie sie entstanden sein könnte. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erstmal wieder herzlichen Dank für Ihre Antwort! Die gedeckte Ruptur wurde von einem einzigen Arzt per Ultraschall diagnostiziert, der nun sofort nächste Woche operieren möchte. Würden Sie mir dazu raten, einen weiteren Arzt und andere Untersuchungen abzuwarten? Muss diese gedeckte Ruptur wirklich operiert werden? Entschuldigen Sie die häufigen Nachfragen, aber ich bin einfach sehr verwirrt....


Beitrag melden

Hallo, diese Frage kann ich Ihnen leider nicht beantworten. Ich kann nur wiederholen, dass ich so eine Diagnose bei nicht schwangerem Unters noch nicht gesehen habe. Ob sie stimmt oder nicht, ist aus der Ferne nicht zu beurteilen. Eine 2. Meinung kann in keinem FAll verkehrt sein. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesbruges, ich war gestern bei 20+0 zum großen Organultraschall. Ich bin 33 und erstgebährend. Bisher verlief die Schwangerschaft komplikationsfrei. Gestern bei der FU meinte meine Gynäkologin, dass sie Anzeichen für eine Verwachsung meiner (VWP) Plazenta mit der Gebärmutter (an der Stelle zur Blase) sieht, was sie im ...

Hallo, Ich muss erstmal etwas ausholen. Ich hatte 2015 eine Fg mit Ausschabung 2016 einen Kaiserschnitt danach Ausschabung, im (23.)Oktober 2018 ist nun mein zweites Kind geboren. Die Geburt war ziemlich schwierig, endete mit Saugglocke und Not- Op da die Plazenta verwachsen war. Nun renne ich seit Wochen von einem Artzt zum anderen, da Reste in ...

Lieber Herr Doktor Knieburges, aktuell bin ich in der 36+2 ssw nach Asherman. Die Verwachsungen wurden im Januar 2018 entfernt. Bei der Kontrolle einige Monate später waren auch keine neuen Verwachsungen zu sehen. Jetzt habe ich schon öfter gelesen, dass es nach Operationen in der Gebärmutter zu Problemen bei der Plazentalösung nach der Geburt k ...

Guten Tag, Meine Tochter kam vor 7 Wochen in der 34Ssw per Kaiserschnitt zur Welt (BEL, kein Fruchtwasser). Die Narbe ist gut verheilt und ich habe keine Schmerzen. Nur leider habe ich immer mal wieder immer noch leichte rötliche Schmierblutungen, ersichtlich nur am Toilettenpapier. Mal ist ein Tag Ruhe, dann geht es wieder los. Vorgestern hatte ...

Hallo. Mein erstes Kind wurde vor 2,5 Jahren nach auffälligem CTG noch vor Einsetzen der Wehen per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass diesmal einer natürlichen Geburt nichts im Wege steht und mein Frauenarzt hatte mir dies auch so dargestellt. Nachdem ich nun in der Entbindungsklinik vorstellig wurde (durc ...

Hallo Meine Schwägerin bekommt ein Kind z.n. Sectio Sie ist seit Dienstag in der 41 SSW Wehen hat sie zwar schon aber nur über dem Tag verteilt sehr unregelmäßig und nur Menstruationsähnlich von den Schmerzen her, legt sie sich hin, sind sie wieder weg Muttermund ist nur fingerdurchlässig (obwohl sie schon ein Kind vaginal geboren hat) ...

Guten Tag, Ich hab vor 3 Wochen mein 2. Kind entbunden und danach ging es um einen fraglichen Plazentarest der aber laut US nicht vorhanden ist, 5 US wurden gemacht. Nun blutet es ab und zu auch mal frischblutig kann das sein? Freundliche Grüße

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, ich hatte 2 sectio Geburten und nun eine Mucocele in der Gebärmutter. Steht einer weiteren Schwangerschaft aber laut Ärztin nicht im Wege.Können Sie mir den Unterschied zwischen einer Mucocele und Ishmocele erklären? Herzlichen Dank für Ihre Zeit!

Liebe Frau Westerhausen,  ich bin in der 36.SSW mit dem zweiten Kind (erstes war KS wegen BEL 09/2019) und habe bisher keine Probleme mit meiner Narbe. Für die zweite Geburt haben wir eine Hausgeburt angedacht und geplant, welcher momentan auch nichts im Wege steht. Das Kind ist gesund aber zart. Insgesamt habe ich keine Angst vor der Geburt, a ...

Hallo Frau Westerhausen,  ich bin glückliche Mutter einer etwa 1 jährigen Tochter und mein Mann und ich würden uns ein weiteres Kind wünschen.Nach den Erfahrungen welche wir zum Ende der ersten Schwangerschaft gemacht haben sind wir hier jedoch etwas ängstlich.  Hier hatte ich (etwa 1 Monat vor Entbindung) plötzlich sehr starke Schmerzen in ...