Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Wie aussagekräftig ist der pH-Wer der Nabelschnuraterie?

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Wie aussagekräftig ist der pH-Wer der Nabelschnuraterie?

MaLa91

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Kniesburges Hallo Frau Westerhausen, vor 8 Wochen musste meine Tochter per Kaiserschnitt in der SSW 27+4 wegen eingeengtem CTG geholt werden. Sie Herztöne lagen, bei Rückenlage, immer zwischen 140-160, allerdings hat sie sich kaum bewegt. Es wurde sehr lange CTG geschrieben und der Oberarzt hatt auch eine Dopplersonographie durchgeführt. Als ich mich währenddessen auf die Seite gelegt habe bzw legen sollte, sind die Herztöne auf 80 gefallen (das war ungefähr eine halbe Stunde - eine Stunde vor dem Kaiserschnitt). Beim Kaiserschnitt selber sah man, dass die Nabelschnur sich einmal um den Hals gewickelt hatte und ich auch bereits grünes Fruchtwasser hatte. Der pH-Wert der Nabelschnuraterie lag allerdings bei 7,26 also kein Sauerstoffmangel. meine Fragen: Normalisiert sich der pH Wert der Nabelschnur innerhalb kürzester Zeit wieder? Meine Tochter vielleicht "nur" während der Seitenlage einen Sauerstoffmangel hatte, der aber bis zum Kaiserschnitt sich wieder "gelegt" hat oder sagt der Wert übere mehrere Stunden etwas aus? Hätte sie längere Zeit im Bauch überleben können, trotz des grünen Fruchtwassers? Sie lag 4 Tage auf der Intensivstation mit einer schweren bakteriellen Infektion und wir mussten sie dann zu den Engeln gehen lassen. Der Schmerz ist einfach unerträglich. Ich frage mich deshalb, was gewesen wäre, wenn man keinen Kaiserschnitt so früh gemacht hätte. Wäre sie ein paar Stunden später im Bauch verstorben? Hätte sie es noch lange ausgehalten? Sind die Herztöne so stark gesunken, weil die Nabelschnur während der Seitenlage ihr die Luft abgedrückt hat, sie Stuhlgang unter Stress ins Fruchtwasser gelassen hatte und es dehalb so grün war? Entschuldigung für den langen Text. Liebe Grüße MaLa91


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Das tut mir sehr leid für Sie... zu Ihren Fragen: 1. Das wissen wir ja nicht,ob der PH Wert sich normalisieren würde,da wir ihn davor nicht kennen,wenn keine intrauterine Blutentnahme erfolgte. War der Doppler pathlogisch? Ein fetaler langandauender Herztonabfall auf 80spm in Seitenlage ist sehr untypisch,da ist etwas nicht in Ordnung... 2. Auch grünes Fruchtwasser ist in dieser SSW nicht typisch,insofern ist nicht davon auszugehen,dass Ihre Tochter "damit hätte gut leben können". 3. Der Kunstfehler wäre gewesen nicht zu handeln bzw keinen KS durchzuführen - wahrscheinlich hatte Ihre Tochter bereits intrauterin eine Infektion und/oder eine beginnende Plazentainsuffizienz..;das sind jetzt aber Vermutungen,ohne Befunde können wir nichts Konkretes dazu sagen. 4. Das ist unwahrscheinlich,denn in Seitenlage wird nichts abgedrückt - die Nabelschnur muss ja irgendwo liegen...und ja,Ihre Tochter hatte Stress im Bauch und deshalb hat sie durch den Stress den ersten Stuhlgang im Bauch gemacht. Vielleicht sollten Sie für eine Klärung das Gespräch mit dem geburtshilflichen Personal suchen. Alles Gute, herzliche Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.