brutschnecke
Ich habe vor 6 wochen spontan entbunden. Die Plazentalösung war schwierig (nach 1 h oxytocintropf, massage) schliesslich half akkupunktur. Ich habe dabei aber etwa 800ml blut verloren und brauchte auch 2 blutkonserven. nach 4 wochen wurde mir reichlich plazentarestgewebe (hauptsächlich nektrotisch) entfernt. nun wurde bei der nachuntersuchung im ultraschall immer noch ein vergrößertes, flüssigkeitsgefülltes cavum uteri (bei ansonsten guter Rückbildung) gesehen. Meine Frauenärztin hat eine Methergingabe (ich stille allerdings) oder eine erweiterung des zervikalkanals favorisiert. im Kh möchte man noch eine woche abwarten (da ich noch blutungen habe, und die zervix noch fingerdurchläassig sei). ich bin nun sehr verunsichert, was da wohl noch alles kommen kann. insgesamt geht es mir gut, habe keine beschwerden.. wie wird wohl das weitere vorgehen sein? wie lange kann man abwarten? was ist sinnvoll?
Hallo, Methergin sollte auf keinen Fall gegeben werden - nach einer Ausschabung ist es unwahrscheinlich,dass sich noch Plazentareste in der Gebärmutter befinden. Wenn Sie keine beschwerden haben sollten Sie den rat der klinik befolgen und zunächst abwarten. Grüße Silke Westerhausen