Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab da mal eine Frage und hoffe ihr könnt mir helfen. Und zwar bin ich heute schon ET+8 und war deswegen auch heute morgen im KH zur Untersuchung und CTG ob alles ok ist. So nun haben die zu mir gesagt wenn sich bis Di (ET+10) nichts tut soll ich wieder kommen und schonmal die Tasche mitbringen den es kann sein sie würden dann einen Wehenbelastungstest machen und das ich dann dortbleiben muß. Und nun frag ich Mich was bzw. wie machen die denn den Wehenbelastungstest???Würde gerne wissen was da auf Mich zukommt am Di denn ich hab schon ein bißle Angst vor all dem und vorallem der Horror davor im KH bleiben zu müssen liegt mir auch schon im Magen. Ich hoffe ihr könnt mir ein bißchen weiterhelfen,damit ich am DI (sollte es soweit kommen was ich nicht hoffe)ein bißchen Ahnung hab von dem was auf Mich zukommt. Lieben Dank im Vorraus. Grüßle Mädel
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, die beste Methode zu überprüfen, ob die Mutterkuchenfunktion noch ausreichend ist, ist der Wehenbelastungstest. Bei diesem Test wird ein Tropf mit WEhenmittel angelegt und gleichzeitig ein CTG geschrieben. Die Dosierung des Wehenmittels wird schrittweise gesteigert, bis regelmäßige WEhen im CTG erkennbar werden. Dann wird der Wehentropf wieder abgesetzt. Verändern sich die kindlichen Herztöne nicht wehenabhängig, dann ist der Test in Ordnung und die Mutterkuchenfunktion kann alsd ausreichend angesehen werden. Wenn der Belastungstest nicht in Ordnung ist, muss man entbinden, d.h. das wäre ein Grund, die Geburt einzuleiten oder einen Kaiserschnitt durchzuführen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Wie sieht ein Wehenbelastungstest aus und ab wann wird der gemacht? Ich habe diese Woche am Donnerstag ET und noch ist alles ruhig. Vielen Dank im Vorraus.
Hallo, bei mir wird am Dienstag eingeleitet....bin dann genau 38+0. Die Einleitung erfolgt aus medizinischen Gründen, also nicht weil ich keinen Bock mehr hätte oder so ;-). Es geht jetzt bei der Einleitung auch nicht darum, dass das Kind nicht mehr verorgt würde über die Plazenta...es ist einfach nur so, dass ich Antikörper bilde gegen ein ...
Hallo! Meine Tochter war eine Woche über Et und das KKH wollte einleiten. Ich habe aber nicht zugestimmt und einen Wehenbelastungstest gefordert. Die Herztöne waren bilderbuchmässig, Wehen fühlten sich aber nicht "richtig" an (hab schon ein Kind geboren...). Nach Abschalten des Wehentropfes waren sie wieder weg. Daraufhin bin ich auf ei ...
Hallo, ich bin ET + 8 und bis jetzt hat sich noch nichts getan (keine Wehen, Muttermund ist dicht und Gebährmutterhals auch nicht verkürzt, außerdem steht mein Bauch auch noch recht hoch). Mein 1. Kind wurde bei ET + 10 per Gel eingeleitet und kam dann mit Hilfe der Saugglocke zur Welt. Jetzt sieht es wieder so aus, dass diese Geburt so enden wird ...
Guten Tag, hoffe, meine Frage kommt nicht doppelt:-) Ich bin heute ET plus 5 und Freitag soll ein Wehenbelastungstest durchgeführt werden. Nun habe ich mich schlau gemacht und gehört, dass dies eigtl. veraltet ist. Befunde sind bislang alle top. Soll ich dann einer Durchführung zustimmen? Zudem sagen meine FÄ und die Klinik, dass neue Richtl ...
Hallo, bin 39. SSW und mein Kind damals musste 11 Tage nach Et eingeleitet werden. Wenn es jetzt wieder nötug wird, würde mich interessieren ob immer am Tag vor der Einleitung ein Wehenbelastungstest gemacht werden muss oder ob auch gleich mit gel eingeleitet werden kann? Damals wurde an Tag 10 nach ET der Test gemacht weil evtl wehen losgehen könn ...
Hallo, ich wurde gestern (36+2) von meinem FA zum Geb.planungsgespräch in die Klinik geschickt, da meine kleine Maus zu zierlich ist. Sie wog laut meinem FA letzte Woche 2.200g. Kopf und Femur aber SSW-entsprechend. Gestern hat dann eine Assistenzärtzin auf ca. 2000g geschallt und einen Wehenbelastungstest angeordnet. Der wurde dann auch direkt ...
Hallo! Obwohl meine älteste Tochter mittlerweile 9 Jahre ist, beschäftigt mich eine Frage. Ich bekam auf Grund hoher Blutdruck einen Wehenbelastungstest in der 36. SSW. Währenddessen ist meine Fruchtblase geplatzt und meine kleine war Abends da. War das sowas wie eine Einleitung? Vielen Dank, Jenny.
Hallo, ich war gestern beim Gynäkologen zur Vorsorge, bin zur Zeit 37+5. Ich soll am Freitag bei 38+0 ins Krankenhaus zum Wehenbelastungstest mit einer Oxytocininfusion, weil kaum noch Fruchtwasser vorhanden ist. Laut Ultraschall hat das Kind in den letzten 10 Tagen 500g zugenommen und wiegt jetzt 3500g. Im Mutterpass steht Säugling zeitgerecht ent ...
Guten Abend, ich befinde mich in der 37.SSW (36+2). Vor 3 Wochen wurde mir bei der Vorstellung in meiner Wunschklinik aufgrund von Gestationsdiabetes, Polyhydramnion (Fruchtwasser-Index=22) und Makrosomie (damals geschätztes Gewicht 2700g) ein OBT bei 38+1 nahe gelegt. Nun haben sich die Werte jedoch verbessert, bei der heutigen Untersuc ...