Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Wassergeburt bei Streptokokken der Gruppe B

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Wassergeburt bei Streptokokken der Gruppe B

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schönen guten Abend, bei mir wurden Streptokokken der Gruppe B nach einem Vaginalabstrich nachgewiesen. Stimmt es, dass ich mein Baby deshalb nicht im Wasser gebären darf? Vielen Dank für Ihre Antwort und einen schönen Abend noch Wenke


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Nein,die ß-hämolysierenden Streptokokken stellen keine Kontraindikation für eine Wassergeburt dar. Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, ist eine Wassergeburt auch für Frauen geeignet, die eine vaginale Besiedelung mit Streptokokken oder Enterokokken in der SS haben?

Hallo, ich bin von Dr. Bluni an dieses Forum weiterverwiesen worden. Meine Frage: in der Antwort auf eine Frage zu Streptokokken B hat eine andere Forumsteilnehmerin geschrieben, dass bei nachgewiesenen Streptokokken B eine Wassergeburt "natürlich ausgeschlossen" sei. Ist das richtig? Wenn ja, warum? Vielen Dank für Ihre Antwort.

Sehr geehrte Frau Westerhausen Bei mir wurde in den 9.SSW eine Infektion mit Streptokokken B festgestellt und auch mit Antibiotika behandelt. Mir wurde gesagt, dass ich dann unter der Geburt nochmal Antibiotika bekommen müsste um die Ansteckung des Babys zu verhindern. Ist es trotzdem möglich im Wasser zu entbinden oder ist dann das Ansteckun ...

Sehr geehrter Dr.Kniesburges, Sehr geehrte Frau Westerhausen, leider sind bei mir (34.SSW) B-Streptokokken festgestellt worden. Ich habe bereits die Antworten bei Dr. Bluni gelesen und er hat mich hierher verwiesen. Mich würde noch interessieren, ob in diesem Fall etwas gegen eine Wassergeburt spricht - erhöhtes Infektionsrisiko? Bei mei ...

Hallo, ich soll aufgrund von B-Streptokokken während der Geburt Antibiotika erhalten. Ist eine Wassergeburt dann doch möglich? Vielen Dank.

Liebe Frau Westerhausen, ich bin mit meinem 4. Kind schwanger. Bei den 2 vorangegangenen Geburten, hatten meine Kinder jeweils am Tag nach der Geburt eine Neugeboreneninfektion, welche im Krankenhaus behandelt wurde. Folgende Besonderheiten während der Geburt bzw. Keime wurden festgestellt: Kind Nr 1: vorzeitiger Blasensprung, keine Infektio ...

Liebe Frau Westerhausen,  bei meiner Frauenärztin wurde heute ein vaginaler Abstrich auf B Streptokokken gemacht, der unauffällig war und sie meinte der natürlichen Geburt stehe nichts im Weg. Als ich mich heute dann mit einer ebenfalls schwangeren Freundin unterhalten habe, erzählte sie, dass bei ihr in der Scheide und Po ein Abstrich gemacht ...

Liebe Frau Westerhausen,  Ich bin kurz vor dem ET und mich beschäftigt gerade folgende Sache. Seit 2 Wochen ziehe ich direkt nach dem aufwachen Kompressionsstrümpfe an. Mach ich das nicht, sackt mir das Blut richtig in die Beine und ich empfinde alles als extrem anstrengend und muss mich ständig setzen und atme schwer. Habe ich die Strümpfe an, g ...

Hallo, ich wurde positiv auf B-Streptokokken getestet. Während der Geburt bekomme ich ja dann ein Antibiotikum. Aber was ist danach? Kann ich mein Baby durch Anfassen auch anstecken? Also beispielsweise nach dem ich mein Intimbereich angefasst habe und danach das Baby anfasse? Oder als Beispiel Oralverkehr irgendwann nach der Geburt, müsste mei ...

Hallo Frau Westerhausen, ich bin aktuell in der 37. ssw und meine Sorgen so kurz vor der Geburt nehmen leider etwas zu.  Ich hatte bis vor kurzem einen Pessar Ring wegen ganz leichter Trichterbildung, welcher nun entfernt wurde. Trichter hatte sich bereits früh wieder zurückgebildet und der MuMu ist aktuell weich aber verschlossen.  Jetzt hat ...