Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Wann ins KH fahren?

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Wann ins KH fahren?

Stephi-to

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Westerhausen, ich bin in der 31.ssw mit meinem 3.Kind schwanger. Kind 1 war 2017 eine Sectio wegen BEL. Bei Kind 2 hatte ich ab ET unregelmäßige Wehen alle 7-20 Minuten, die dazwischen auch ein paar Stunden aufhörten. Am CTG waren keine Wehen sichtbar, ich habe sie nur im Rücken gespürt. An 40+3 wurden die Wehen zwar stärker, aber nicht regelmäßig. Am Nachmittag ist die Fruchtblase geplatzt und keine 5 Minuten später fingen die Presswehen an. Der Notarzt meinte, ich habe einen Nabelschnurvorfall (obwohl mir an ET von der FA gesagt wurde, dass der Kopf fest im Becken ist, im KH konnte das nicht bestätigt werden. Mit Wehenhemmern habe ich es gerade noch ins 25 Minuten entfernte KH geschafft. Ich frage mich jetzt, wann ich dieses Mal ins KH fahren sollte, noch einmal möchte ich so eine Aufregung nicht. Ich habe Angst, dass ich wieder zu lange warte oder nach Hause geschickt werde, weil man am CTG nichts sieht. Außerdem habe ich Panik vor einem echten Nabelschnurvorfall. Danke für Ihre Einschätzung!


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Ich frage mich wie der Notarzt ohne Untersuchung auf einen NabelschnurVorfall kommt- unnötige Panikmache. Sollten Sie einen Blasensprung und / oder spürbare Wehentätigkeit haben sollten Sie zügig in die Klinik. Ein Nabelschnurvorfall gehört zu den seltensten Ereignissen in der Geburtshilfe; deshalb sollten Sie Ihre Schwangerschaft nicht damit belasten. Herzliche Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.