Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Walking Epidural

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Walking Epidural

cremedelacreme

Beitrag melden

Hallo, es gibt ja die neuere Variante der PDA, die sich Walking Epidural nennt. Damit soll man sich angeblich weiterhin bewegen können und sie selbst nachdosieren können. Könnte ich damit auch stehend entbinden oder ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ich damit liegend entbinden muss? Ich frage, weil mein erster Sohn ohne aufrechte Haltung stecken geblieben wäre und erst nach Positionswechsel weiter gerutscht ist. Außerdem habe ich große Angst das man Querschnittsgelähmt werden könnte, wenn was schief läuft. Besteht dieses Risiko bei der Walking Epidural? Vielen Dank vorab.


Beitrag melden

Hallo, bei einer "Walking Epidural" wird eine Kombination aus einem Lokalanästhetikum mit einem Opiat verwendet. Hierdurch lässt sich die Dosis des Lokalanästhetikums verringern, so dass die Kraft in den Beinen erhalten bleibt. Stehen und Laufen bleibt somit möglich. Dass die Medikamente patienten-gesteuert nachdosiert werden, ist davon unabhängig, ist aber ein weiterer Vorteil in der modernen geburtshilflichen Anästhesie. Ansonsten unterscheidet sie sich nicht von einer konventionellen PDA, d.h. auch die Risiken sind gleich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.