Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

wachstumsretardierung von 3-4 wochen

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: wachstumsretardierung von 3-4 wochen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! bei mir wurde eine wachstumsretardierung von 3-4 wochen festgestellt. ich bin in der 37+2 ssw und meine plazenta hat reifegrad 2. war auch beim doppler-us und das kind wiegt 2000-2400g. ich weiss das sind richtwerte. mein baby bewegt sich auch nicht mehr sehr häufig und es ist eine differenz zwischen kopf und rumpf festgestellt worden. (kopf um zwei wochen grösser als rumpf) bis zur 30ssw gab es keine bedenken und die entwicklung war normal. seit der 32+6 ssw hätte die kleine aber nur 500g laut us zugenommen. mache mir doch sorgen, die aber von meinem FA nicht wirklich beachtet werden. meine hebamme meinte es ist wohl besser für das kind auf die welt zu kommen. was sagen sie dazu??? wäre eine einleitung sinnvoll, denn einen KS möchte ich wenn möglich vermeiden. wäre ein wehenbelastungstest vorher von vorteil??? DANKE IM VORRAUS!!! LG Isy


Beitrag melden

Hallo, aus der Ferne ist eine Beurteilung schwierig. Angenommen es besteht tatsächlich eine Wachstumsdifferenz von 4 Wochen, dann ist ein Belastungstest in jedem Fale sinnvoll. Bei 37+2 SSW kann man auch an eine Geburtseinleitung denken, wenn das Kind nicht mehr wächst. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ein Baby, welches gegen Ende der SS wachstumsretartiert ist, aus welchen Gründen auch immer, würde dies im Bauch ruhig sein, oder würde dies durchaus stark lebhaft sein? Danke