Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Viren/Bakterien

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Viren/Bakterien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie gefährlich sind Streptokokken im Vaginal-Bereich für das Ungeborene? Ich bin jetzt 10 Tage vor dem Entbindungstermin, und bekomme "nur" eine Penecillin-Kur vorgeschrieben, die die Viren/Bakterien verringern sollen. Echt WEG sind sie dann aber nicht. (Ich habe schon mehrere Zäpfchen gehabt.)


Beitrag melden

Hallo, Streptokokken der Gruppe B können unter der Geburt auf das Kind übertragen werden. Sie führen zwar auch dann nur selten (etwa 1%) zu einer Erkrankung des Kindes, wenn es aber zu einer Infektion des Kindes kommt, dan kann sie für das Kind sehr gefährlich werden. Bei Vorliegen zusätzlicher Risikofaktoren steigt die Infektionsrate der Kinder an. Eine Behandlung mit Penicillin während der Schwangerschaft kann die Anzahl der Streptokokken zwar kurzfristig reduzieren, es kommt aber nach kurzer Zeit wieder zu einer Vermehrung verbliebener Bakterien und damit zu einer Neubesiedlung der Scheide. Eine generelle Antibiotiga-Prophylaxe unter der Geburt wird wegen der nur selten auftretenden kindlichen Infektionen nicht mehr durchgeführt. Durchgeführt werden sollte sie aber bei Vorliegen der folgenden Risikofaktoren: - Frühgeburt vor Vollendung der 37. SSW, da Frühgeborene anfälliger für eine Infektion sind. - Geburtsgewicht 12 h vor der Geburt - Geburt eines Streptokokken B-infizierten Kindes in einer vorausgegangenen Schwangerschaft. Damit läßt sich das Infektionsrisiko des Kindes deutlich reduzieren. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Beitrag melden

Sorry, bei Aufzählung der Risikofaktoren ist etwas schiefgegangen. Hier noch einmal die Risikofaktoren, die Anlass für eine Antibiotikaprophylaxe unter der Geburt sein sollten: - Frühgeburt vor Vollendung der 37. SSW, da Frühgeborene anfälliger für eine Infektion sind. - Geburtsgewicht 12 h vor der Geburt - Geburt eines Streptokokken B-infizierten Kindes in einer vorausgegangenen Schwangerschaft.


Beitrag melden

Sorry, bei Aufzählung der Risikofaktoren ist etwas schiefgegangen. Hier noch einmal die Risikofaktoren, die Anlass für eine Antibiotikaprophylaxe unter der Geburt sein sollten: - Frühgeburt vor Vollendung der 37. SSW, da Frühgeborene anfälliger für eine Infektion sind. - Geburtsgewicht 12 h vor der Geburt - Geburt eines Streptokokken B-infizierten Kindes in einer vorausgegangenen Schwangerschaft.


Beitrag melden

Ich glaube mein Rechner spinnt. Letzter Versuch: Sorry, bei Aufzählung der Risikofaktoren ist etwas schiefgegangen. Hier noch einmal die Risikofaktoren, die Anlass für eine Antibiotikaprophylaxe unter der Geburt sein sollten: - Frühgeburt vor Vollendung der 37. SSW, da Frühgeborene anfälliger für eine Infektion sind. - Geburtsgewicht 12h vor der Geburt - Geburt eines B-Streptokokken-infizierten Kindes in einer vorausgegangenen Schwangerschaft. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Beitrag melden

Es muss heißen: Geburtsgewicht


Beitrag melden

Wahrscheinlich mag der Server das kleiner als-Zeichen nicht. Versuche es noch einmal: Geburtsgewicht kleiner als zweitausendfünghundert Gramm oder Blasensprung mehr als zwölf Stunden vor der Geburt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Ihre Antwort. Der Geburt meines 1. Kindes ging sehr schnell: 3,5 Stunden und war problemlos. Desweitere wiegt das ungeborene Baby jetzt ca. 2.700 Gramm und ich bin ausgerechnet am 25.06.2001, also ist es auch keine Frühgeburt. Im Krankenhaus werde ich mein "Problem" dennoch mal schilderen. Auf jeden Fall wollte ich eine Kaiserschnitt vermeiden, denn das Gebären eines Kindes ist doch wunderbar!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe vor 3 Wochen eine Halsentzündung gehabt die mit Antibiotika behandelt wurde, der pH in der Scheide war dann über längere Zeit nicht mehr gut, jetzt wurden auch Bakterien festgestellt, in meiner Mutterpaß steht aber nur Nativ III, was heißt es? Gegen die Bakterien soll ich nur VagiC nehmen jeden 2. Abend eine bis die Schachtel leer ist (si ...

Hallo liebes Team, ich bin in der 29 SSW und habe zwei Fragen. Einmal: Ich habe laut FA Bakterien vor dem Muttermund sitzten, die ihn weich machen. Er ist zwar noch lang genug, aber meine FA sagt es sei vorsicht geboten. Im Mutterpaß steht "innerer Muttermund klafft". Ich weiß jetzt nicht genau, wie ich mich verhalten soll. Droht in einem solche ...

hallo, ich hatte gestern schon immer mal so ein stechen in der blase beim wasserlassen. habe mir aber nichts weiter dabei gedacht. trotz allem habe ich vorhin meine hebamme gefragt, weil ich mir unsicher war und sie hat meinen urin untersucht und eiweiss und bakterien gefunden. meinte ich solle das von nem arzt mal abklären lassen. bin dann a ...

Hallo! Bei mir wurden im Abstrich E. Coli Bakterien (massenhaft) festgestellt. Werde jetzt mit Keimax behandelt. Habe kein gutes Gefühl in der SS Antibiotika zu nehmen. Welche Auswirkung haben diese Bakterien auf die Geburt? Kann ich mein Baby damit anstecken? LG Julia

Guten Tag. Ich bin in der 36. ssw und habe eine Frage: Kurz vor Weihnachten hatte ich schon mal darmbakterien die mit amoxicillin behandelt wurden. Nun vor 3 oder 4 Wochen wieder. Diese wurden erst mit Arilin vaginalzäpfchen u als sich der Verdacht durch den Abstrich bestättigt hat mit cefaclor behandelt. Ein weiterer abstrich wurde bisher ...

Sehr geehrtes Team, ich habe am 13.01. meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden, da ein Geburtsstillstand vorlag. Der Kaiserschnitt, wie auch die Heilung ist normal verlaufen. Dann 6 Wochen danach hat meine Hebamme einen Knorpel im Unterbauch festgestellt und mich zum Frauenarzt geschickt. Dieser hat ein faustgroßes Hämatom festgestellt, dass ma ...

Guten Tag. Mein Sohn ist sieben Tage alt und ich habe noch Wochenfluss. Da die Nächte sehr kurz sind habe ich beim Toilettengang in der Nacht vergessen mir die Hände zu waschen und anschließend gleich gestillt. Dabei auch dem Baby in den Mund gefasst. Im Krankenhaus wies man mich draufhin, dass man sich bei Kontakt mit dem Wochenfluss immer die H ...

Hallo! ich habe morgen einen Termin zur Einleitung im Krankenhaus. Der Muttermund ist 2 cm geöffnet und weich. Der Schleimpfropf ist auch schon vor mehreren Tagen abgegangen. Ich hatte in den letzten beiden SS B Streptokokken vaginal und auch schon mal eine B Streptokokken Mastitis. Dieses Mal wurden keine B Streptokokken nachgewiesen. Nun wollte ...

Hallo, Ich bin aktuell in der 31. ssw. Seit der 9. Woche hab ich immer wieder bakterielle Infektionen der Scheide die einfach nicht ganz weg gehen (immer wieder E-Coli, Prevotella Bivia Massenhaft). Wäre eine normale Geburt trotzdem möglich oder ist das Risiko einer Infektion fürs Baby zu groß? Falls ja, was müsste vor/ während der Geburt getan ...

Hallo, ich habe folgendes Problem: In der 30. SSW wurde ein Abstrich gemacht. Erst 4 Wochen später bekam ich das Ergebnis, dass ich E-coli-Bakterien habe. Habe daraufhin Arilin bekommen. Dann wurde nach der Antibiotikaeinnahme nochmals ein Abstrich gemacht. Leider hat mein Frauenarzt den Abstrich nicht abgeschickt und ich habe zwei Wochen dara ...