saja79
Hallo, ich bin momentan etwas verwirrt! Mein FA hat am Anfang der Schwangerschaft das Kind vermessen und den ET bestimmt. Dann hat er wieder zum 2. Screening bei 18+5 gemessen (Kind war von den Maßen im oberen Normbereich). In SSW 23+5 hat er einen Doppler gemacht, um zu sehen, ob die Gebärmutterarterien und die Nabelschnur gut durchblutet sind. Gemessen hat er bei diesem Termin nicht und zum Gewicht hat er auch noch nie was gesagt! Das nächste Mal wird er beim 3. Screening messen. Nun lese ich hier im Forum gehäuft, dass viele Frauenärzte bei jedem Termin messen und die Frauen immer wissen, ob das Kind zeitgerecht entwickelt ist. Ich bin nun verunsichert und wollte fragen, ob es besser wäre, wenn mein FA öfter messen würde? Würde man dann besser erkennen, ob evtl. etwas nicht stimmt? Vielen Dank
Hallo, wenn das kind zeitgerecht entwickelt ist reichen 3 ultraschalle in der Schwangerschaft - die Messung des Kindes vor der 12.SSw ist relevant für die genauere Bestimmung des Geburtstermines. Wenn der Doppler und alles andere oB ist kann von einer regelrechten Entwicklung ausgegangen werden - Ihr FA scheint erfahren zu sein und viele Messungen des kindes für überflüssig zu halten,was auch richtig ist. Es sind ja nur Schätzungen und diese haben keine Konsequenzen wenn alles immer in Ordnung war . Viele Grüße Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen