Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte am 6. Januar einen Kaiserschnitt wg. Frühgeburt und BEL. Ein paar Tage später stellte man fest, dass es unter einem Teil der Narbe wohl geblutet hatte und das sich ein Hämatom gebildet hatte. Ich hatte ungefähr rechts eine 3 cm lange dicke Stelle. Es wurde dann an zwei Tagen etwas abgesaugt, jedoch alles ging nicht mehr, da wohl schon viel verhärtet war. Der Chefarzt meinte, ich bräuchte mir keine Sorgen machen, das baut sich nach und nach ab und sagte so einen Zeitraum von 5 Wochen. Viel hat sich bis jetzt leider nicht abgebaut. Es ist immer noch eine sehr dicke, etwas erhöhte Stelle (wulstartig) auf der Narbe von ca. 3 cm. Fässt man drauf, ist alles tauber als an den anderen Stellen der Narbe, die sehr gut verheilt ist und auch nicht schlimm aussieht. Die dicke Stelle macht mir jedoch Sorgen. Ich habe Angst, dass sie immer so bleibt. Damit möchte ich jedoch nicht leben. Es ist unangenehm und extrem taub rundherum. Meinen Mann stört es nicht und er meint auch, dass es schon kleiner geworden ist. Ich glaube aber das macht er nur um mich zu beruhigen. Meine Frauenärztin bei der ich letzte Woche war meint das wird schon, kann aber noch dauern. Es sind keine Verwachsungen drunter meinte sie (lt. Ultraschall). Wie lange kann das noch dauern und vor allem wird die Stelle genauso wie der Rest der Narbe. Ich habe Angst das es immer so bleibt und ich damit leben muss. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Antwort. Bine+Mattes
Hallo, Der Chefarzt hatte sicher recht - ein Hämatom resorbiert sich nach einer gewissen Zeit. Tut es sich nicht wird es größer und man müsste die Naht revidieren. Das scheint aber in Ihrem Fall nicht so zu sein - wahrscheinlich bildete sich an der Narbe ein Kelloid (Narbenwulst),der von alleine nicht mehr zurückgeht. Das Taubheitsgefühl ist völlig normal,da Nerven durchtrennt wurden - es lässt allmählich nach. Es handelt sich hier nur um Vermutungen,ohne Untersuchung können wir natürlich keine Diagnose geben. Wenn Sie unsicher sind müssen Sie die Beschwerden Ihrer Narbe abklären lassen. Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Guten Abend, vor 8 Monaten hatte ich meinen ersten Kaiserschnitt, der gut verlief und ich war relativ schnell wieder fit. Allerdings hatte sich unter der Narbe ein Bluterguss gebildet, meiner Einschätzung nach etwa 2 cm im Durchmesser die komplette Narbe entlang. Meine Hebamme meinte damals, dass das nicht weiter schlimm sei und rieb die Narbe m ...
Hallo, schon kurz nach meinem Kaiserschnitt hatte ich an der rechten Seite Probleme mit einem starken Brennen im Bereich der Narbe, allerdings nur an der rechten Seite. Auch 2 Wochen nach dem Kaiserschnitt habe ich diese Probleme immer noch, starke Schmerzen, Brennen, das Gefühl als ob innerlich alles reißt in dem Bereich, hauptsächlich wenn ich ...
Guten Tag Herr Dr. Kniesburges, ich bin aktuell in der 14 Ssw mit unserem 2. Wunder. Der große wurde im Januar 2 und kam leider per Notkaiserschnitt. Jetzt hab ich manchmal vor allem wenn ich den kleinen auf dem Arm habe und leichtes ziehen an der Narbe ist das normal? Mein Bauch ist auch noch taub. Ich würde gerne spontan entbinden hat dies ...
Guten Abend, ich war heute bei meiner FA zur Routinekontrolle und sie hat festgestellt, dass meine innere Kaiserschnittnarbe (14 Monate her) gerissen ist. Es sind nur noch 2-3 mm zur Gebärmutterwand. Sie sagte jetzt ich darf auf keinen Fall schwanger werden, weil das sehr gefährlich für mich und das Kind werden kann. Ich soll in 3 Monaten wieder ...
Hallo, ich habe vor 3 Monaten meine 2. Tochter entbunden. Die Erste kam per Kaiserschnitt, die zweite auf natürlichem Weg. Sofort nach der Geburt, hatte ich ganz geschwollene Schamlippen und noch stundenlang das Gefühl nachpressen zu müssen. Man gab mir diclofenac, ich bekam 2 Tage einen Blasen Katheter und es wurde nicht weiter untersucht. Entlass ...
Hallo, wodurch werden Hämatome nach einer Sectio verursacht und was sind Behandlungsmöglichkeiten? Ich habe Schmerzen und der Tipp der Hebamme "einfach abzuwarten" erscheint mir grad nicht sehr hilfreich. Gibt es Medikamente oder Behandlungsmöglichkeiten? Sollte nicht auch mal ein Ultraschall gemacht werden? Wie Sie merken bin ich grad sehr ...
Hallo, Ich muss erstmal etwas ausholen. Ich hatte 2015 eine Fg mit Ausschabung 2016 einen Kaiserschnitt danach Ausschabung, im (23.)Oktober 2018 ist nun mein zweites Kind geboren. Die Geburt war ziemlich schwierig, endete mit Saugglocke und Not- Op da die Plazenta verwachsen war. Nun renne ich seit Wochen von einem Artzt zum anderen, da Reste in ...
Hallo, zur Zeit bin ich mit dem 4. Kind schwanger. Heute wurde die große Ultraschalluntersuchung gemacht. Dabei hat mein FA festgestellt, dass meine alte Kaiserschnittnarbe wohl sehr dünn ist. Er zweifelt, ob damit eine spontane Geburt möglich ist. Kurz zum Hintergrund: 1. Geburt: 04/14 ungeplante primäre Sectio 2. Geburt: 04/17 spontan nach ...
Guten Tag, Ich hab vor 3 Wochen mein 2. Kind entbunden und danach ging es um einen fraglichen Plazentarest der aber laut US nicht vorhanden ist, 5 US wurden gemacht. Nun blutet es ab und zu auch mal frischblutig kann das sein? Freundliche Grüße
Hallo Frau Westerhausen, ich bin aktuell in der 36+4 ssw und gestern bei der Vorsorgeuntersuchungen wurde mein Baby auf 51cm und 3300g geschätzt und mir wurde gesagt, dass der Verdacht auf fetale makrosomie besteht. Vor 2 1/2 Jahren hatte ich einen Kaiserschnitt. Meine Frage ist nun, kann die alte Narbe aufgrund der Größe und des Gewichts de ...