Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte in der SSW 29+0 eine Frühgeburt ausgelöst durch einen vorzeitigen Blasensprung. Die Ärzte haben mir gesagt, dass ich wahrscheinlich eine Infektion hatte. Leider konnte oder wollte mir auf weitere Fragen hin (z. B. welche Infektion, Risiko bei einer weiteren SW usw.) keiner Auskunft geben. Deshalb richte ich nun folgende Fragen an Sie: 1. Wird bei einer Frühgeburt eine Untersuchung vorgenommen, welche Infektionserreger den Blasensprung ausgelöst haben? 2. Wird bei einer Frühgeburt eine Untersuchung des Mutterkuchens vorgenommen? 3. Was kann ich von meiner Seite aus tun, damit eine weitere Frühgeburt verhindert werden kann? 4. Wird das Risiko gleich null wenn ich während der SChwangerschaft wöchentlich zum Frauenarzt gehe? PS. Ich habe mir bei dem Krankenhaus in dem ich entbunden habe schon meine Akte angefordert, allerdings ist hier nichts ersichtlich. Es wurde lediglich eine Eprikrise nach der Geburt erstellt. Vielen Dank. Kathi
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, 1) in der Regel wird in derartigen Fällen (vorzeitiger Blasensprtung, Frühgeburt) ein bakteriologischer Abstrich entnommen. 2) Eine Untersuchung des Mutterkuchens wird nicht immer durchgeführt. Sie bringt auch in der Regel keine wichtigen Informationen. 3) Selbst-Messung des Scheiden-pH zur Früherkenung von Infektionen ist z.B. eine Maßnahme, die Sie selber durchführen können. 4) Nein, eine solche Garantie gibt es nicht. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus
Ähnliche Fragen
Hallo. Bei der Geburt meiner Tochter kam es nach dem Abnabeln zum Abriss der Nabelschnur an der Plazenta. Die Hebamme hatte laut eigenen Angaben aber nur leicht gezogen. Sofort wurde eine Insertion velamentosa vermutet. Allerdings kann dies als Ursache ausgeschlossen werden, da ich bei einer Spezialistin für Pränatalmedizin zum Sono war und ...
Guten Tag, Man hat vor circa 2 1/2 Wochen eine bakterielle vaginose festgestellt mit verkürztem Gebärmutterhals die ich mit antibiotika oral eine Woche behandelt habe knappe 2 Tage nach der therapie habe ich einen frühzeitigen blasensprung gehabt und liege seit 1 Woche im Krankenhaus das Fruchtwasser ist schon sehr wenig und ich bekomme antibio ...
Hallo Dr. Kniesburges, ich habe immer noch so große Angst bei der Entbindung durch eine Fruchtwasserembolie zu sterben und möchte sie nochmal etwas fragen. Ich habe an Beinen, Po und Vulva starke Varizen (G5P4). In dieser SS spritze ich erstmalig Heparin wg. Sinusthrombose vor 11 Monaten (keine Gerinnungsstörung, Ursache der Sinusthrombose war sta ...
Guten Tag! Seit der Geburt meiner 2. Tochter per sekundärer Sectio (Geburt 1. Tochter spontan) beschäftigt mich folgende Frage: Als meine (Beleg-)Hebamme bei uns zu Hause eintraf, meinte sie, sie könne den Kopf des Babys schon tasten, und da ich Wehen in sehr kurzen Abständen hätte (Frequenz weiß ich nicht mehr), könnten wir ins KH fahren (we ...
Guten Morgen, und vielen Dank für Ihre Antwort! Ja, nach ca 4 Std wurde eine PDA gelegt. Wir haben verschiedene Positionen probiert und die Hebamme lange hat an meinem Becken „gewackelt“ (hier fehlen mir die Fachtermini...), bis dann mit mir besprochen wurde, dass nun schon 3 Std seit der PDA vergangen seien, und man eigentlich bereits ca 2 Std n ...
Guten Tag! Ich habe vor vier Monaten meine Tochter zur Welt gebracht. Aufgrund einer Wehenschwäche und pathologischem CTG allerdings mit Saugglocke, Dammschnitt und Kristeller. Ich mache mir immer noch ein bißchen Vorwürfe, weil ich mir nicht sicher bin, ob die PDA Ursache dafür war. Zum Geburtsverlauf: Ich bin bei 36+1 ins Krankenhaus weg ...
Guten Tag, Ich hätte zwei Fragen zu Plazentalösungsstörungen: 1.) Kommt es bei Frühgeburten häufiger vor, dass sich die Plazenta nicht löst? 2.) Ist eine festhaftende Plazenta, die manuell gelöst werden muss, immer eine Placenta accreta? Ich hatte eine Frühgeburt in der 35. SSW mit anschließender manueller Plazentalösung im OP. Der Arzt be ...
Hallo, ich befinde mich gerade am Beginn meiner 2. SS (5. SSW). Meine erste SS endete vor 2 Jahren in einer Frühgeburt bei 34+5. Dieses Thema beschäftigt mich immer noch sehr und ich habe Angst, dass es nun wieder zu einer Frühgeburt kommen könnte. Es gab in der ersten SS keine Risikofaktoren oder Anzeichen für eine drohende Frühgeburt. Ich b ...
Hallo liebes Expertenteam, ich bin aktuell in der 30. Ssw (29+6), habe seit 4 Monaten eine bakterielle Infektion, die sich trotz Antibiotika (2x), Salben und Zäpfchen etc nicht behandeln lässt. Zudem ist die Scheide durchgehend stark angeschwollen, wund und teilweise starkes Jucken, dass es meinen Alltag negativ beeinflusst, Ausfluss usw Im M ...
Bei mir wurde bei 33+2 eine Verkürzung des GBH auf ca. 2,8cm und am CTG eine leichte Wehe (von mir unbemerkt) festgestellt. Muttermund weich, aber geschlossen, Kopf BE und ph-Wert 4,4. Ansonsten komplikationslose Schwangerschaft bisher mit keinerlei Wehwehchen. Ärztin sagte Hausarbeiten deligieren und alles einfach ruhiger angehen lassen, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe