Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Totgeburt

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Totgeburt

Schnecke88

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Bluni! Leider musste ich meine Zwillinge in der 23. Ssw tot zur Welt bringen. Die Geburt war spontan. Die Cervix hatte sich zwei Wochen zuvor stark verkürzt auf 4 mm und es wurde eine Trichterbildung festgestellt. Das alles war ein Zufallsbefund beim Organscreening. Ich wurde stationär im Krankenhaus aufgenommen. Es gab einen Verdacht auf eine Infektion, der sich allerdings nicht bestätigte. Man vermutete jedoch einen oberen Blasensprung, der sich wieder verklebte. Meine Infektionsparameter waren erhöht, aufgrund eines grippalen Infekts. Zwei Wochen später bekam ich leichte Wehen und der äußere Muttermund begann sich ebenfalls zu öffnen. Ein paar Tage später bekam ich eine Blutung und kurz darauf sehr starke Wehen. Die Kinder kamen spontan auf die Welt. Während der Geburt wurde ein Ultraschall gemacht, wo die Herzen der Beiden noch schlugen. Sie starben jedoch während der Geburt. Die Kinder waren völlig gesund und auch die Plazenten waren völlig in Ordnung! Die Ursache für das tragische Ereignis war womöglich einfach die Tatsache, dass es Zwillinge waren! Ich mache mir nun Gedanken, ob meine Kinder leiden mussten. Wie kann ich mir ihren Tod vorstellen? Sind sie eingeschlafen? Beide hatten eindeutig Hämatome im Gesicht. Wann dürfen wir wieder schwanger werden. Hier meine ich die physische Situation und nicht die psychische... Vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo, über die Todesursache kann man nur spekulieren. Möglicherweise sind die Hämatome aufgrund der hochgradigen Unreife und der mechanischen Belastung durch die Geburt entstanden. Vielleicht auch erst nach dem Todeseintritt. Die Todesursache kannz.B. ein Sauerstoffmangel gewesen sein, vielleicht durch eine vorzeitige Lösung des Mutterkuchens oder durch die starke Wehentätigkeit. In diesem Fall wären die Kinder einfach eingeschlafen. Sie sollten sich vor einer erneuten Schwangerschaft erst einmalvollständig erholen. Ich rate Ihnen mindestens ein Jahr zu warten. Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Schnecke88

Beitrag melden

Sorry, die Anrede stimmt natürlich nicht! Sehr geehrter Dr. Kniesburges und sehr geehrte Frau Silke Westerhausen!


sternenkind.info

Beitrag melden

Liebe Mutter, die Haut von so früh geborenen Kindern ist dünner als die Flügel eines Schmetterlings - und hat kein vor Druckstellen schützendes Unterfettgewebe, denn dieses wird erst zu Ende einer Schwangerschaft angelegt. ich gehe davon aus, das ihre Kinder schmerzfrei eingeschlafen sind (weil das Nerven- und im Gehirn das Verarbeitungsgewebe in Ausbildung/ Entwicklung sich befand, konnten z.B. erhaltende Informationen noch nicht in unserem Sinne verarbeitet werden können), aber Orientierungslos waren, weil die Geburt so früh stattfand und sich bereits ab der 21. Schwangerschaftswoche anscheinend abzuzeichnen begann. Vielleicht hilft folgendes anzusehen ihrer Seele: Fotos von einem ebenfalls so früh verstorbenen Kind durfte ich machen und unter http://ruslan.sternenkind.info/ veröffentlichen. wegen einer neuen Schwangerschaft: ihre Seele und ihr Körper wird Bescheid geben - sinnvoll kann eine Trauer- oder Traumatherapie sein, um die Zwillinge gut verabschieden zu können. Aus meiner Sicht sollten sie den Kontakt zu einer Hebamme ihrer Wahl suchen, um vor der neuen Schwangerschaft wieder ihre Mitte als Frau und Mutter zu finden. In Wien stehen MA 15 - Familienhebammen kostenfrei für jene Frauen ab Beginn der Folgeschwangerschaft zur Verfügung, die auf ein während der Schwangerschaft, Geburt oder kurz danach verstorbenes Kind blicken.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.