Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Test auf Fruchtwasserabgang

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Test auf Fruchtwasserabgang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, bei meiner letzten Geburt hatte ich Verdacht auf vorzeitigen Blasensprung. In der Klinik wurde daraufhin mit ph-Papier getestet, was negativ war. Anschließend wurde auch noch mit spezielle Teststreifen getestet, die ph-unabhängig, ausschließlich auf Fruchtwasser reagieren. Das war dann positiv. Was sind das für Spezialteststreifen, kann man die auch für zuhause kaufen? Danke, Faraday


Beitrag melden

Hallo, wahrscheinlich handelt es sich um einen speziellen Test auf Fruchtwasser auf IGFBP1, ein spezielles Eiweiß, das im Fruchtwasser aber nicht im Scheidensekret vorkommt. Da hierzu ein Abstrich aus dem hinteren Scheidengewölbe erfolgen muß, ist es nicht möglich den Test zu hause durchzuführen. er ist meines Wissens auch nicht frei erhältlich, außerdem ist er recht teuer. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Kniesburges, hallo Frau Westerhausen, meine Frauenärztin hat letzte Woche bei 35+6 den B-Streptokokken-Test (Vaginalabstrich) gemacht (der Gebärmutterhalsbefund deutete darauf hin, dass es schon etwas früher los gehen könnte und da wollte sie nichts verpassen; sonst wird wohl bei ihr erst in der 38. SSW getestet), dessen Ergebnis i ...

Hallo liebe Experten, Ich habe den B strepptokkoken Test durchführen lassen in der ssw 36. Es wurde aber nur vaginal ein Abstrich gemacht und das Ergebnis negativ lag nach 30 Minuten bereits vor. In meiner 1. Schwangerschaft wurde auch ein Abstrich vom Po genommen. Ist der nur vaginale Anstrich den aussagekräftig genug? Vielen Dank u ...

Hallo ich hatte in der 34 SSW ein Streptokokken B Test, der laut Ärztin schwach positiv ausgefallen ist. Allerdings im Mutterpass mit positiv vermerkt wurde so das die Antibiotika gabe unter der Geburt angezeigt ist. Nun nutze ich seit einigen Wochen jeden Abend einen (Manuka Honig Tampon )um die Streptokokken Anzahl zu verringern.könnte man den St ...

Sehr geehrtes Experten-Team, bei mir wurde neben anderen Abstrichen bei 33+5 ein (nur) vaginaler Abstrich zum Test auf Streptokokken durchgeführt. Das Testergebnis war zum Glück negativ (keine Streptokokken Typ A oder B). Mir stellen sich dennoch die folgenden Fragen, da ich mir unsicher bin, inwieweit so ein früher Test verlässlich ist: 1. W ...

Ich gebe zu, dass ich eine sehr ungewöhnliche Frage habe. Im Laufe der Schwangerschaft habe ich leider eine regelrechte HIV- und Hepatitisphobie entwickelt. Mein Fehler war, dass ich sehr viel im Internet nachgelesen habe und so immer tiefer hineingeschlittert bin. Man liest ja nur, dass während der Geburt beides auf das Kind übertragen werden ...

Liebe Frau Westerhausen, ich bin in der 39.ssw (38+3) und habe seit einigen Tagen immer einen feuchten Slip. Nun habe ich an die feuchten Stellen im Slip Lackmuspapier gehalten und konnte einen PH - Wert von 7 ablesen. Bedeutet dieser Wert, dass die Feuchtigkeit im Slip Fruchtwasser ist? Oder ist es Urin? oder Ausfluss? Ich bin in dem Pun ...

Guten Tag, laut Angaben meinem FA wurde ein Abstrich auf B-Streptokokken in der 28ssw gemacht zusammen auf Clymytien. Die Test fielen beide Negativ aus. Aber ich finde kein Nachweis zu dem Ergebnis Bzgl des "durchgeführten" Testetes auf B- Streptokokken im Mutterpass stehen, villt wurde dieser doch nicht durchgeführt? . Sollte ich den je ...

Lieber Experte, Ich bin in der 14.Woche schwanger. Heute nach dem Baden kam einiges an Flüssigkeit aus meiner Scheide raus, was ich erst gar nicht beachtet habe. Ein paar Stunden später musste ich niesen. Dabei kam wieder ein Schwall an Flüssigkeit, der sogar trotz Unterhose die Oberschenkel erreichte. Außerdem habe ich seit 2-3 Tagen ziehend ...

Liebe Experten, ich habe bei 35+1 einen Abstrich auf B-Streptokokken gemacht, der negativ war. Jetzt bin ich bei 36+1 und habe noch mal ein bisschen zu diesem Thema recherchiert und gelesen, dass der Abstrich aus dem Vaginal- und Analbereich genommen wird und dass diese Streptokokken i.d.R. im Analbereich siedeln und durch Schmierinfektionen in ...

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin durch Zufall im gelben Untersuchungsheft darauf gestoßen, dass der direkte Coombstest aus Nabelschnurblut „schw. Positiv“ war. Meine Tochter hatte 5 Tage später einen Bilrub Wert von 16,0. Wurden dann trotzdem entlassen und es wurde danach nur eine Sichtkontrolle vom Kinderarzt und Hebamme gemacht. Nach ca. ...