babytraum
Guten Abend, meine Nachbarin hat ein Baby bekommen und hatte einen Kaiserschnitt. Die frischgebackene Oma erzählte mir, dass der gemacht werden musste, weil das Kind einfach nicht ins Becken rutschen wollte. Eine andere Nachbarin war bei dem Gespräch auch anwesend und meinte, dass das ja klar sei, weil wenn das Kind mal ins Becken gerutscht ist, dann kann kein Kaiserschnitt mehr gemacht werden. Stimmt das denn oder sind das wieder irgendwelche "veralteten" Weisheiten?
Hallo, ich leibe gespräche von nachbarinnen und Tanten...;-) Im Ernst,das mütterliche Becken besteht aus beckeneingang,Beckenmitte und beckenausgang. stellt sich ein kind nicht richtig ein und bleibt deshalb im Beckeneingang über einen längeren Zeitraum muss man sich für einen KS entscheiden - ist das Kind aber tief genug kann es so geboren werden,dann braucht man keinen KS durchzuführen - das ist allerdings jetzt nur die Kurzfassung in Sachen "Geburtsstillstand"... Grüße Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen