Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Stationäre Aufnahme

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Stationäre Aufnahme

Joylin

Beitrag melden

Guten Morgen :) ich bin heute bei 41+1, habe kaum Anzeichen, mir geht es sehr gut. Bei dem Kind ist alles in Ordnung und es ist gut versorgt. Heute sollte ich -eigentlich gestern schon- im Krankenhaus vorstellig werden, weil meine erste Tochter 4100 Gramm hatte, um einleiten zu lassen. Ich habe gefragt, ob es nicht möglich ist, dass die Untersuchungen gemacht werden und ich nur ambulant aufgenommen werde. Mir wurde direkt erwidert, dass man sich an die Richtlinien halten müsse und ab einer Woche über ET muss eine stationäre Aufnahme erfolgen. Ist das wirklich so? Eingeleitet werde ich jetzt nämlich erstmal nicht, weil wohl nicht nötig. Ich vermisse meine 16 Monate alte Tochter jetzt schon, weil Besuch ist nicht wirklich :(. Gibt es da "Gesetze", dass man ab 7 Tagen Durchgängig beobachtet werden muss? Viele Grüße


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Nein,dies ist absolut nicht lege artis - bei ET+7 soll die Fruchtwassermenge kontrolliert werden;dies kann aber ambulant geschehen. Ab diesem Zeitpunkt wird jeden Tag ein CTG geschrieben und ab ET+10 sollte, bei unauffälliger Schwangerschaft , eine Einleitung erfolgen. Alles Gute und viele Grüße, Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.