Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Stammzellen aus Nabelschnurblut

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Stammzellen aus Nabelschnurblut

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo , ich habe von der Firma VITA34 eine Infomappe bekommen und bin, ehrlich gesagt, genauso schlau wie vorher. Ich hatte mich schon belesen zu diesem Thema, kann aber keine engültige Meinung dazu abgeben. was sagen Sie dazu ? Macht das Sinn? Ich habe ein bischen Angst, daß das alles nur Nepp ist. Bin an Ihrer und auch an anderer Meinung interessiert. Danke


Beitrag melden

Hallo, wir können Ihnen dazu zur Zeit noch keine eindeutige Empfehlung abgeben. Das Einsatzgebiet der Stammzellen liegt vor allem bei Knochenmarkerkrankungen wie Leukämien oder Lymphomen. Bei anderen bösartigen Erkrankungen, die therapiebedingt zu einer starken Knochenmarkschädigung führen, ist der Einsatz zwar möglich, aber nicht unbedingt erforderlich, da das zuvor gesunde eigene Knochenmark vor Therapiebeginn entnommen werden kann. Ob sich Hochdosis-Chemotherapien durchsetzen werden, ist zur Zeit auch noch nicht klar. Da der medizinische Fortschritt aber kontinuierlich zunimmt, sind für die Zukunft auch andere Einsatzgebiete für Stammzellen denkbar. Man kann es wie eine Art Versicherung für bestimmte, seltene Risiken sehen und muß dann selber entscheiden, ob man bereit ist diese "Versicherung" abzuschließen oder aber darauf vertraut, dass der "Versicherungsfall" nicht eintritt. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe jetzt öfter mal gehört, das man das Blut aus der Nabelschnur spenden kann. Was muss ich unternehmen, damit das bei unserer Geburt auch gemacht werden kann? Viele Grüsse Yvonne

Ich habe gelesen,dass es bei Säuglingen die Möglichkeit gibt, über einen einfachen Test aus dem Nabelschnurblut die Vorprogrammierbarkeit bezüglich Allergien feststellen zu lassen. In dem Krankenhaus, in dem ich mich zur Geburt meines 3. Kindes angemeldet habe (bin in der 35 SSW), kennt man diesen Test nicht und man bat mich, mich selbst darum zu k ...

Ich entbinde Mitte Februar 2007 und befasse mich gerade mit dem Thema- Einlagerung des Nabelschnurblutes des Kindes-. Habe schon viel darüber gelesen, kann aber als "Laie" die künftige medizinische Bedeutung nicht so recht abschätzen. Was halten Sie von dieser Investition (ca. 2000,- EUR für die Einlagerung bei Vita 34)?

Hallo Hr. Doktor Kniesburges, ich habe eine sehr wichtige Frage an Sie: im Januar 2006 haben Sie mitgeholfen, unsere Tochter Liliana zur Welt zu bringen. Da sie seit der 6. Lebenswoche schrecklich unruhig war und viel schrie und einfach alles so schlimm war, sind wir ewig beim KA vorstellig geworden. Sämtl. Ärzte hierin der Stadt hielten uns ...

hallo, wenn ich dies mache, wer garantiert mir denn dann, wenn es zu einer Krankheit bei meinem Kind kommt, dass das gewonnene Nabelschnurblut nicht schon für einen anderen Spender verwendet worden ist? Gerade wenn in 15-20 Jahren die Forschung soweit ist, dass evtl. doch viele Krankheiten damit geheilt werden können, wird doch der Zulauf und die ...

Guten Tag, ich beschäftige mich nun schon einige Zeit mit dem Thema Stammzellen, bin jetzt aber an einem Punkt angelangt, an dem ich nicht mehr weiterkomme. Ich habe gelesen, dass es sinnvoll ist, wenn bei der Aufbewahrung ein HLA-Test gemacht wird. Dies ist nicht bei jeder Firma der Fall. Können sie mir sagen, ob der Test wichtig ist und falls ja ...

Hallo ! Wir überlegen diesmal eine Nabeschnurblutentnahme durchführen zu lassen....sind uns aber unschlüssig, ob es wirklich eine gute Sache ist oder einfach nur Geldmacherei!?!?! Haben Sie vielleicht Erfahrung in diesem Bereich? Danke im Vorraus Steffi

Könnten Sie mir bitte sagen, was der "BE" Wert, der im Nabelschnurblut des Säuglings gemessen wird, aussagt? Mein Sohn hatte eine sehr, sehr schnelle Geburt und folgende Werte: Nabelschnur pH (arteriell): 7,20 BE: -10 Was sagt dies genau aus? Apgar: 9/10/10 Er war zunächst sehr blau. Er wurde bei 39+1 geboren.

Guten Morgen Zusammen, wenn ich die Suche richtig betrieben habe, ist die letzte Frage zu diesem Thema ca 6 Jahre "alt". Damals war die Antwort, dass man mit einer privaten Einlagerung eher in die Forschung investiert. Wir beschäftigen uns aktuell mit dieser Thematik und stolpern immer wieder darüber, dass gerade beim Thema Leukämie (mit dem vi ...

Hallo Herr und Frau Dr. Ich würde gerne Nabelschnurblut spenden, weiß aber nicht ob das bei einem geplanten Kaiserschnitt überhaupt geht? Ist Nabelschnurblut spenden "kostenfrei"? Ich würde gerne dieses wertvolle Blut nicht einfach so verschwenden, sondern anderen damit helfen. Mit welchem Ablauf ist zu rechnen?