Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Sorgen wg. der Geburt

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Sorgen wg. der Geburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Dr. Kniesburges, ich bin hin und hergerissen: Bekannte von uns haben einen Sohn, der aufgrund von Suaerstoffunterversorgung während der Geburt geistig behindert ist. Meine Tochter ist allen Anschein nach kerngesund. Für mich ist es eine Horrorvorstellung, dass sie unter der Geburt irreparable Schäden davonträgt. Oft denke ich, dass dies mit einem Kaiserschnitt vermeidbar ist - auch wenn das Geburtserlebnis uns beiden verloren geht. Vielleicht können Sie mir meine drei Fragen beantworten? 1. Kann ich verlangen, dass, wenn bei mir die Wehen eingesetzt haben, noch mal im Krankenhaus per US geschaut wird, wie die Nabelschnur liegt (also z.B. um ihren Hals)? 2. Kann ich dann noch spontan entscheiden, dass ich doch per KS entbinden möchte? 3. Was, wenn sie im Geburtskanal stecken bleibt? Ich will auf gar keinen Fall eine Saugglocke- oder Zangengeburt...kann ich dann auf eine Not-Sectio bestehen? Herzliche Grüße, Fee


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Zunächst vorab: Ihre Sorgen kann ich ein bisschen verstehen,doch auf der anderen Seite kann man mit Kaiserschnitten nicht den Problemen aus dem Weg gehen,da dadurch wieder andere entstehen. Ein Sauerstoffmangel unter der geburt kann ua auch durch bereits intrauterine Infektionen entstehen - wenn die ganze Geschichte nicht wirklich bekannt ist ist alles auch oftmals Spekulation. Zu Ihren Fragen: 1. Es wird meist in der Klinik ein US durchgeführt,doch eine NS-Umschlingung ist selten zu sehen,außerdem ist sie nicht relevant,da ca. 30% der Kinder mit NS-Umschlingung spontan geboren werden. 2. Wenn es einen Grund für einen KS gibt wird dieser auch veranlasst werden - sollten Sie einen KS auf Wunsch überlegen sollten Sie zur Geburtsplanung in die Klinik Ihrer Wahl gehen - wobei ich nocheinmal betone dass der KS nicht immer Risiken mindert und die Frauen oft "Versagensängste" nach der OP erleiden - von Anpassungsstörungen der Kinder und Wundheilungsstörungen,Blutungen... abgesehen... 3. Die Indikation für eine Sectio wird nicht von der Frau gestellt,sondern von den erfahrenen Geburtshelfern - warum sollte ein Kind "stecken bleiben"? Meist gibt es auch hier Gründe die im Vorfeld erkennbar sind. Im Allgemeinen rate ich Ihnen ein bisschen mehr Vertrauen den Geburtshelfern zu schenken und sich in Ihre Hände begeben - Unsicherheiten bitte dringend im Gespräch und vor Ort klären - Informationen lassen Ängste schwinden! Alles Gute und eine schöne Geburt, Grüße Silke Westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachtrag: Ich bin in der 38. Woche. LG, Fee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Westerhausen, ich danke Ihnen für Ihre ausgiebigen Antworten. Am Donnerstag bin ich wieder bei meinem FA - ich werde mit ihm meine Ängste besprechen und ihn bitten, mich zum Geburtsplanungsgespräch ins Krankenhaus zu überweisen bzw. mich dort anzumelden. Ich bin mehr als gewillt, spontan zu entbinden, aber die Angst macht mich manchmal fast verrückt. Herzliche Grüße, Fee


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, am 28.08. habe ich meinen 2. Sohn entbunden, spontan, der erste vor 2 Jahren kam mit sekundärer Sectio. Jetzt hängt mein Muttermund ein bißchen aus dem Scheideneingang. Ist das normal? Geht das wieder weg? Meine Hebamme rät zu Beckenbodentraining und Einzelrückbildung. Ich mache mir Sorgen um Inkontinenz, Senkung und natürlich Probleme b ...

Hallo! Ich habe meinen Sohn (4) in der 37.SSW wegen einer Plazentainsuffizienz per Not-Sectio geboren. Er war auf den Stand der 33. SSW retardiert. Jetzt bin ich wieder SS (23. SSW.) und habe eine FU machen lassen. Wegen postaxialer Hexadaktylie in der Fam. meines Mannes hatten wir ein Gespräch mit einer Humangenetikerin, die nach einigen Unter ...

Hallo, bin in der 33 SW und mache mir langsam Gedanken wegen der Geburt. Habe eine 5 j. Tochter, die wegen BEL und niedrigem Geburtsgewicht per KS geholt wurde. Die Fruchtblase platzte damals um die 38 SW. Wie stehen die Chansen, daß mein 2 Kind wieder um die 38 SW kommt? Um die 20 SW wurde von einer anderen FÄ ein vaginaler US gemacht, diese ste ...

Hallo, Ich habe seit einigen Wochen starke Schmerzen im Unterleib / Gebärmutter. Ich weiß einfach nicht was das sein soll... Meine Gebärmutter war auch nach 3 - 4 Tagen wieder an ihrem Platz. Bei der Kontrolle bei meiner Frauenärztin hat sie keinen Ultraschall gemacht. Die Schmerzen treten zB nach Anstrengung auf oder einfach so ohne er ...

Guten Tag, ich habe im Juli '22 meinen Sohn per primärer Sectio wegen BEL entbunden und bin jetzt in der 32. SSW mit meinem zweiten Kind schwanger, welches sich jetzt in SL befindet.  In SSW 28 wurde eine tiefsitzende Plazenta diagnostiziert mit 8mm Abstand zum Muttermund. Sowohl meine niedergelassene Ärztin, als auch die Feindiagnostikerin se ...

Hallo Frau Rex, Ich bin aktuell mit Kind Nummer 3 in der 34. Schwangerschaftswoche schwanger. Ich möchte nach zwei Kaiserschnitten eine spontan Geburt haben. Es würde auch nichts dagegen sprechen außer dass ich halt zwei Kaiserschnitte bereits hatte.  Das Krankenhaus hat mir jetzt Panik gemacht mit: -Die Narbe wird reißen, die Gebärmutter ...

Hallo 💛 Ich habe bereits mit zwei lieben Mamas im Elternforum geschrieben, aber vielleicht gehört dieser Post auch hierhin. Ich bin Mama einer wundervollen dreijährigen Tochter und jetzt in der 26ten Woche mit einem zweiten kleinen Wunder schwanger.  Die erste Geburt war für mich sehr schwierig. Ich habe jetzt schin häufiger gehört, dass si ...

Liebe Frau Westerhausen! ich habe soeben den Mutterpass meines Sohnes durchgeschaut und mir ist aufgefallen, dass das Feldchen mit Lokalanästhesie angekreuzt ist.  Ich erinnere mich jedoch daran, dass ich während der Geburt keine lokale Betäubungsspritze bekam (ich war auch die ganze Zeit im Vierfüßer, dort wäre das doch gar nicht möglich gewesen ...

Guten Tag Frau Rex, im April 2024 habe ich mein zweites Kind (in einer sehr schnellen, unkomplizierten Geburt) geboren. Die postpartale Anamnese war unauffällig und bei mir hat sich körperlich alles gut zurückgebildet.  Ich habe zehn Monate gestillt und dann fast genau vier Wochen nach dem Abstillen meine Periode bekommen. Sie fällt sehr stark ...

Hallo zusammen, mein Wochenfluss hat bereits nach 3 Wochen aufgehört und laut Frauenarzt normal. Mein FA ist jetzt 2 Wochen im Urlaub Wir hatten vorgestern nach 5 Wochen Sex und seitdem hab ich höllische Schmerzen untenrum beim Sitzen, stehen und Wasser lassen. Habe verschiedene Cremes benutzt, aber nichts hilft. Hebamme hat einen Test gemac ...