Mitglied inaktiv
Hallo liebes Expertenteam! Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Größe der Plazenta und der Länge der Geburt? Meine zwei Wochen alte Tochter ist innerhalb von zwei Stunden geboren mit besonders heftigen und sehr wenigen Wehen (im Vergleich zu meinen drei vorigen GEburten) und mit nicht immer optimalen Herztönen. Nach der Entbindung stellte sich heraus, daß die Plazenta sehr klein war, vielleicht 20cm im Durchmesser. Da ich an dieser Art von Geburt noch zu knabbern habe, wüßte ich gerne, ob das alles nicht vielleicht einen Sinn gehabt hat. Mußte die Geburt vielleicht so schnell sein, weil die Plazenta für eine längere Zeit die Kindsversorgung möglicherweise nicht hätte gewährleisten können? Und noch eine Frage: Während der Schwangerschaft ist das Kind zunächst absolut zeitgerecht gewachsen; um die 20. Woche allerdings war es plötzlich 2 Wochen zurück, danach verlief das Wachstum wieder einigermaßen proportional. Kann man dies auch auf die Plazentagröße zurückführen? Geboren ist meine Tochter übrigens 16 Tage nach Termin (bei bekanntem Zeugungstermin) mit 3500g. Vielen Dank für Ihre Mühe, Anne-Gret
Hallo Anne-Gret, 1. Einen Zusammmenhang zwischen Größe der Plazenta und Dauer der Geburt gibt es nicht - höchstens lässt sich eine schnellere Geburt dadurch ableiteen, dass das Kind nicht so schwer ist und die Plazenta dementsprechend auch etwas kleiner. 2. Bei nachlassender Plazentafunktion kann es sein, dass das Schätzchen zügig geboren werden möchte, aufgrund möglicher Mangelversorgung - manchmal ist das von der Natur ganz gut eingerichtet - ist aber nicht pauschal der Fall.... 3. Das Wachstum der Kinder während der SS verläuft gelegentlich in "Schüben" - wichtig ist, dass es nicht stagniert. Bei einem Geburtsgewicht von 3500g ist aber nicht von einer Plazentainsuffizienz auszugehen, da es sich hierbei um ein völlig normales Gewicht handelt - die kleine Plazenta ist nicht passend zum Geburtsgewicht Ihres Schätzchens. LG Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Hallo, wir denken gerade über eine zweite Schwangerschaft nach. Leider endete die erste völlig unerwartet im einem Notkaiserschnitt, da auf einmal die Herztöne weg waren.Glücklicherweise war ich zufällig zu einem CTG im Krankenhaus da mein Arzt an diesem Tag die Praxis geschlossen hatte. Im nachhinein kam heraus, daß die Plazenta zu klein und ...
guten morgen ich war grade beim arzt zu einer doppleruntersuchung, alles war perfekt laut dem arzt, ich bin jetzt in der 36 ssw (35+4) und mein baby soll 1500-2000 gramm wiegen, zu wenig!? Es soll ein zierliches baby sein. Der arzt sagte mir kann sein das meine plazenta kkein (aber nicht ZU kkein) ist und deshalb das baby nicht so schnell versorgt ...
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Bis wann kann die Plazenta denn nach oben wandern? Und wenn sie so bleibt, ist bei der Geburt mit höheren Blutung Risiko zu rechnen?
Ihre Antwort: Hallo, "1. Der Nikotinabusus in der Schwangerschaft ist die häufigste Ursache einer Plazentainsuffizienz.Beim Inspizieren der Plazenta post partum ist es daher ersichtlich." Eine Plazentainsuffiziens kann aber auch andere Ursachen haben oder? Diabetes, Bluthochdruck oder unbekannter Ursache. Rauchen ist nur eine mögli ...
Liebe Frau Westerhausen, Befinde mich im Nachbarland und daher sind manche Dinge etwas anders. Da ich schon beim meinem ersten Kind eine Notsektio hinter mir habe (Geburtsstillstand, asynklin, verschlechterte Herztöne nach Beginn der Pressephase) könnte man nicht medizinisch einleiten. Daher hatte ich die Wahl zwischen geplantem Kaiserschnitt ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, ich wollte Ihnen ein paar Fragen bezüglich des Vorgehens bei einer Plazenta praevia totalis+ Vorderwand Plazenta stellen: Nachdem ich letzte Woche mit Blutungen ins Krankenhaus eingeliefert wurde (27+1) und dort auch eine Woche stationär beobachtet wurde, durfte ich gestern (auf eigenen Wunsch aber mit de ...
Hallo Frau Westerhausen, ich war gestern beim Frauenarzt und da wurde bei mir ein Verdacht auf Plazenta bipartita festgestellt. sie wird noch von einem kleinem Stück zusammengehalten, genau da wo die Nabelschnur ist. Die Nabelschnur ist da in der „Mitte“ wo sich die Plazenta teilt und da ist nur ein kleines Stück Plazenta. Kann Si ...
Hallo, ich bin in der 17. Woche schwanger und habe meine Diagnose anhand der folgenden Parameter überprüft: fetale Lage (BEL); Plazanta (Fundus); KU(143,4mm); AU(128,2mm); Ku/au (1,12) und Gewicht (214 g). Ich mache mir Sorgen um die Werte, da einige über oder unter dem Durchschnitt liegen. kannst du mir helfen?
Hallo, Ich bin zum dritten Mal schwanger. Meine beiden Kinder kamen super auf die Welt, ohne Komplikationen oder medikation. Leider kam in beiden fällen keine Plazenta, sodass ich zwei mal ausgeschabt wurde. Reste blieben nicht, es war komplett komfortabel abgesehen vom Fakt, dass die Natur mich hätte sterben lassen. Beim ersten Kind war die ...
Guten Tag, ich habe im Juli '22 meinen Sohn per primärer Sectio wegen BEL entbunden und bin jetzt in der 32. SSW mit meinem zweiten Kind schwanger, welches sich jetzt in SL befindet. In SSW 28 wurde eine tiefsitzende Plazenta diagnostiziert mit 8mm Abstand zum Muttermund. Sowohl meine niedergelassene Ärztin, als auch die Feindiagnostikerin se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen