Eni32
Hallo, bei mir wurde in 30+2 eine Pp im Ultraschall gesehen. (Ich gehe davon aus, dass es eine totalis ist, da sie am Berührungspunkt mit dem Muttermund ein Loch aufweist, aber es ist nichts im Mutterpass vermerkt außer "VW, praevia".) Mir wurde eine Sectio in der 38. Ssw angekündigt. Nun bin ich besorgt, wie die Entbindung genau vor sich geht. Wenn die Plazenta vor dem Baby liegt, wie wird dann geschnitten? Ist der Eingriff dann nicht besonders gefährlich? Ich mache mir zusätzlich Sorgen, weil ich eine unklare Blutungsneigung habe, die zwar von einer Uniklinik überwacht wird, aber aus der Erfahrung mit der ersten Geburt (spontan, mit Schwierigkeit, Blutung zu stoppen) und zwei UnterleibsOPs selbst mit Gabe von Cyklokapron stark ausgeprägt ist. Aber mir bleibt wohl keine Alternative zur Sectio... Können Sie mich ein bisschen bezüglich der Gefährlichkeit des Eingriffs beruhigen und mir die Vorgehensweise erklären? Vielen Dank und viele Grüße, Eni
Hallo, Wenn es eine Plazenta praevia totalis bleibt ist der KS unumgänglich,das ist richtig. Bei einer VW-Plazenta wird durch die Plazenta geschnitten - in Ihrem Fall wird man auf eine verstärkte Blutung gewappnet sein und dementsprechend zügig handeln können. Machen Sie sich keine unnötigen Sorgen - erfahrene Operateure haben alles im Griff. Viele Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Bei mir wurde eine PlazentaAccreta und Praevia im Ultraschall festgestellt. Ein MRT findet noch statt. Die Oberärztin meinte in meinem Fall müsse deshalb eine Sectio bei 34.0 angestrebt werden. Ich habe einen insulinpflichtigen SS-Diabetes, einen Faktor 11 Mangel und eine Faktor 5 Leiden Mutation und bin zudem Asthmatikerin. Außerdem liegt die ...
Guten Tag Frau Westerhausen, ich möchte auch sehr gerne Ihre Meinung als Hebamme wissen: Nach einem Geburtsstillstand bei 4cm nach Setzung einer PDA wurde im MRT nach der Sectio festgestellt: * Pathologische Interspinaldistanz von 9,83 cm (min.sollte ja 10 cm sein), aber die Conjugata véra misst 12,57 cm (über der Norm von 11 cm). Heut ...
Liebe Frau Westerhausen, Befinde mich im Nachbarland und daher sind manche Dinge etwas anders. Da ich schon beim meinem ersten Kind eine Notsektio hinter mir habe (Geburtsstillstand, asynklin, verschlechterte Herztöne nach Beginn der Pressephase) könnte man nicht medizinisch einleiten. Daher hatte ich die Wahl zwischen geplantem Kaiserschnitt ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, ich wollte Ihnen ein paar Fragen bezüglich des Vorgehens bei einer Plazenta praevia totalis+ Vorderwand Plazenta stellen: Nachdem ich letzte Woche mit Blutungen ins Krankenhaus eingeliefert wurde (27+1) und dort auch eine Woche stationär beobachtet wurde, durfte ich gestern (auf eigenen Wunsch aber mit de ...
Hallo Frau Westerhausen, ich war gestern beim Frauenarzt und da wurde bei mir ein Verdacht auf Plazenta bipartita festgestellt. sie wird noch von einem kleinem Stück zusammengehalten, genau da wo die Nabelschnur ist. Die Nabelschnur ist da in der „Mitte“ wo sich die Plazenta teilt und da ist nur ein kleines Stück Plazenta. Kann Si ...
Hallo, ich bin in der 17. Woche schwanger und habe meine Diagnose anhand der folgenden Parameter überprüft: fetale Lage (BEL); Plazanta (Fundus); KU(143,4mm); AU(128,2mm); Ku/au (1,12) und Gewicht (214 g). Ich mache mir Sorgen um die Werte, da einige über oder unter dem Durchschnitt liegen. kannst du mir helfen?
Hallo Frau Westerhausen, im feb 2023 kam mein Sohn in der 34+3 ssw aufgrund einer Blutung (Z.n. Plazenta praevia) per eiligem Kaiserschnitt zur Welt. Nun bin ich wieder schwanger und es geht so ganz langsam Richtung Entscheidung, wie ich entbinden möchte. Meine Frauenärztin meinte es wäre grundsätzlich eine spontane Entbindung möglich, allerdin ...
Hallo, Ich bin zum dritten Mal schwanger. Meine beiden Kinder kamen super auf die Welt, ohne Komplikationen oder medikation. Leider kam in beiden fällen keine Plazenta, sodass ich zwei mal ausgeschabt wurde. Reste blieben nicht, es war komplett komfortabel abgesehen vom Fakt, dass die Natur mich hätte sterben lassen. Beim ersten Kind war die ...
Hallo! Ich habe eine Frage zur bevorstehenden Geburt meines Kindes. 2021 ist mein erstes Kind per sekundärer Sectio geboren worden. Grund dafür war ein beschleunigter Herzschlag des Kindes, der nach Geburtseinleitung nochmal viel schneller wurde (lag dann bei 210). Die Einleitung hat bei mir keine Wehen ausgelöst. Nun bin ich kurz davor ...
Guten Tag, ich habe im Juli '22 meinen Sohn per primärer Sectio wegen BEL entbunden und bin jetzt in der 32. SSW mit meinem zweiten Kind schwanger, welches sich jetzt in SL befindet. In SSW 28 wurde eine tiefsitzende Plazenta diagnostiziert mit 8mm Abstand zum Muttermund. Sowohl meine niedergelassene Ärztin, als auch die Feindiagnostikerin se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe