OliviaÖl
Lieber Herr Doktor :-) dies ist meine dritte Schwangerschaft und ich leide erneut wie bei allen Schwangerschaften unter Cholestase. Die Leberwerte und Gallensäurenwerte halten sich im Rahmen durch Ursofalk. Allerdings hilft nichts gegen den Juckreiz und ich vertrage auf Grund der erhöhten Leberwerte kein Eisenpräparat, haben schon viele durchprobiert, mein Ferritinwert liegt zurzeit bei 8,3 :-( bei meiner Tochter wurde ich ohne Diskussion bei 37+0 eingeleitet. Bei meinem Sohn war es viel schwieriger eine Einleitung durchzusetzen, obwohl schlechter Werte und schlechtem Befinden meinerseits. Einleitung dann nach langer Diskussion bei 38+3. War alles super und beide Kinder kamen schnell und waren gesund. Jetzt bin ich in der 35.SSW und habe morgen ein Gespräch im Krankenhaus zur Geburtsplanung. Ich möchte gerne das in der 39.SSW die Geburt eingeleitet wird. Mir geht es wirklich nicht gut, ich möchte nur für mein Kind noch gern weiter als 37+0 kommen. Und auch möchte ich das Risiko minimieren, dass meinem Kind kurz vor Ende noch was passiert. Man liest Schreckliches im Internet über die Cholestase. Da ich morgen mit Diskussionen rechne und die Ärzte gerne lieber beobachten, stell ich die Frage... Ist es mein Recht aufgrund dieser Vorgeschichte und des jetzigen Befundes auf eine Einleitung zu bestehen?? Oder hab ich darüber nicht mit zu entscheiden und muss mich dem fügen was die Ärzte mir sagen? Liebe Grüße und vielen Dank!!!
Hallo, Mit Ihrer Vorgeschichte und der erneuten Cholestase sollte man die Einleitung in der 39.SSW,je nach Werten,durchaus anstreben. Natürlich haben Sie ein Mitspracherecht, das weitere Procedere muss mit Ihnen besprochen werden - das ist Sinn der Geburtsplanung. Außerdem gibt es in Ihrem Fall eine medizinische Indikation zur Geburtseinleitung. Alles Gute, liebe Grüße Silke Westerhausen
OliviaÖl
Ich komme gerade von der Geburtsplanung und sie ist genauso gelaufen wie ich es mir gedacht habe. Es wird nur eingeleitet, wenn meine Werte noch schlechter werden. Wie es mir geht und meine Angst zählt nicht. Es ist also jetzt der Plan eine Spontangeburt anzustreben. Darf man denn eine Schwangerschaft mit Cholestase einfach so bis zum Ende weiterlaufen lassen? Und mir wurde auch gesagt es sei nicht gefährlich für das Kind, nur lästig für die Mutter. Im Internet liest man aber von Todgeburt. Ich habe Angst :-(
Hallo, Sie ist nicht nur lästig... Wenn Sie sich nicht gut betreut fühlen müssen Sie Ihre konsequenzen ziehen... Grüße Silke westerhausen
sterntaler82
Liebe Olivia, geh bitte in ein anderes Krankenhaus, das geht gar nicht! Ich hatte bei meinem dritten Kind Gallensteine, das ist lästig, ich habe die ganze Schwangerschaft gebrochen nichts hat geholfen. Mein Krankenhaus wäre bei 37+0 bereit für eine Einleitung gewesen. War mir viel zu früh. Ich wurde dann Ende 40 Woche eingeleitet weil ich es nicht mehr aufgehalten habe. Das was ich hatte war lästig, das was du hast ist ein Problem! Und da brauchst du Hilfe. Alles alles gute euch!
OliviaÖl
Ja mein Problem ist das hier irgendwie kein Arzt die Cholestase in der Schwangerschaft kennt. Dabei muss man nur im Internet gucken oder in einem Buch nachlesen und da steht alles darüber. Das Krankenhaus in dem ich hier behandelt werde ist ein Perinatalzentrum Level 2 und das andere in meiner Stadt ein ganz Normales, auch ohne Kinderintensiv. Die Oberärztin meinte heute zu mir, dass meine Werte zwar nicht gut sind, aber es Frauen mit viel schlechteren Werten gibt und das man es daher bis zum Ende mit Ursofalk weiterbehandelt und nur eingreift wenn es schlechter wird. Damit kenne ich mich natürlich nicht aus. Mir ist nur wichtig das meine Werte und auch die Tabletten mein Kind nicht gefährden und nichts passiert mit ihm. Meine Nüchterngallensäurenwerte liegen zur Zeit bei 13,9 und mein GPT Wert bei 238 und mein GOT Wert bei 212.
Hallo, Was die OÄ Ihnen sagte klingt durchaus vernünftig - warten Sie ab,denn momentan gibt es keinen Grund aktiv zu werden. Unter Ursofalk werden die Werte und auch die Beschwerden oftmals besser - nein,die Tabletten schädigen das kind nicht,diese hätte man Ihnen sonst nicht verschrieben. Alles Gute!
OliviaÖl
Vielen Dank!!!! Das beruhigt mich sehr!!! Danke schön!!! :-)
Ähnliche Fragen
Gutenmorgen Ich hatte vor 2 Jahren eine geplante Sectio wegen BEL. Leider ging es mir sehr lange danach nicht gut und ich möchte keine Sectio mehr( natürlich im Notfall). Mein ET ist nun im April. Ich habe eine Gestationsdiabetes, muss wegen leichten Überschreitungen vermutlich nun Insulin nehmen. Baby ist vollkommen normal entwickelt, Narb ...
Liebe Frau Westerhausen, ich hoffe Sie können mir mit Ihrer Erfahrung ein wenig weiterhelfen. Ich wurde mit vorzeitigen Wehen und einem kurz abfallenden Herzton meines Babys in eine Klinik eingeliefert. Seit ca einer Woche werde ich überwacht, die Herztöne fallen manchmal bei einer Kontraktion ab, letzten Samstag war dieser Abfall etwas zu l ...
Guten Tag, ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger und befürchte, dass, wie auch bei meinem ersten Sohn, die Geburt eingeleitet werden muss (zumindest sagte das eine Ärztin bei der Geburtsanmeldung zu mir). Mein ET ist der 16.05 und da ich Adipositas habe wurde mir empfohlen dann auch direkt mit der Einleitung zu beginnen. Bei meinem ...
Liebe Frau Westerhausen, Befinde mich im Nachbarland und daher sind manche Dinge etwas anders. Da ich schon beim meinem ersten Kind eine Notsektio hinter mir habe (Geburtsstillstand, asynklin, verschlechterte Herztöne nach Beginn der Pressephase) könnte man nicht medizinisch einleiten. Daher hatte ich die Wahl zwischen geplantem Kaiserschnitt ...
Hallo Frau Westerhausen, ich habe diese Woche, genau am ET, von meinem Vertretungs-Frauenarzt (meine Ärztin ist leider im Urlaub) eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen zur Einleitung mit der Begründung, dass wir aufgrund unserer IVF ja den genauen Termin kennen würden und er das Fruchtwasser für zu wenig empfindet. im Krankenhaus wu ...
Hallo! Ich bin in der 36 SSW ich war vor Kurzen bei meiner Hebamme und sie meinte man müsste individuell mit den Ballonkatheter einleiten. daher meine Frage an euch wie lange hat man den Ballonkatheter dann darin und bekommt man dann nach den Ballonkatheter auch das Netzhöschen wieder Rauf. Denn meine Hebamme hat mir leider gesagt, wenn ein Ballon ...
Ich bin gerade ziemlich überfordert und weiß nicht recht was ich tun soll und wie ernst die Lage wirklich ist. Ich war vom 16.11.-18.11. erstmals in der Klinik mit Verdacht auf Präeklampsie. Die wurde dann ausgeschlossen, nachdem die Eiweißwerte im 24h Sammelurin bei ca 238 lagen, Blutwerte in Ordnung waren und auch mein Blutdruck (der als ich ...
Hallo Frau Westerhausen, ich bin aktuell in der 35. SSW und war heute zur Geburtsplanung im Krankenhaus. Dort wurde das finale Gewicht auf 3,8-4,0kg geschätzt. Ich selbst wog auch 4,5kg, das liegt bei uns in der Familie. Ich bin schlank, Zuckertest war unauffällig, Gewichtszunahme liegt bei mir aktuell bei 12kg. Die Ärztin hat mir zu einer Ei ...
Hallo Frau Westerhausen, ich bin jetzt bei 39+5 und war heute bei meiner Ärztin. Meine Tochter hat innerhalb einer Woche einen immensen Schub gemacht. Die Ärztin hat mehrfach nach gemessen und meinte die kleine hat zwischen 3800 und 4000g (vor einer Woche waren es 3300). Ich möchte auf keinen Fall einen Kaiserschnitt, weshalb meine Ärztin me ...
Hallo! Ich habe eine Frage zur bevorstehenden Geburt meines Kindes. 2021 ist mein erstes Kind per sekundärer Sectio geboren worden. Grund dafür war ein beschleunigter Herzschlag des Kindes, der nach Geburtseinleitung nochmal viel schneller wurde (lag dann bei 210). Die Einleitung hat bei mir keine Wehen ausgelöst. Nun bin ich kurz davor ...
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Schwangerschaft nach Uterine Window möglich ?
- Flüssigkeitsabgang 40. SSW
- Plazentareste
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen