Mitglied inaktiv
Hallo, ist es möglich das das Baby während der Geburt unter Sauerstoffmangel leidet(und dadurch geschädigt wird) obwohl die Hertztöne in Ordnung sind? Das habe ich jetzt von einer Freundin gehöhrt. Ich dachte wenn das CTG ok ist ist die Versorgung des Babys auch in Ordnung. Vielen dank Sabine
Hallo, So pauschal kann diese frage nicht beantwortet werden. Eine Verschlechterung der fetalen Herzfrequenz ist ein Kriterium,das dazu führt die Geburt genau zu beobachten und Hinweise dafür gibt,dass die Geburt evtl. vorzeitig beendet werden müsste. Aber wie gesagt nur ein Kriterium - um diesen Fall beurteilen zu können müsste man Akteneinsicht haben. Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Guten Tag, während der Geburt, (Blasensprung am errechneten Termin), wurden die Herztöne meines Kindes schlechter. Daraufhin erhielt ich Wehenhemmer und einen Kaiserschnitt. Der Nabelarterienwert war 7,37, der AGPAR-Wert 10/10 (nach fünf bzw. zehn Minuten). Kann ich einen Sauerstoffmangel während der Geburt ausschließen? Viele Grüße mm
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Geburt, bei der ich allerdings etwas weiter ausholen muss. Unser Sohn kam 2007 per geplanter Hausgeburt zur Welt. Er ist unser drittes Kind. Die Geburt verlief eigeltich ohne Komplikationen, bis auf eine (kleine) Sache: Nachdem der Kopf draußen war, blieb der Kleine für etwas mehr als 2 Minuten stecken. ...
Liebe Frau Westerhausen, lieber Hr. Dr. Kniesburges, Meine Tochter hat eine Mikrozephalie derweil ohne weitere Diagnose oder Folgen, sie ist mittlerweile 27 Monate und normal entwickelt. Hat aber schon konzentrationsschwierigkeiten und ist bissi vergesslich ;) Trotzdem sucht man nach Ursachen. Nun bin ich über ihre Werte nsch der Geburt gest ...
Guten Tag! Ich bin 49 Jahre alt und bei mir wurde vor kurzem der Verdacht auf Normaldruckglaukom diagnostiziert. Hierzu habe ich eine Frage: Ich war eine Steißlage, was leider erst während der Geburt auffiel. Nach der Geburt war ich am ganzen Körper blau und meine Augen war - wie eine Krankenschwester wohl sagte - "stehen geblieben". Kann dieser Sa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Ich habe meine Tochter vor 6 Monaten geboren. Es musste eine Kreiserschnittgeburt sein, da meine kleine in der Steißlage verblieb. Es war aber keine Frühgeburt. Als ich die Halbnarkose bekam und diese langsam zu wirken begonnen hatte, hab ich plötzlich immer weniger Luft bekommen wobei ich auch aus Panik geschrien habe, we ...
Hallo, ich bin aktuell ca. eine Woche vor dem ET. Leider gab es in unserem Umfeld zwei Fälle von Sauerstoffmangel bei der Geburt: Das Kind einer Freundin musste per Notkaiserschnitt geholt und reanimiert werden. Der kleine hatte anschließend Probleme mit dem Gehör. Auch das Kind einer Kollegin wurde wegen Sauerstoffmangel per Notkaiserschn ...
Hallo Frau Westerhausen, wir hatten leider eine ziemlich schwere Geburt insgesamt 20 Stunden davon 5 Stunden presswehen plus PDA. Als der Kleine auf die Welt kam, wurde direkt Nabelschnurblut entnommen. Die Werte waren wohl nicht gut. Ph wert lag bei 7,09 BE -12,7. Kontrollwert : 7,17, BE -8,1. Der Apgar Wert lag jedoch bei 9/10/10 Muss ...
Hallo Frau Westerhausen, vielen Dank für Ihre Antwort. Eine Frage hätte ich noch. Was sagt denn der Thompson Score? Ich habe im U Heft gelesen: Thompson Score bei 5, eine Stunde später 0. Muss man sich da Gedanken machen?
Hallo Frau Westerhausen, mein kleiner Sohn ist jetzt zwei Monate alt und scheinbar verarbeite ich die Geburtsumstände jetzt erst und mache mir Gedanken, ob er vllt an Sauerstoffverlust litt, weil er Stress unter der Geburt hatte. Aber danach auch niemand was dazu sagte. Die Ärztinnen und Hebammen haben sich bei meinen Presswehen für die Anwen ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, Mein Sohn kam im Dezember zur Welt, die Geburt war sehr anstrengend und schwer, zum Ende hin kam sein Kopf nicht durch und ein Dammschnitt wurde gemacht. Man sagte mir mein Baby hatte am Ende etwas Stress weswegen seine Werte nochmal kontrolliert werden sollten und er Glucose bekam. Ich habe das nicht weiter hint ...