Polly90
Guten Tag. Ich habe da nocheinmal eine Rückfrage zu meiner Frage"AIS" Sie haben geschrieben, dass die E Coli Bakterien die Barriere welche die Fruchtblase bildet nicht überwinden können. Und dass man auch hohes Fieber hätte. Wie kann es aber dann dazu kommen dass das AIS auftritt nachdem die Fruchtblase einen Riss bekommen hat - eben durch die Bakterien, wenn die Bakterien die Fruchtblase nicht überwinden können? Manchmal geschieht doch auch erst die Entzündung und dann der Blasensprung? Und Sie haben geschrieben dass eine intrauterine Infektion auch mal ganz unbemerkt bleiben kann und es deshalb sehr selten auftritt. Wie kann ich das verstehen? Sorry, dass ich Mich etwas doof anstelle. Liebe Grüße
Hallo, 1. wenn die Gebärmutter offen ist können Keime zum Kind wandern ;deshalb entsteht meist ein AIS nach gesprungener Fruchtblase. 2. Wenn die FB offen ist brauchen die Keime nichts "überwinden" 3. es gibt auch intrauterine Entzündugen - die Genese ist oft unklar. 4. Wenn das kind post partum Entzündungszeichen bietet und kein BS vorhanden war;ist EINE Vermutung die Intrauterine Infektion. Machen Sie sich nicht so viele Gedanken - das Internet verunsichert manchmal mehr,als dass es beruhigt. Fragen Sie am besten Ihre Hebamme und Ihren FA/FÄ - diese können Sie direkt vor Ort am besten beruhigen. Grüße Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen