Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

rückfrage

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: rückfrage

alica

Beitrag melden

sehr geehrter herr kniesburges danke für die antwort unter alica am 8.1.2015 hauptfrage: darf ich noch eine rückfrage stellen? habe ich richtig verstanden dass man auf trichomonaden nicht getestet wird in der schwangerschaft und dass sowohl in der schwangerschaft als auch bei der geburt kein risiko für das kind besteht? im gegenzug zu chlamydien...wie sie erwähnt haben? danke für eine letzte antwort hier. anbei: 1. sollte man sich einmal im leben oder regelmässig auf trichomonaden testen lassen wenn man keine beschwerden hat oder ist das nicht nötig? bei chlamydien bin ich informiert. 2. führen trichomonaden auch zu unfruchtbarkeit wie chlamydien oder nicht? 3. ansteckung: chlamydien und trichomonaden werden ja durch geschlechtsverkehr. übertragen. inwiefern spielen andere übertragungsewege eine rolle? ( OB wechsel auf öfentlichen wc wenn man voher die türklinke anfassen muss!, gemeinsame tücher benutzen erwachsene und kinder, speichel, whirlpool ungechlort ( wir waren kürzlich bei bekannten und die kinder durfen in einem wihrlpool der nicht gechlort war baden der aber auch zeitweise von erwachsenen benutz wird) 4.befinden sich solche bakterien auch in nasenschleim oder mundspeichel? herzlichst alica


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, 1. Nein,dies ist nicht notwendig,meist kommt es zu Symptomen bei der Frau. 2. Nein 3.S ie werden nur durch GV übertragen - deshalb ist uU eine Partnermitbehandlung notwendig. 4. Nein Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.