Mitglied inaktiv
Hallo, Ich hätte da mal ein frage... und zwar ich habe vor 20 Jahren eine Tochter geboren. Meine Blutgruppe ist negativ die meiner Tochter positiv. Weitere Kinder habe ich nicht. Es wurde in Mutterpass Anti D-Prophylaxe angekreutzt. Ich denke mal das die damals durchgeführt wurde, sicher bin ich mir allerdings nicht. Meine Frage wäre: wenn ich jetzt nochmal (bin 41) schwanger werden würde und mein Kind wieder "positiv" ist.... was wäre dann, wenn diese Prophylaxe nicht durchgeführt worden ist? Macht es Sinn sich soetwas vorsorglich jetzt noch nachträglich spritzen zu lassen oder ist das unsinnig und gar nicht mehr möglich? Hält so eine Prophlaxe jetzt nach 20 Jahren noch an? Vielen Dank
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, die Rhesusprophylaxe muss innerhalb von 72 Stunden nach der Geburt erfolgen. Zum jetzigen Zeitpunkt wäre sie also sinnlos. Sollten Sie schwanger werden, wird im Rahmen der Mutterschaftsvorsorge der Antikörperstatus überprüft. Sollten sie keine Antikörper gegen den Rhesusfaktor D besitzen (was normal wäre), dann erhalten Sie automatisch in der ca 30. SSW eine Standardprophylaxe mit Anti-D. Sollte das Kind RH-negativ sein, dann bekommen Sie eine weitere Dosis Anti-D innerhalb von 72 Stunden nach der Geburt. Diese Prophylaxe soll eine Antikörperbildung durch die Mutter verhindern. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen