Mitglied inaktiv
hallo ! ich habe 2 spontangeburten hinter mir und beides mal danach hatte ich plazentaablösungsstörungen, bei der letzten geburt gab es reste, die wahrscheinlich ursache für eine endomyometritis mit peritonitis waren (woran ich fast gestorben wäre). nun kommt im januar unser drittes kind und ich mache mir gedanken über den entbindungsmodus: wäre eine sectio von vorteil ? wird nach einer sectio immer ausgeschabt ? wie wird nach einer sectio die schmerzbekämpfung gehandhabt: pda liegen lassen ? sind die medis dann stillgeeignet ? fragen über fragen: danke ! cosma
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, eine Sectio ist sicher keine geeignete Methode, um eine Plazentalösungsstörung zu behandeln oder zu verhindern. Das Wiederholungsrisiko ist aber sicher gegeben. Ggf. muß der Mutterkuchen manuell gelöst, und eine instrumentelle Nachtastung nach der Geburt durchgegührt werden. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe