Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Plazenta - Sauerstoffmangel

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Plazenta - Sauerstoffmangel

susip1

Beitrag melden

Hallo! Die Frage quält mich schon lange. Mein Kind (jetzt 6) hatte eine schwere Geburt. Damals hatte ich eine Plazenta praevia marginalis - keine Blutungen unter SS. In der 38 SSW dann bekam ich die Wehen und damit Blutungen (überschaubare Blutungen). Im KH wurde ich noch kurz überwacht, man sah, dass die Hertöne unter den Wehen abfielen (sich aber wieder erholten jedesmal). dann wurde ein Kaiserschnitt gemacht. APGAR 9/10/10, ph Nalbeschur auch in Ordnung. Mein Kind hat eine leichte Entwicklungsverzögerung..... Ich hadere immer noch damit, ob damals was falsch gemacht wurde.... Ist es denn so üblich, dass bei so einem Befund (plazenta praevia marginalis) eine Spontangeburt überhaupt angestrebt wird? Ich hatte zwar keine Blutungen während der SS (habe mich auch stark geschont), aber irgendwoher muss mein Sohn ja seine Defizite haben.... Ist ein Sauerstoffmangel ausschließbar mit diesen WErten? Oder was bedeutet so ein Geburtsverlauf für ein Kind? Danke


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Eine Plazenta prävia marginalis reicht nur an den Muttermund,d.h. hier kann durchaus eine vaginale Geburt angestrebt werden,da oftmals durch Druck des Kopfes auf den Muttermund die Blutung sistiert. Ist dies nicht der Fall und das Kind reagiert mit Abfall der Herztöne wird ein KS durchgeführt,was bei Ihnen der Fall war. Die Geburtshelfer haben adäquat gehandelt - dies zeigt der Apgarwert. Wenn der arterielle und der venöse ph-Wert auch noch in Ordnung waren ging es dem Kind post partum gut,so dass der geburtsverlauf sicher nicht ursächlich ist für die Entwicklungsverzögerung. Ein statement abzugeben über einen Geburtsverlauf bei dem man nicht beteiligt war ist nicht möglich,deshalb ist diese Antwort sehr allgemein gefasst. Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Westerhausen, vielen Dank für Ihre Antwort. Eine Frage hätte ich noch. Was sagt denn der Thompson Score?  Ich habe im U Heft gelesen: Thompson Score bei 5, eine Stunde später 0. Muss man sich da Gedanken machen?

Ihre Antwort: Hallo, "1. Der Nikotinabusus in der Schwangerschaft ist die häufigste Ursache einer Plazentainsuffizienz.Beim Inspizieren der Plazenta post partum ist es daher ersichtlich."      Eine Plazentainsuffiziens kann aber auch andere Ursachen haben oder?  Diabetes, Bluthochdruck oder unbekannter Ursache. Rauchen ist nur eine mögli ...

Hallo Frau Westerhausen, mein kleiner Sohn ist jetzt zwei Monate alt und scheinbar verarbeite ich die Geburtsumstände jetzt erst und mache mir Gedanken, ob er vllt an Sauerstoffverlust litt, weil er Stress unter der Geburt hatte. Aber danach auch niemand was dazu sagte.  Die Ärztinnen und Hebammen haben sich bei meinen Presswehen für die Anwen ...

Liebe Frau Westerhausen,  Befinde mich im Nachbarland und daher sind manche Dinge etwas anders. Da ich schon beim meinem ersten Kind eine Notsektio hinter mir habe (Geburtsstillstand, asynklin, verschlechterte Herztöne nach Beginn der Pressephase) könnte man nicht medizinisch einleiten. Daher hatte ich die Wahl zwischen geplantem Kaiserschnitt ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, ich wollte Ihnen ein paar Fragen bezüglich des Vorgehens bei einer Plazenta praevia totalis+ Vorderwand Plazenta stellen:   Nachdem ich letzte Woche mit Blutungen ins Krankenhaus eingeliefert wurde (27+1) und dort auch eine Woche stationär beobachtet wurde, durfte ich gestern (auf eigenen Wunsch aber mit de ...

Hallo Frau Westerhausen,     ich war  gestern beim  Frauenarzt und da wurde bei mir ein Verdacht auf Plazenta bipartita festgestellt.  sie wird noch von einem kleinem Stück zusammengehalten, genau da wo die Nabelschnur ist. Die Nabelschnur ist da in der „Mitte“ wo sich die Plazenta teilt und da ist nur ein kleines Stück Plazenta.  Kann Si ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, Mein Sohn kam im Dezember zur Welt, die Geburt war sehr anstrengend und schwer, zum Ende hin kam sein Kopf nicht durch und ein Dammschnitt wurde gemacht. Man sagte mir mein Baby hatte am Ende etwas Stress weswegen seine Werte nochmal kontrolliert werden sollten und er Glucose bekam. Ich habe das nicht weiter hint ...

Hallo, ich bin in der 17. Woche schwanger und habe meine Diagnose anhand der folgenden Parameter überprüft: fetale Lage (BEL);  Plazanta (Fundus);  KU(143,4mm);  AU(128,2mm);  Ku/au (1,12) und Gewicht (214 g).  Ich mache mir Sorgen um die Werte, da einige über oder unter dem Durchschnitt liegen.  kannst du mir helfen?

Hallo, Ich bin zum dritten Mal schwanger. Meine beiden Kinder kamen super auf die Welt, ohne Komplikationen oder medikation. Leider kam in beiden fällen keine Plazenta, sodass ich zwei mal ausgeschabt wurde. Reste blieben nicht, es war komplett komfortabel abgesehen vom Fakt, dass die Natur mich hätte sterben lassen.  Beim ersten Kind war die ...

Guten Tag, ich habe im Juli '22 meinen Sohn per primärer Sectio wegen BEL entbunden und bin jetzt in der 32. SSW mit meinem zweiten Kind schwanger, welches sich jetzt in SL befindet.  In SSW 28 wurde eine tiefsitzende Plazenta diagnostiziert mit 8mm Abstand zum Muttermund. Sowohl meine niedergelassene Ärztin, als auch die Feindiagnostikerin se ...