Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

oXYTHOCINSPRAY

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: oXYTHOCINSPRAY

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nach einem Milchstau klappt es bei mir mit dem Stillen sehr schlecht, es kommt nur noch wenig Milch.Nun sollte ich lt.Hebamme mal Oxythocinspray versuchen und es klappt besser. Immer wenn mein Kind zu schlucken aufhört, also keine Milch mehr kommt und es praktisch nur noch saugt, habe ich einen Sprühstoss genommen und nach paar Sekunden kam nochmal für ca. 1 Minute Milch. Kann man dieses Spray beliebig anwenden, d.h. wenn die Milch nach dem 1. Sprühstoss aufhört nochmal sprühen? Kann man es auch bei jeder Stillsitzung nehmen, oder verpufft die Wirkung mit der Zeit? Kann es auch schlecht fürs Stillen sein? Danke für Ihre Antwort, LG Kathrin.


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Das Oxytocinspray sollte nur kurzfristig eingesetzt werden. Eine heisse Dusche oder einen gut warmen Waschlappen vor dem Anlegen auf die Brust geben erfüllt meist die gleiche Wirkung. Um die Milch zusätzlich in Fluss zu bekommen gibt es gute homöopathische Medikamente - lassen Sie sich von Ihrer Hebamme beraten. Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.