Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Noch eine Frage zur Placenta accreta

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Noch eine Frage zur Placenta accreta

Murmel880

Beitrag melden

Liebe Experten, ist eine Placenta accreta bei Zustand nach Sectio nur dann gefährlich, wenn es gleichzeitig eine Placenta previa ist oder sonst auch? Eine Placenta previa liegt bei mir nicht vor, aber möglicherweise eine Placenta accreta in der Nähe der alten Narbe. Ich plane zwar sowieso eine Resectio, aber ich habe trotzdem Angst, auch wenn ich weiß, dass bei der Sectio gleich mit ausgeschabt wird. Was kann schlimmstenfalls passieren? Habe zuviel über Blutungskomplikationen gelesen :-( oder sind die nur dann relevant, wenn es gleichzeitig eine Placenta previa oder increta oder percreta wäre. Manche Quellen lesen sich nämlich so als sei eine Placenta accreta das kleinste Übel.. Vielen Dank! Liebe Grüße Murmel


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Plazenta praevia und Plazenta accreta sind zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe ;-) Plazenta praevia beschreibt den Sitz der Plazenta,nämlich direkt vor dem Muttermund,was eine Indikation zur primären Sectio darstellt. Plazenta accreta ist eine Plazentalösungsstörung,die erst nach der Geburt diagnostiziert wird und die man im Vorfeld nicht erkennen kann. Bei einer primären hat eine Plazenta accreta keine Bedeutung,da eine Ausschabung erfolgt. Mein Tipp. nicht zuviel surfen,das verunsichert nur ;-) Grüße Silke Westerhausen


Murmel880

Beitrag melden

Danke! Ich weiß...das Surfen ist echt blöd. Man will sich eigentlich beruhigen, aber das Gegenteil passiert oft :-)


Murmel880

Beitrag melden

Habe meinen alten OP-Bericht meiner Sectio bekommen, in dem steht, dass nach der Entfernung der Placenta Oxytocin gegeben wurde wonach sich die Gebärmutter auch gut kontrahierte. Das ist doch sicher gut, weil dann der Blutverlust in Grenzen gehalten wird, oder? Dann dürfte das ja diesmal auch funktionieren? Haben Sie vielleicht außer nicht surfen noch einen Tipp gegen meine Angst? Habe Bachblüten ausprobiert und Neurodoron, aber es wird nicht wirklich besser. Habe jetzt an Hypnose bei einer Hebamme gedacht. Haben Sie da Erfahrungen? Liebe Grüße und es tut mir so leid, dass ich so viele Fragen habe :-( Murmel


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Es wird bei jeder Sectio intraoperativ eine Oxytocininfusion gegeben,damit sich die Gebärmutter (die vorher wehenlos war) kontrahieren kann um so den Blutverlust geringer zu halten. Eine gewisse Angst ist völlig normal und gehört auch ein bisschen dazu - bleibt die Frage woher sie kommt und wie sie sich äußert;möglicherweise helfen Gespräche mit einer Ihnen vertrauten Hebamme. Zur Hypnose gibt es sehr unterschiedliche Meinungen - ich denke für einige ist es etwas und für andere gar nichts....evtl einfach ausprobieren. Alles Gute und eine angenehme Restschwangerschaft. Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, einige Wochen nach der Entbindung meiner Tochter wurden bei mir Plazentareste in der Gebärmutter festgestellt. Nach der daraufhin erfolgten Ausschabung konnte die Blutung nicht gestoppt werden, so dass am selben Tag nochmals eine Ausschabung erfolgte. Mir wurde gesagt, dass ich eine Placenta Accreta hatte (im Arztbericht stand später ab ...

Hallo, ich habe vor 9 Wochen spontan entbunden und hatte eine unentdeckte Placenta accreta. Nach der Geburt hatte ich direkt eine Ausschabung. Danach war eigentlich alles ok, Wochenfluss normal, nach 6 Wochen hatte ich die erste Regel wieder und die Nachsorge beim FA war auch in Ordnung. In der 8 Woche habe ich dann plötzlich wieder sehr sta ...

Liebes Beratungsteam Bei meinem zweiten Kind (beides natürliche Geburten) war meine Plazenta festgewachsen, was vorher nicht diagnostiziert wurde. Als sich die Plazenta nach 15min nicht gelöst hatte, wurde sofort eine manuelle Plazentalösung / Currettage durchgeführt. Ein Plazentarest musste 8 Wochen später noch entfernt werden. Zudem hatte ich ...

Hallo, Kurz zu meiner Vorgeschichte: ich hatte die letzten 4-5 SS-Wochen immer wieder Blutungen (viel hellrotes Blut mit dunklem Blutklumpen) und war mehrmals im KH. Keiner wusste wo es herkommt oder ob es sich um eine vorzeitige Plazentalösung handelt. In SSW 40+2 kam meine Tochter auf natürlichem Weg innerhalb von 3,5 h zur Welt. Bei der Geburt ...

Hallo, am 6.1.18 kam mein erstes Kind innerhalb von 3,5 Stunden auf natürlichem Weg zur Welt. Ich hatte eine Placenta Accreta (dies konnte vor Geburt nicht festgestellt werden) - ich habe bei/kurz nach der Geburt 4-4,5 l Blut verloren. Ich hatte meine Tochter 5 Minuten auf dem Bauch und dann war ich auch schon bewusstlos. Was folgte war eine 1,5- ...

Hallo, Hatte eine kleine Schmierblutung und mir wurde heute vom Frauenarzt gesagt, das die Plazenta bis zum Inneren Muttermund reicht. Allerdings nur ein kleines Stück, der Hauptteil ist in der Hinterwand. Ab wann kann ich damit rechnen das sich die Plazenta verschiebt? Kann sich auch vor den Muttermund schieben, statt weg? Wollte jetzt eigentli ...

Guten Abend, ich habe 2015 meine Tochter geboren. Direkt nach der Geburt hatte ich eine Sickerblutung und einen Hb von 5,9. Im Wochenbett hatte ich eine Sturzblutung mit einem Hb von 4,6. Es wurde eine Ausschabung vorgenommen und ich habe 2 Bluttransfusionen erhalten. Es stellte sich ein Plazentarest heraus. Nach diesem Eingriff hatte ich nur noch ...

Hallo, ich hatte nach meiner ersten Geburt eine Plazentalösungsstörung. Es wurde nach der Geburt 75min gewartet und alles Mögliche versucht (Akupunktur, Injektion in die Nabelschnur, Drücken auf den Bauch), da sich die Plazenta aber dann immer noch nicht löste, musste ich in den OP, bekam eine Spinalanästhesie und die Plazenza wurde manuell gelöst ...

Hallo, ich bei der Geburt meiner 2. Tochter (Januar 2016) blieb ein Stück der Plazenta in der Gebärmutter zurück, dieses wurde 6 Wochen nach der Geburt festgestellt und per Ausschabung entfernt. Letztes Jahr bei der 3. Geburt (November 2019 ) löste sich die Plazenta nach allen möglichen Versuchen gar nicht und ich musste im Anschluss an die G ...

Guten Morgen, kurz vorweg: Ich bin nicht schwanger, musste aber unten eine SSW angeben. Ich habe 2015 meine Tochter zur Welt gebracht. Ich habe nach der Geburt viel Blut verloren und 3 Wochen danach eine Not-OP (Kürettage) mit Bluttransfusionen aufgrund eines Plazentarestes gehabt. 2017 hatte ich eine Fehlgeburt und eine Absaugung. 2019 kam mein So ...