Mitglied inaktiv
Ich habe vor, bei meinem 2.Kind einer Nabelschnurblutspende zuzustimmen. Dies bedeutet aber sofortige Abnablung meines Kindes und stände somit in Widerspruch zu den Prinzipien der sanften Geburt, meint mein Mann. Obwohl ich finde, dass ersteres sicher wichtiger ist, habe ich doch einige Zweifel, zumal mir schon mein 1.Kind sofort abgenabelt wurde (hatte damals Nabelschnur eng um Hals) und mein Sohn litt dann unter starken 3Monats-Koliken (Dauerschreien von 7 Uhr Früh bis 11 Uhr nachts). Besteht da ein Zusammenhang oder brauch ich mir mit meiner Spende keine Sorgen zu machen? Da eigentlich heute mein Entbindungstermin wäre, würde ich mich über eine rasche Antwort freuen. Gruß Astrid
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, auch bei einer NS-Blutspende sollte man mit dem Abnabeln mindestens 30 Sekunden warten. Das Prinzip jeder Nabelschnurblutspende ist es die Gesundheit von Mutter und Kind nicht zu gefährden. Deshalb sollte der Zeitpunkt des Abnabelns nicht nach vorne geschoben werden, auch wenn die Stammzell-Menge um so größer wird je früher abgenabelt wird. Ganz bis zum Auspulsieren kann man aber nicht warten, da dann oft nur noch wenig Blut gewonnen werden kann. Ich persönlich habe noch nie einen Nachteil bei Kindern gesehen, deren Nabelschnurblut zur Spende entnommen wurde. Ein Zusammenhang zwischen frühem Abnabeln und Darmkoliken gibt es nicht. Der Zeitpunkt des Abnabelns beeinfluss lediglich die Blutmenge, die von der Plazenta zum Kind verschoben wird. Zu wenig bedutet möglicherweise Bluarmut, zu viel kann aber auch Probleme machen (Gelbsucht). Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Ähnliche Fragen
Wissen Sie über die Möglichkeiten der Nabelschnutblutspende (Stasmmzellen) kostenlos für den 'Spender an öffentliche Blutbank? Wo kann man sich über den Ablauf informieren? Wohne in Stuttgart und werde dort mit primärer Sectio entbinden.
Guten Tag Gerne hätte ich Ihre Meinung zur Nabelschnurblutspende gehört. Wir würden dies bei einer privaten Nabelschnurbank für 20 Jahre aufbewahren und ich stelle mir die Frage ob dies überhaupt sinnvoll ist. Können die Stammzellen und das Blut so lange aufbewahrt werden? Viele Dank! Mit freundlichen Grüssen, M Kong
Hallo, ich habe mich für eine öffentlihe Nabelschnurblutspende bei der Geburt entschieden. Nun plagt mich der Zweifrl, ob es für mein Kind tatsächlich mit keinerlei Nachteilen verbunden ist? Es ist eine natürliche Geburt geplant. Vielen Dank im Voraus
Liebe Frau Westernhausen, lieber Herr Dr. Kniesburges, seit geraumer Zeit überlege und recherchiere ich zum Thema Nabelschnurblut. Es lastet im Moment der familiäre Druck auf mir, das Nabelschnurblut einlagern zu lassen. Mich stört jedoch, dass die Firmen, die dieses anbieten, letztlich auch nur kommerzielle Zwecke verfolgen. Ein wirklicher Nutz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen