nora33
Hallo, ich habe im forum mehrfach gelesen dass eine streptokoken Infektion erst unter der geburt antibiotisch behandelt wird. das hat mich sehr stark verunsichert denn bri mir wurde bereits in der 9. ssw streptokoken nachgewiesen und dann auch mit dem Antibiotikum cefurox basic 250 eine woche behandelt.ich hatte mich vorher nie über dieses Thema informiert sonst hätte ich das Antibiotikum nicht ge ommen nun frage ich mich ist dieses Antibiotikum wirklich so gut erforscht dass man es in der frühssw. nehmen konnte immerhin waren es 7 tage 2 mal täglich eine Tablette und nun erfahre ich dass es zu diesem kritischen Zeitpunkt der ssw doch wohl gar nicht nötig gewesen wäre. ich bin wirklich sehr stark verunsichert. was sind ihre Erfahrungen r diesem mittel in der frühssw. Ich habe v.a sorgen um evtl. Spätfolgen ist sowas auch schon erforscht?? Danke für eine Antwort.
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, dass die Behandlung wenig sinnvoll war, ist richtig. Die Wahrscheinlichkeit, dass im Laufe der Schwangerschaft erneut Streptokokken nachweisbar werden, ist groß. Ich frage mich, warum überhaupt eine Untersuchung auf Streptokokken in der Frühschwangerschaft durchgeführt wurde. Dieser Abstrich sollte erst möglichst spät in der Schwangerschaft durchgeführt werden. Cefurox ist ein Cephalosporin und auch in der Frühgravidität nicht gefährlich für das Kind.
nora33
danke für die schnelle Antwort. hätte man den evtl. schaeden im Fehlbildungsultraschall bemerkt oder im laufe der Untersuchungen. obwohl bisher alles in Ordnung ist bin ich aufgrund der Therapie stark verunsichert da man ja besonders im ersten Drittel vor der Medikamenteneinahme abraet.
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, Cephalosporine verursachen keine Schäden in der embryonalen Entwicklung. Fehlbildungen werden im Fehlbildungsultraschall erkannt, wenn es sich um anatomische Veränderungen handelt. Funktionelle Erkrankungen wie z.B. Stoffwechselerkrankungen können natürlich mit einem bildgebenden Verfahren nicht dargestellt werden. Solche Erkrankungen haben aber mit Medikamenteneinnahme nichts zu tun.
nora33
danke nochmals für die schnelle Antwort also verstehe ich das richtig das wenn das Medikament einen schaden verursacht hätte man sowas sieht und diese funktionellen erkrankungen nicht durch medikamente verursacht werden.entschuldigen sie nochmal die nachfrage.
Dr. med. Stefan Kniesburges
ja
Ähnliche Fragen
Guten Tag Unser Sohn ist 5 Monate alt. Letzhin habe ich nochmals den Geburtsbericht durchgelesen und war doch sehr erstaunt, was sie während der Geburt alles für Medikamente in mich reingestopft haben und bin nun sehr verunsichert, ob das unserem Kind nicht geschadet hat. Die Geburt ging sehr lange. Am Sonntag Abend hatte ich Blasensprung und am ...
hallo dr. kniesburg habe eine frage bin garde sehr traurig hatte vor etwa 4 tagen meine einnistung haben müssen also ich bin noch nicht schwanger dauert noch 1 woche etwa bis zu meinen ,tage,. nun habe ich dummerweise an dem tag an dem das evebt befruchtete ei sich einnisten können zu viel alkohol getrunken auf einer party so das ich am ...
Sehr geehrtes Team, wenn bei der Geburt Medikamente verabreicht werden. Muss dann in jedem Fall ein Arzt die Verabreichung anweisen und auch unterschreiben? Oder kann eine Hebamme das im Alleingang machen?
Liebe Frau Westernausen, lieber Herr Kniesburges, bekomme naechsten Dienstag einen geplanten KS (Anf.40 SSW). Nehme schon die ges. SS Mag. Verla (3x3) und Tardyferon/Eisen. Mein Eisenwert lag heute bei 11,6. Auf Magnesium kann ich gar nicht verzichten. Mein Bauch wird ohne sofort total hart und tut sehr weh. Wann immer ich es einmal zu spät nehme ...
Guten Tag, gerne möchte ich wissen, welche Medikamente man während der Geburt nehmen könnte (damit die Schmerzen erträglicher sind). Bei mir ist es das fünfte Kind. Allerdings habe ich nur zwei voll ausgetragen. Die letzten beiden Kinder sind leider tot zur Welt gekommen (26. SSW und 14. SSW). So habe ich etwas Angst vor der bevorstehenden ...
Sehr geehrtes Kompetenzteam, ich habe gleich mehrere Fragen an Sie. 1. Die Schwangerschaft lässt frau wundersame Dinge tun - zumindest mich. So habe ich aus Hygienegründen und aus Furcht vor Listeriose etc. heute mehrere Sachen im Kochtopf abgekocht, um diese zu sterilisieren, wie z.B. eine Plastikspülbürste. Diese habe ich jedoch "vergessen" ...
Hallo, ich habe eine Frage die mich sehr beschäftigt. Da ich aufgrund meiner gut eingestellten Epilepsie 4x täglich Medikamente zu festen Zeiten nehme(um Schwankungen des Medikamentenspiegels zu vermeiden) , habe ich Angst das ich während der Geburt nicht daran denke. Da ich bei meiner ersten Geburt kaum ein Zeitgefühl (verging wie im Flug) hatte. ...
Sehr geehrtes Geburts-Team, ich möchte unter der Geburt gerne ansprechbar und bei vollem Bewusstsein bleiben, also das Gefühl der Kontrolle behalten. Welche Medikamente, die in der Regel unter der Geburt z.B. gegen Schmerzen, Ängste oder Verspannungen oder zur Einleitung etc. gegeben werden, können dies beeinträchtigen? Ich möchte eine Liste erste ...
Hallo, ich bin 30 Jahre alt und heute bei 32+5 und hatte vor der Schwangerschaft einen "normalen" Blutdruck. Beim Arzt war er immer leicht erhöht, sodass ich in der Mitte der Schwangerschaft zu Hause regelmäßig messen sollte (am Oberarm, Gerät aus der Apotheke) und er war völlig normal (pendelte sich zwischen 115/125 zu 70/80 ein) In den letzten ...
Hallo Herr Dr. Bluni, meine Frau ist seit ca.16.2.2017 schwanger. Leider hatte sie dann ab dem 20.2.2017 eine schwere grippe. Sie nahm "asperin complex".da die grippe nicht weg ging, nahm sie danach noch gripostat C. Die letzte tabletten nahm sie am 6.3.2017. Sie nahm auch Nasenspray und halslutschpastillen. Dazu bekam sie auch noch Herpes. Hatte s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen