Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Medikamente unter der Geburt

Frage: Medikamente unter der Geburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Unser Sohn ist 5 Monate alt. Letzhin habe ich nochmals den Geburtsbericht durchgelesen und war doch sehr erstaunt, was sie während der Geburt alles für Medikamente in mich reingestopft haben und bin nun sehr verunsichert, ob das unserem Kind nicht geschadet hat. Die Geburt ging sehr lange. Am Sonntag Abend hatte ich Blasensprung und am Dienstag morgen um 03.40 kam unser Sohn zur Welt. Nun als ich ins Spital kam konnte ich die ganze Nacht nicht schlafen, so dass sie mir um 5 Uhr morgens ein Tramal supp und ein Buscopan supp und zwei Drog Valverde gegeben haben. Ich konnte immer noch nicht schlafen, so sagten sie mir, dass ich mich um 11 Uhr morgens melden müsse, wenn ich noch nichts geschlafen hätte, da ich sonst für die Geburt viel zu müde wäre. Also meldete ich mich um 11 Uhr morgens und sie gaben mir eine Spritze ins Gesäss 1A Pethidin v/gl. Davon musste ich erbrechen und schlussendlich Glucosaline erhalten. Danach bekam ich Cytotec 1/4 Tablette, wieder Prinperamn in Glucose, dann 5 mio Penicillin in Glucose, dann 1000ml Ringerlactat, 2,5 mio Penicillin und 10000 Heparine, danach eine PDA. Dann 5 E Syntocinon , 1o mg Primperan. Ist das nicht extrem viel? Vor allem das Pethidin macht mir zu denken. Ich meinte, sie geben mir etwas, damit ich schlafen könne. Aber das ist ja Morphium. Sollten sie das nicht kommunizieren? Das soll doch beim Kind Gehrinstörungen auslösen können und Atemprobleme? Unser Sohn kam dann per Saugglocke zur Welt, deshalb auch die PDA. Er hatte die Nabelschnur um den Hals und brauchte dann Sauerstoffversogung. Sonst ging es ihm aber gut. Er hatte am Anfang Gelbsucht. Was für Schäden kann es denn durch die vielen Medikamente gegeben haben? Nach der Geburt ging es dann so weiter. Aufgrund des Dammschnittes hatte ich Ponstan 500 und Ubredit, da ich nicht mehr Urin lassen konnte und danach Zinat, da ich eine Blasenentzündung hatte. Ich stillte aber immer voll. Ist das echt keine Problem gewesen? Unser arme Sohn, denke ich da nur... Vielen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüsse


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Machen sie sich keine Gedanken;dies sind alles Medikamente,die zum jeweiligen Zeitpunkt gut gegeben werden dürfen. Die meisten Schmerzmittel sind Morphinderivate und man sollte diese nur nicht kurz vor der geburt geben - das wurde ja auch nicht gemacht und Ihrem Sohn geht es gut. alles Gute für Sie und Ihre Familie Grüße Silke Westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Manzanillo, ich will dich auch beruhigen. Erstens ist es ein Geruecht, dass Kinder von Medikamenten in der Muttermilch automatisch Schaeden davon tragen, ich bin froh, dass Dr. dich beruhigen konnte. Und drittens finde ich es super dass du nach einer langen und schweren Geburt den Einstieg ins Stillen so erfolgreich geschafft hast und dass es dir niemand aufgrund der Medis ausgeredet hat! Alles Liebe weiterhin!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Westerhausen, erstmal lieben Dank für die schnelle Antwort (unten). Ich habe bereits eine Therapie von 2 Jahren Dauer gerade Anfang Dezember 03 abgeschlossen. Nun versucht meine Therapeutin noch Stunden von der Krankenkasse für mich zu bekommen, aber es ist fraglich ob diese bewilligt werden. Falls nicht muß ich wohl oder übel zusehe ...

Ich hatte bei meiner ersten Tochter sehr wenig MU-Milchso das ich immer zufüttern mußte.desweiteren hatte ich nach der Geburt ziemliche Probleme wo ich starke medikamente nehmen mußte, wo ich denke das es wieder passieren könnte.Nun habe ich mich nach langen hin und her entschieden nicht zu stillen,und habe gehört man bekommt dann Medikamente nach ...

Sehr geehrtes Team, wenn bei der Geburt Medikamente verabreicht werden. Muss dann in jedem Fall ein Arzt die Verabreichung anweisen und auch unterschreiben? Oder kann eine Hebamme das im Alleingang machen?

Guten Tag, gerne möchte ich wissen, welche Medikamente man während der Geburt nehmen könnte (damit die Schmerzen erträglicher sind). Bei mir ist es das fünfte Kind. Allerdings habe ich nur zwei voll ausgetragen. Die letzten beiden Kinder sind leider tot zur Welt gekommen (26. SSW und 14. SSW). So habe ich etwas Angst vor der bevorstehenden ...

Sehr geehrtes Kompetenzteam, ich habe gleich mehrere Fragen an Sie. 1. Die Schwangerschaft lässt frau wundersame Dinge tun - zumindest mich. So habe ich aus Hygienegründen und aus Furcht vor Listeriose etc. heute mehrere Sachen im Kochtopf abgekocht, um diese zu sterilisieren, wie z.B. eine Plastikspülbürste. Diese habe ich jedoch "vergessen" ...

Hallo, ich habe eine Frage die mich sehr beschäftigt. Da ich aufgrund meiner gut eingestellten Epilepsie 4x täglich Medikamente zu festen Zeiten nehme(um Schwankungen des Medikamentenspiegels zu vermeiden) , habe ich Angst das ich während der Geburt nicht daran denke. Da ich bei meiner ersten Geburt kaum ein Zeitgefühl (verging wie im Flug) hatte. ...

Sehr geehrtes Geburts-Team, ich möchte unter der Geburt gerne ansprechbar und bei vollem Bewusstsein bleiben, also das Gefühl der Kontrolle behalten. Welche Medikamente, die in der Regel unter der Geburt z.B. gegen Schmerzen, Ängste oder Verspannungen oder zur Einleitung etc. gegeben werden, können dies beeinträchtigen? Ich möchte eine Liste erste ...

Liebe Frau Westerhausen,   ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich wollte mich an Sie wenden, weil ich momentan große Ängste bezüglich meiner bevorstehenden Geburt habe. Ich habe bereits ein Kind bekommen, und die Geburt war damals sehr traumatisch, mit einer Einleitung, einer PDA und letztlich einem Kaiserschnitt, weil das Baby schlecht im Becken ...

Guten Abend Frau Westerhausen, die Geburt meines Kindes ist nun schon eine Weile her. Leider geistert mir schon lange eine Situation im Kopf herum, die ich leider nicht einordnen kann. Der Erhalt des Geburtsberichtes dauert leider noch etwas. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen? Zur Frage: Die Geburt dauerte recht lang. Meines Wissens nach n ...

Hallo Frau Westerhausen, ich soll in einer Woche eingeleitet werden und leider kündigt sich heute Lippen Herpes an. Ich hatte bei meiner ersten Geburt (leider damals ein Kaiserschnitt) auch schon Herpes und das drama mit Mundschutz etc. War wirklich nicht schön. Jetzt stelle ich mir die Frage ob es besser wäre doch wieder einen Kaiserschnitt zu ...