Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Leider wieder dringend: Einleitung wegen zu grossem Kind?

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Leider wieder dringend: Einleitung wegen zu grossem Kind?

mutter2014

Beitrag melden

Hallo Frau Westerhausen, ich hatte Ihnen vor 2 Tagen schonmal gechrieben, da ging es um den Arzt, der wegen erhoehtem Risiko der Schulterdystokie zum sofortigen Kaisrschnitt geraten hat, was ich nicht gemacht habe. Inzwischen habe ich mich in einem anderen KH vorgestellt. Die Hebamme sagte, man koennte in 10 Tagen nach ET einleiten, was ich ok fand. Danach habe ich mit dem dortigen Arzt gesprochen, welcher fand, dass ich morgen einleiten sollte (ET war gestern), da er meinte, ich haette sehr viel Fruchtwasser, was auf eine unentdeckte Diabetes hinweist. Einen Test machen will er allerdings nicht, ich muss dazu sagen, vor 3-4 Monaten wurde einer gemacht ( ich musste so eine Loesung trinken) und der war negativ. Das Kind wurde im gleichen KH am 30.6. auf 3700 g geschaetzt, der Arzt hat es gestern auf 4200 g geschaetzt und er meinte, die Gefahr bestuende, dass es noch groesser wird wegen der eventuellen Diabetes. Ich habe ihn dann gefragt, ob man nicht alle 2 Tage das Gewicht messen koennte und erst einleiten koennte, wenn das Kind tatsaechlich zu gross ist. Daraufhin meinte er, das wuerde keinen Sinn machen (leider ohne weitere Begruendung). Ich moechte eigentlich nicht einleiten, da ich immer wieder gehoert und gelesen habe, dass das oft im Kaiserschnitt endet. Vielleicht koennen Sie mir nochmal helfen, Klarheit zu bekommen. Meine Fragen an Sie: 1. Wie erfolgsversprechend ist eine Einleitung in Hinsicht auf eine natuerliche Geburt? 2. Ist eine Einleitung denn hier tatsaechlich notwendig...es gibt ausser dem, was ich oben geschrieben habe keinen medizinischen Grund..Nabelschnurversorgung ok, kein erhoehter Blutdruck usw. 3. Welche Gruende sprechen denn eigentlich dagegen, das Kind alle 2 Tage zu messen um erst dann einzuleiten, wenn es wirklich sein muss....mal abgesehen davon, kann ja die Messsung von 4200 g auch daneben liegen, oder...war sie letzte Woche noch bei 3800 g und vorgestern bei 3700 g. Ausserdem bin ich ja nun auch keine ganz kleine Frau mit 1.75 bei 114 kg ( hab waehrend der SS ca. 10 kg zugenommen) 4. Koennte ich es verantworten noch mindestens bis zum 7. oder sogar 10. Tag nach ET zu warten mit der Einleitung....habe gehoert ein Baby waechst am Ende der SS sehr langsam ( waere das auch so, haette ich tatsaechlich Diabetes, was ja eigentlich gar nicht festssteht) Vielen herzlichen Dank im Vorraus


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, wenn der OGGT (Zuckertest) negativ war haben Sie auch keinen Diabetes. Das Kind alle zwei Tage zu vermessen bringt nichts,da es nicht mehr rasant wächst. Bei einem geschätzten kindlichen Gewicht von 3700g-4200g wird es irgendwo dazwischen liegen,was völlig in Ordnung ist. Eine Einleitung bei ET plus 10 wäre völlig in Ordnung - das ist absolut vertretbar - evtl kann man sich auch auf ET plus 7 einigen.... Zu ihren Fragen: 1. Wenn der Körper und das kind eine gewisse Bereitschaft zur Geburt zeigen und der vaginale Befund nicht ganz ungünstig ist,durchaus erfolgsversprechend - ein paar tage kann aber eine einleitung durchaus dauern. 2. nein,eine Einleitung hier ist vor dem 7.-10 Tag nach ET nicht notwendig. (Sofern ich dies aus der Ferne beurteilen kann!). 3. Das bringt nichts,macht nur Stress und weitere Unsicherheiten - ein CTG alle zwei Tage reicht bis zum 7.Tag nach ET. 4. Ja,durchaus - ein verantwortlicher und erfahrener Arzt/Ärztin(evtl zusätzlich eine /Ihre hebamme) im Team muss dahinterstehen. Herzliche Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Gutenmorgen Ich hatte vor 2 Jahren eine geplante Sectio wegen BEL. Leider ging es mir sehr lange danach nicht gut und ich möchte keine Sectio mehr( natürlich im Notfall). Mein ET ist  nun im April. Ich habe eine  Gestationsdiabetes, muss wegen leichten Überschreitungen  vermutlich nun Insulin nehmen.  Baby ist vollkommen normal entwickelt, Narb ...

Liebe Frau Westerhausen, ich hoffe Sie können mir mit Ihrer Erfahrung ein wenig weiterhelfen. Ich wurde mit vorzeitigen Wehen und einem kurz abfallenden Herzton meines Babys in eine Klinik eingeliefert. Seit ca einer Woche werde ich überwacht, die Herztöne fallen manchmal bei einer Kontraktion ab, letzten Samstag war dieser Abfall etwas zu l ...

Guten Tag,  ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger und befürchte, dass, wie auch bei meinem ersten Sohn, die Geburt eingeleitet werden muss (zumindest sagte das eine Ärztin bei der Geburtsanmeldung zu mir).  Mein ET ist der 16.05 und da ich Adipositas habe wurde mir empfohlen dann auch direkt mit der Einleitung zu beginnen.  Bei meinem ...

Liebe Frau Westerhausen,  Befinde mich im Nachbarland und daher sind manche Dinge etwas anders. Da ich schon beim meinem ersten Kind eine Notsektio hinter mir habe (Geburtsstillstand, asynklin, verschlechterte Herztöne nach Beginn der Pressephase) könnte man nicht medizinisch einleiten. Daher hatte ich die Wahl zwischen geplantem Kaiserschnitt ...

Hallo Frau Westerhausen,   ich habe diese Woche, genau am ET, von meinem Vertretungs-Frauenarzt (meine Ärztin ist leider im Urlaub) eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen zur Einleitung mit der Begründung, dass wir aufgrund unserer IVF ja den genauen Termin kennen würden und er das Fruchtwasser für zu wenig empfindet. im Krankenhaus wu ...

Hallo! Ich bin in der 36 SSW ich war vor Kurzen bei meiner Hebamme und sie meinte man müsste individuell mit den Ballonkatheter einleiten. daher meine Frage an euch wie lange hat man den Ballonkatheter dann darin und bekommt man dann nach den Ballonkatheter auch das Netzhöschen wieder Rauf. Denn meine Hebamme hat mir leider gesagt, wenn ein Ballon ...

Ich bin gerade ziemlich überfordert und weiß nicht recht was ich tun soll und wie ernst die Lage wirklich ist. Ich war vom 16.11.-18.11. erstmals in der Klinik mit Verdacht auf Präeklampsie. Die wurde dann ausgeschlossen, nachdem die Eiweißwerte im 24h Sammelurin bei ca 238 lagen, Blutwerte in Ordnung waren und auch mein Blutdruck (der als ich ...

Hallo Frau Westerhausen, ich bin aktuell in der 35. SSW und war heute zur Geburtsplanung im Krankenhaus. Dort wurde das finale Gewicht auf 3,8-4,0kg geschätzt. Ich selbst wog auch 4,5kg, das liegt bei uns in der Familie. Ich bin schlank, Zuckertest war unauffällig, Gewichtszunahme liegt bei mir aktuell bei 12kg.  Die Ärztin hat mir zu einer Ei ...

Hallo Frau Westerhausen, ich bin jetzt bei 39+5 und war heute bei meiner Ärztin. Meine Tochter hat innerhalb einer Woche einen immensen Schub gemacht. Die Ärztin hat mehrfach nach gemessen und meinte die kleine hat zwischen 3800 und 4000g (vor einer Woche waren es 3300). Ich möchte auf keinen Fall einen Kaiserschnitt, weshalb meine Ärztin me ...

Hallo! Ich habe eine Frage zur bevorstehenden Geburt meines Kindes.  2021 ist mein erstes Kind per sekundärer Sectio geboren worden. Grund dafür war ein beschleunigter Herzschlag des Kindes, der nach Geburtseinleitung nochmal viel schneller wurde (lag dann bei 210). Die Einleitung hat bei mir keine Wehen ausgelöst.  Nun bin ich kurz davor ...