Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

leberwerte erhöht

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: leberwerte erhöht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo.. wegen des juckreizes hat mir mein fa blut abgenommen. nun hab ich den befund das sie leberwerte erhöht sind er meint man sollte auf jeden fall nun das hcv überprüfen aber er denkt er das es nicht so was sein muss also eine hepatitis c infektion. meine frage könne die leberwerte auch einfach so mal erhöht sein in einer schwangerschaft ? und 2 wenn es eine hcv infek wäre, was kann ich dann tun für mich und fürs kind?? danke gruss sandra


Beitrag melden

Hallo, es gibt die unterschiedlichsten Erkrankungen, die mit einer Leberwert-Erhöhung einhergehen können. Dazu gehört sicher eine Virus-Hepatitis (A,B oder C), in der Schwangerschaft muss auch eine Gestose (z.B. HELLP-Syndrom) ausgeschlossen werden. Auch Galleabfluss-Störungen können mit einer Erhöhung der Leberwerte einhergehen. Dazu würde auch der Juckreiz passen. Es gibt aber auch vorübergehende Leberwerterhöhung ohne erkennbaren Grund. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Team, ich bin in der 8.Woche schwanger und möchte wissen,ob ein Hämatom neben der Fruchthöhle das Fehlgeburtsrisiko evtl. erhöht? Vielen Dank für Ihre Antwort. MfG Katja2003

Guten Abend , Bei einer Blutkontrolle wurden bei mir erhöhte Leberwerte ( Gamma GT, GOT u.. gpt) festgestellt. Der Internist meinte das kann an der zurückliegenden Schwangerschaft und der noch bestehenden Stillzeit liegen. Hatten Sie einen solchen Fall schon mal ? Ist das möglich, dass das davon kommt ? Mein Sohn ist 9 Monate, allerdings stille i ...

Hallo, woran kann es liegen wenn beim Säugling im Mutterleib die Herztöne längere Zeit hoch sind? Bei mir war das so . Dann wurde ein Kaiserschnitt gemacht. Hatte noch keine richtige Wehen und war über dem ET... Vielen Dank!

Guten Abend, Mich beschäftigt, seit der Geburt unseres zweiten Sohnes, die Frage wie hoch das Risiko bei einer erneuten Schwangerschaft wäre. Kurz zum Verlauf der Geburt: Ich wurde eingeleitet mit cytotec. Nachdem erstmal gar nichts passierte. Dann hatte ich einen Blasensprung und damit etwas stärkere wehen die erstmals nichts brachten. Das änd ...

Hallo, Ich bin gerade 31. Woche schwanger und mache mir Sorgen bezüglich der Entbindung und dem Risiko, dass sich die Plazenta wieder schlecht löst. Zur Vorgeschichte: 1. Entbindung Januar 2015 - leicht verstärkte Blutung - 13 IE Oxytocin und 600 mg Cytotec gegeben ( Kind 4020 Gramm) 2. Entbindung November 2017 - Kind 3980 Gramm - diesmal ke ...

Guten Tag, In der Schwangerschaft war alles okay. Meine Blutdruckwerte lagen bei 120/75 nach der Geburt war der Blutdruck auch noch normal. Etwa zwei Tage danach bekam ich Abstilltabletten und an dem Tag war ich auch spazieren. Einen Tag später stieg mein Blutdruck auf 190/100 und sank trotz Betablocker nicht unter 160/100. Nach etwa 6 Wochen wu ...

Hallo Frau Westerhausen,   Ich habe am 22.07 mit nem not sectio mein Sohn auf die Welt gebracht. Da bei mir sich präeklampsie entwickelt hat meinte meine Gyn Das ich 39+0 Eingeleitet werden soll bevor es richtig ausbricht. Leider kam es zur Not sectio da seine Herztöne nicht in ordnung waren. Bis jetzt hat sich Nichts an den Leberwerten geta ...

Hallo, Ich habe am 29.12 meinen zweiten Sohn per Sectio (39+1ssw) bekommen mit einem stolzen Gewicht von 4475 Gramm. Wir hatten gestern noch die U2 und durften nachhause. Bei der Blutabnahme stelle sich raus das der Crp Wert ein bisschen zu hoch ist. Normal sind bis 0,5 und wir hatten 0,73. Die Schwester meinte es würde nochmal ein Arzt zum Gesp ...