Mitglied inaktiv
hallo! was ist beim kaiserschnitt einen korporale schnitterweiterung? danke im voraus!
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, normalerweise erfolgt der Gebärmutterschnitt als Querschnitt im unteren Uterinsegment (unterer Teil der Gebärmutter). In seltenen Fällen kann es notwendig sein den Schnitt zu erweitern. Dann muss man in den oberen Teil der Gebärmutter (Corpus uteri) hineinschneiden. Da dieser Teil bei einer Geburt viel stärker der Wehenkraft ausgesetzt ist, bedeutet ein korporaler Schnitt ein höheres Rupturrisiko für die nachfolgende Geburt, so dass in diesem Fall ein geplanter Kaiserschnitt durchgeführt werden sollte. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?