Mitglied inaktiv
hallo! was ist beim kaiserschnitt einen korporale schnitterweiterung? danke im voraus!
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, normalerweise erfolgt der Gebärmutterschnitt als Querschnitt im unteren Uterinsegment (unterer Teil der Gebärmutter). In seltenen Fällen kann es notwendig sein den Schnitt zu erweitern. Dann muss man in den oberen Teil der Gebärmutter (Corpus uteri) hineinschneiden. Da dieser Teil bei einer Geburt viel stärker der Wehenkraft ausgesetzt ist, bedeutet ein korporaler Schnitt ein höheres Rupturrisiko für die nachfolgende Geburt, so dass in diesem Fall ein geplanter Kaiserschnitt durchgeführt werden sollte. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Kind zu groß für spontane Entbindung?
- Schambein Druck- & Schmerz
- Genitalherpes 33+2 Ssw
- SSW 40 - MuMu geschlossen
- Krankenhaus Entbindung wechseln
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.