Mitglied inaktiv
Hallo, ich muß Sie leider noch einmal nerven: Ich habe letzter Tage eine Doku im Fernsehen gesehen, bei der eine Schwangere per KS von ihrem Kind entbunden wurde. Diese hatte man durchgeführt, weil man ein großes Kind vermutete und ein Mißverhältnis zwischen Becken und Kindskopf bestünde. Bei Erhebung der Meßdaten wurde bei diesem Kind ein KU von 36 cm gemessen. Die Hebamme meinte, dass dieses ein sehr großer Kopf sei und sie noch nie gesehen hat, dass eine Frau solch ein Kind auf natürlichem Wege zur Welt gebracht hätte. Normal wären immer um 34 cm. Mein erster Sohn hatte einen Kopfumfang von 36,5cm. Habe ihn auch spontan entbunden. Ist das denn nicht tatsächlich von der Beckengröße abhängig? LG christelrose
Mitglied inaktiv
Verstehe ich aber auch nicht =) meine Kinder hatten sogar 37 und 38,5 cm KU. Und ich denke dass wir nicht die einzigen Frauen sind, dessen Babys solch große Köpfchen haben lg Danny
Mitglied inaktiv
Hallo Christelrose, meine Tochter hatte einen KU von 38cm und ist auf natürlichem Weg zur Welt gekommen. LG Katrin
Mitglied inaktiv
35 cm sind wohl Durchschnitt. Meine beiden hatten das auch. Beim Jungen ist der Kopf wohl aber während der Geburt zusammengedrückt worden, bei der Entlassung am 6. Tag waren es bereits 36,5 cm Kopfumfang. Eine Bekannte hat ein Kind mit 39 cm KU spontan bekommen. War wohl eine unangenehme Geburt, ging aber. Die Messung mit US ist aber auch nicht zuverlässig. Bei einer Freundin hatten sie 33 cm gemessen, das Kind kam aber mit 35 cm raus. Hätten sie das vorher gewusst, hätten sie einen KS gemacht, da sie ein verkrümmtes Steißbein hat. Die Hebamme hat gesagt, sie hätte nie gedacht, dass da ein Kind mit 35 cm KU durchpasst, ging aber ohne Probleme. Von daher halte ich einen KS wegen eines "großen" Kopfes nicht unbedingt für nötig. Erstens stimmen die gemessenen Daten nicht immer, zweitens weitet sich das Becken der Mutter, drittens ist der Kopf des Kindes formbar. Aber prinzipiell ist es schon schwieriger wenn der Kopf groß ist. Und es kann schon Missverhältnisse geben. LG Linda
Mitglied inaktiv
Der Kopfumfang eines reifen Neugeborenen beträgt durchschnittlich 35cm, deshalb sind 36cm wahrlich keine Sensation. Schwankungen in jede Richtung sind selbstverständlich. Die Aussage der Hebamme ("Hebamme meinte, dass dieses ein sehr großer Kopf sei und sie noch nie gesehen hat, dass eine Frau solch ein Kind auf natürlichem Wege zur Welt gebracht hätte")ist unverständlich und deutet entweder auf Sensationshascherei oder auf Unerfahrenheit hin: selbstverständlich werden auch Kinder mit einem Kopfumfang von 39cm spontan geboren.
Mitglied inaktiv
Habe vor 14 Tagen ein strammen Burschen spontan zur Welt gebracht. KU 39 cm,bin selber nur 1,57 m groß!War schon sehr heftig.Habe 2 Std Preßwehen gehabt bis der Kopf endlich da war.... L G Karina
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr., Bin nun Ende der 32. Ssw und mein Baby hat jetzt schon einen biparietalen Durchmesser von 8,4 cm. Mein Arzt meinte ich kann mich auf mind. 37 cm KU bei der Geburt und 4 Kilo gefasst machen. Bin Erstgebaerende und hab jetzt irgendwie Angst bekommen. Sollte ich nicht doch einen Kaiserschnitt bevorzugen und ist eine vaginale E ...
Hallo, 1) bei der Geburt meines Sohnes vor 2 Jahren musste eine Saugglocke unterstützen, da sein KU 37cm war und er in meinem Becken steckenblieb. Jetzt bin ich wieder schwanger mit einem Mädchen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass so etwas noch einmal passiert? Ist der KU Vererbungssache (mein Mann hat einen sehr großen Kopf) oder Zufall ...
Guten Tag! Ich habe meinen Sohn bei ET+ 17 nach 34 Stunden Einleitung und 16 Stunden erfolglosen Wehen per Kaiserschnitt entbunden, da der Muttermund nur auf 3 cm aufging. Nach der Geburt hat sich herausgestellt, dass mein Sohn mit einem Kopfumfang von 39cm gar nicht normal hätte geboren werden können, da dies als Geburtsunmöglich - gilt vor allem ...
Hallo liebes Team, bin inzwischen 40+5 und habe verschiedene Fragen: 1) letzten Samstag sollte eine äussere Wendung vorgenommen werden, da das Baby in Querlage war, kurz davor in BEL, davor in SL. Nun wieder in SL. Es wäre aber noch genug Platz da, dass es sich wieder quer oder in BEL legt, obwohl es recht groß ist. Woher kommt es, dass es no ...
Hallo, ich bin heute 36+6 (Erstgebärende) und mein Baby lag bisher bei jeder Vorsorge in BEL. Daher war ich heute zu einem Vorgespräch in einer Klinik, die BEL auch spontan entbindet. Es wurde ein Ultraschall durchgeführt und folgende Messungen vorgenommen: Bauchumfang 32 cm, Kopfumfang 34,87 cm, Schätzgewicht 3140 g. Es konnten keine Nabelschnu ...
Hallo. Ich bin jetzt in der 38. Schwangerschaftswoche und die Angst steigt. Bei der Untersuchung bei 35+5 kam heraus, dass mein Kind einen KU von 37 cm hat, was 2 Tage später nochmal im Krankenhaus vom Oberarzt bestätigt wurde. Ich habe 2008 mein erstes Kind bekommen. Er hatte sich bis 10 Tage nach ET nicht gesenkt und wurde eingeleitet. Nach ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, sehr geehrter Herr Dr.Kniesburges, aufgrund von zunächst Querlage & anschließender Beckenendlage und 2-3 Wochen zu großem Kopf, hat mich meine Frauenärztin zu einem geburtsplanungsgespräch in einer Klinik überwiesen. Heute waren wir in der Klinik wo ich entbinden möchte, zum Geburtsplanungsgespräch. Das Baby liegt ...
Guten Tag, Bei einem Ultraschall bei 37+2 wurde erstmalig festgestellt dass der Bauchumfang mit 32,3 größer ist als der Kopfumfang mit 31,6. Gestationsdiabetes wurde ausgeschlossen. Meine Frauenärztin meinte dass dies problematisch bei der Geburt sein könnte. Man würde da wohl einen "großzügigen" Schnitt machen. Diese Aussage hat mich sehr ...
Guten Abend, Mein heute ca. 8 Wochen alter Sohn hatte bei der Geburt in der 39+4SSW einen Kopfumfang von 34 cm (Gewicht 3380g und 49cm). In der Ü3 hatte er einen KU von 37,5 cm und 54cm Länge. War der Wert bei der Geburt im Normbereich und passt der Wachstum von 3,5 cm innerhalb von ca. 4 Wochen? Sein KU war schon während der Schwangerschaft im ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, ich würde gern wissen, ab welchem Kopfumfang eine 'natürliche' Geburt nicht mehr möglich ist. Selten liest man von Fällen, in denen Kinder mit 39 oder gar 40cm KU zur Welt kamen. Ab welchem Umfang ist es nicht mehr möglich und wie äußerst sich das während der Geburt? Kommt es dabei darauf an, ob das Kind Sterneng ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe