LilaZwei
Hallo liebes Team, bin inzwischen 40+5 und habe verschiedene Fragen: 1) letzten Samstag sollte eine äussere Wendung vorgenommen werden, da das Baby in Querlage war, kurz davor in BEL, davor in SL. Nun wieder in SL. Es wäre aber noch genug Platz da, dass es sich wieder quer oder in BEL legt, obwohl es recht groß ist. Woher kommt es, dass es noch so viel Platz hat? Es ist mein zweites Kind und mein erstes war normal groß, allerdings habe ich immer einen riesigen Bauch und viel (aber nicht zu viel) Fruchtwasser. 2) Heute war ich bei einem Vertretungsarzt, der das Baby mit einem KU von 37,5cm und Gewicht von über 4000gr. im US gemessen hat. Letzte Woche hat die Oberärztin das Kind noch mit einem KU von 35,5 und 3700gr gemessen, was auch in den bisherigen Wachstumsverlauf passt. Kann es sein, dass der Kopf wirklich so schnell so viel wächst? 3) Falls der Kopf wirklich so groß ist, ist das Baby bei normaler Beckengröße noch gebärfähig bzw. was ist denn zu groß/ausserhalb der Norm? Sollte er sich nochmal drehen, wäre der Kopf aber zu groß für eine BEL Geburt, oder? 4) Der Kopf ist nicht ins Becken eingetreten. Laut Vertretungsarzt zu groß, würde erst bei der Geburt unter Wehen passieren. Stimmt das? Wenn die Fruchtblase jetzt platzt, was soll ich tun? Zwei Ärzte haben mir gesagt, hinlegen und Rettungswagen rufen sei quatsch, da das dann auch nichts mehr bringt bzw. entweder es gibt den seltenen Nabelschnurvorfall oder es ist sowieso alles gut, die anderen beiden sagten auf jeden Fall hinlegen. Und betrifft das nur richtige "Platzer", wo das Fruchtwasser im Schwall abgeht? 5) Ich spüre seit einigen Tagen sehr großen Druck auf dem Becken bzw. am Schambein. Wie kann das sein, wenn der Kopf noch gar nicht ins Becken eingetreten ist? 6) Bisher gibt es keine Anzeichen dafür, dass das Kindchen bald kommen möchte. Es sei noch gut versorgt, die Plazenta aber "ausgereift" und am verkalken. Am WE (ET+9) soll ich mich zur Einleitung in die Klinik begeben. Ist es richtig, dass eine Einleitung viele Tage dauern kann, wenn das Baby noch keine Anzeichen zur Geburt gibt? Wäre es sinnvoll, dann zu warten? Wo liegt der Unterschied bei einer Einleitung mit Wehentropf und einer mit Vaginal-Tablette? 7) Wenn die Oberärztin letzte Woche den Kopf vaginal ertasten konnte, heisst das, dass der Schleimpfropf schon abgegangen und der MuMu offen ist? 8) Letzte und vorletzte Woche hatte ich regelmässige Kontraktionen im CTG, diese Woche angeblich gar keine. Kann das sein? Vielen Dank!
Hallo, Ich erinnere mich... Zu Ihren Fragen: 1. Warum Ihr Kind so agil ist,weiss ich nicht - es scheint sich viel zu bewegen und Platz zu haben ,warum das so ist kann ich Ihnen ebenfalls nicht sagen - wenn ich Sie vor mir sehen würde plus Untersuchung,sähe die Sache anders aus. 2. Nein,weder das Kind noch der KU vergrößern sich so rasant;der KU verändert sich im letzten Drittel der Schwangerschaft am wenigsten. Ihr Schatz wird irgendwo dazwischen liegen,sprich ein "normales" Gewicht haben. 3.Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden - man muss das Kind in Relation zum mütterlichen Becken sehen.Meist passen kind und Mutter gut zusammen. Wir haben keine Grenze beim KU und BEL - es sind ja nur Schätzwerte. 4. Tja,viele Ärzte ,viele Meinungen. Ein Liegendtransport ist inzwischen obsolet - im Falle eines vorzeitigen Blasensprunges am Termin sollen die Frauen ganz in Ruhe mit dem PKW oder so in die Klinik. 5. Der Kopf Ihres Kindes befindet sich im Beckeneingang;die Schmerzen kommen durch die Symphysenlockerung ,die physiologisch ist. 6. Eine Geburtseinleitung kann mehrere Tage dauern - gibt es keine medizinische Notwendigkeit sollte abgewartet werden.In Ihrem Fall besprechen Sie bitte das procedere mit dem geburtshilflichen Team vor Ort. Die Einleitungsform bzw das Medikament richtet sich nach dem vaginalen befund - ist dieser etwas fortgeschritten würde man evtl den Wehentropf einsetzen (MM mind. 3-4cm) - handelt es sich um einen unreifen Befund kommen Gel,Tablette oder Vaginaltablette zum Einsatz. 7.Nein,man kann das kindliche Köpfchen durch den äußeren MM ertasten - dieser muss dazu nicht geöffnet sein. 8. Ja,das kann sein< ;-) - Ihre Gebärmutter "übt" ein bisschen. Freundliche Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Westerhausen, ich hoffe Sie können mir mit Ihrer Erfahrung ein wenig weiterhelfen. Ich wurde mit vorzeitigen Wehen und einem kurz abfallenden Herzton meines Babys in eine Klinik eingeliefert. Seit ca einer Woche werde ich überwacht, die Herztöne fallen manchmal bei einer Kontraktion ab, letzten Samstag war dieser Abfall etwas zu l ...
Guten Tag, ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger und befürchte, dass, wie auch bei meinem ersten Sohn, die Geburt eingeleitet werden muss (zumindest sagte das eine Ärztin bei der Geburtsanmeldung zu mir). Mein ET ist der 16.05 und da ich Adipositas habe wurde mir empfohlen dann auch direkt mit der Einleitung zu beginnen. Bei meinem ...
Liebe Frau Westerhausen, Befinde mich im Nachbarland und daher sind manche Dinge etwas anders. Da ich schon beim meinem ersten Kind eine Notsektio hinter mir habe (Geburtsstillstand, asynklin, verschlechterte Herztöne nach Beginn der Pressephase) könnte man nicht medizinisch einleiten. Daher hatte ich die Wahl zwischen geplantem Kaiserschnitt ...
Hallo Frau Westerhausen, ich habe diese Woche, genau am ET, von meinem Vertretungs-Frauenarzt (meine Ärztin ist leider im Urlaub) eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen zur Einleitung mit der Begründung, dass wir aufgrund unserer IVF ja den genauen Termin kennen würden und er das Fruchtwasser für zu wenig empfindet. im Krankenhaus wu ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, ich würde gern wissen, ab welchem Kopfumfang eine 'natürliche' Geburt nicht mehr möglich ist. Selten liest man von Fällen, in denen Kinder mit 39 oder gar 40cm KU zur Welt kamen. Ab welchem Umfang ist es nicht mehr möglich und wie äußerst sich das während der Geburt? Kommt es dabei darauf an, ob das Kind Sterneng ...
Hallo! Ich bin in der 36 SSW ich war vor Kurzen bei meiner Hebamme und sie meinte man müsste individuell mit den Ballonkatheter einleiten. daher meine Frage an euch wie lange hat man den Ballonkatheter dann darin und bekommt man dann nach den Ballonkatheter auch das Netzhöschen wieder Rauf. Denn meine Hebamme hat mir leider gesagt, wenn ein Ballon ...
Ich bin gerade ziemlich überfordert und weiß nicht recht was ich tun soll und wie ernst die Lage wirklich ist. Ich war vom 16.11.-18.11. erstmals in der Klinik mit Verdacht auf Präeklampsie. Die wurde dann ausgeschlossen, nachdem die Eiweißwerte im 24h Sammelurin bei ca 238 lagen, Blutwerte in Ordnung waren und auch mein Blutdruck (der als ich ...
Hallo Frau Westerhausen, ich bin aktuell in der 35. SSW und war heute zur Geburtsplanung im Krankenhaus. Dort wurde das finale Gewicht auf 3,8-4,0kg geschätzt. Ich selbst wog auch 4,5kg, das liegt bei uns in der Familie. Ich bin schlank, Zuckertest war unauffällig, Gewichtszunahme liegt bei mir aktuell bei 12kg. Die Ärztin hat mir zu einer Ei ...
Hallo Frau Westerhausen, ich bin jetzt bei 39+5 und war heute bei meiner Ärztin. Meine Tochter hat innerhalb einer Woche einen immensen Schub gemacht. Die Ärztin hat mehrfach nach gemessen und meinte die kleine hat zwischen 3800 und 4000g (vor einer Woche waren es 3300). Ich möchte auf keinen Fall einen Kaiserschnitt, weshalb meine Ärztin me ...
Hallo! Ich habe eine Frage zur bevorstehenden Geburt meines Kindes. 2021 ist mein erstes Kind per sekundärer Sectio geboren worden. Grund dafür war ein beschleunigter Herzschlag des Kindes, der nach Geburtseinleitung nochmal viel schneller wurde (lag dann bei 210). Die Einleitung hat bei mir keine Wehen ausgelöst. Nun bin ich kurz davor ...