Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Können Sie mir bitte nochmal antworten?

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Können Sie mir bitte nochmal antworten?

MelanieT

Beitrag melden

Liebe Frau Westerhausen, ich habe zu Ihrer Antwort auf meine Frage zum Thema "Spätfolgen" ein bisschen weiter unten noch eine Rückfrage gestellt. Sicher haben Sie diese übersehen. Könnten Sie mir bitte nochmal antworten? Vielen lieben Dank im Voraus. Liebe Grüße Melanie


Beitrag melden

Hallo, die BE-Werte haben eigentlich keine definierten Normalwerte. Bei Erwachsenen liegen sie zwischen -3 und 3, direkt nach der Geburt im Nabelschnurblut gemessen, kann man sie nur in Zusammenhang mit den pH-Werten interpretieren. Werte bis -10 würde ich als unbedenklich, zwischen -10 und -15 als grenzwertig und unter 15 als pathologisch bezeichnen. Letztendlich zeigen sie aber nur die metabolische Kompensation der Azidose an, die umso höher ist, je länger die Azidose bestanden hat. Es sei denn es liegt primär eine metabolisch bedingte Azidose vor. Das dürfte bei einer geburtsbedingten Azidodse aber nur selten der Fall sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.