niti0206
hallo. da ich weiss das ich wieder eine sectio bekomme und in die uniklinik "muss" stell ich mir nun immer wieder die frage wie das mit der narkose form ist. kurz meine vorgeschichte. 1. kind 12/2002 pda unter der geburt problemlos gelegt bekommen aber dann not sectio unter vollnarkose. 2. kind geplante sectio wegen nabelschnurkomplikationen. mehrfacher versuch einer spinalen an. leider jedes mal ein schmerzhaftes ziehen im linken bein (an der uni in die ich nun wieder soll) dann hat man eine vollnarkose gesetzt. musste danach 24 h auf die aufwachstation (keine komplikationen unter der sectio oder danach. reine routine. ohne kind gesehen zu haben.) genau das moechte ich unter keinen umstaenden mehr. 3. kind sectio spinal versuch nr. 1 scheiterte. dann wurde die oberaerztin zugerufen welche unter einigen anstrengungen aber dann die spinale legen konnte (leider kann ich nicht in diese klinik zur entbindung da keine kinderstation im haus und ich zwillinge erwarte) nun meine frage wenn im op wie ich es bald befuerchte wieder keine spinale gelegt werden kann habe ich dann die moeglichkeit eine vollnarkose zu verweigern? selbstverstaendlich werde ich im geburtsplanungsgespraech die situation vorher schildern und auch darauf hinweisen das ich keiner vollnarkose ausser natuerlich in einer gefahren situation zustimme. wie laeuft das dann ab wenn ich nein zur vollnarkose sage? bitte verstehen sie mich nicht falsch aber ich fand das erlebnis bei kind 2 sehr schlimm. ich moechte so etwas nicht noch mal erleben. zu mal die zwillinge definitiv die letzten kinder sind. ich moechte meine kinder erleben wenn sie auf die welt kommen und nicht noch zusaetzlich 24 h aus routine in einen aufwachraum getrennt von den kindern und angehoerigen sein. daher die gedanken ob man diese narkose form verweigern darf und wie die konsequenzen sind im falle der anwesende arzt schafft es nicht die spinale zu legen. das es geht habe ich ja bereits erlebt. vielen dank und entschuldigung fuer den langen und wirren text. lg
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, 1. wenn die Zwillinge reif sind, und auch sonst keine vorhersehbaren Risiken bestehen, sehe ich keinen Grund, warum Sie unbedingt in einem Zentrum mit angeschlossener Kinderklinik entbinden müssen. 2. Sie fragen, ob Sie eine Vollnarkose ablehnen dürfen, wenn es nicht möglich sein sollte, eine Spinalanästhesie zu legen. Antwort. Natürlich dürfen Sie das. Sie bestimmen über Ihren Körper. Allerdings kann man dann auch keine Sectio machen, denn ohne Narkose werden Sie es ja wohl auch nicht wollen. Leider gibt es nur diese beiden Alternativen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Wali79
Hallo! ich habe 2011 entbunden per KS und mir wurde eine PDA nahegelegt d.h. die ärztin hatte PDA bevorzugt der vollnarkose. habe mich damals bewust zu vollnarkose entschieden und auch nicht bereut aber das stimmt das man das kind dan erst spähter sehen kann. mir wurde das kind sofort nach der op kurz gezeigt und nach ca. 1stunde ein foto gegeben und mich ausschlafen lassen im kreissal für ca. 3 stunden,danach gings ins krankenzimmer. die op fand um 12.30 statt und am nächsten morgen nach dem entfernen von urinkateter konnte ich um 8.00 uhr selber zu fuss in dir kinderklinik rüberlaufen.
Oktaevlein
Hi, wie das mit der Narkose ist, weiß ich nicht. Ich selber hatte eine sekundäre Sectio mit Vollnarkose (war nach 16 Stunden Wehen und Komplikationen froh darüber). Die Geburt war mittags um 14.00 Uhr und ich durfte am selben Abend zu meinem Kind, das leider auf der Frühchenstation lag, da sie bei 34+2 kam. Also so ca. 5 Stunden nach der Geburt durfte ich sie sehen und auch auf der Brust liegen haben. Ich wurde einfach mit dem Bett zu ihr hingefahren. Bei anderen Müttern war es genauso. Frag doch mal, ab wann du dein Kind sehen kannst. In einer Uniklinik dürften die Entfernungen doch nicht so weit sein. Wie gesagt, bei uns (keine Uniklinik, aber Perinatalzentrum) wurden alle Mütter spätestens ein paar Stunden nach dem Kaiserschnitt zu ihren Kindern gefahren... Ich wünsch dir sehr, dass du deine Kinder bald nach der Geburt sehen darfst. LG
Oktaevlein
Hi, ich meinte natürlich "deine Kinder", du bekommst ja Zwillinge. Wohnst du evtl. nicht in Deutschland? (weil du keine ä,ö, ü benutzt). Ich glaube, hier kommt keiner nur aus Routine solange getrennt von Angehörigen und Kind in den Aufwachraum. Mein Mann konnte gleich nach der OP zu mir (war dann wieder im Kreisssaal) und kam kurze Zeit später auf die Normalstation, wie gesagt, trotz Komplikationen. Nochmals LG
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin heute bei 38+4 und wie schon bei meinem 1. Kind tut sich gar nichts und ich befürchte, dass bleibt auch so. Bei meiner Tochter wurde nach 10 Tagen über ET eingeleitet. Es kam zur vorzeitigen Plazentaablösung, wahnsinnigen Schmerzen, Not-KS unter Vollnarkose und das Baby wurde sofort in die entfernte Kinderklinik verlegt. Kurzum ...
Guten Tag, ich bin heute bei ET+5, seit Montag muß ich zur 2-tägigen Kontrolle und seither ist alles unverändert: Muttermund 2 cm geöffnet, ctg ohne einen Hauch von Wehen. Weder eine Eipollösung noch ein Wehencocktail brachten irgendwelche Fortschritte. Weder mein FA noch mein Gefühl sagen, daß sich da von alleine demnächst etwas tun wird un ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, ich habe vor 4 Monaten entbunden. Dabei mussten drei relativ große Dammschnitte gesetzt werden, um die Geburt zu beschleunigen. Ich habe noch immer Schmerzen in diesem Bereich und meine betreuende Gynäkologin hat bereits einmal Granulationsgewebe "abgezupft". Leider hat sich der Zustand nicht gebessert. Die Gynä ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Betreuung durch den Frauenarzt. Ich bin im 4.Monat schwanger. Bei der letzten Untersuchung fragte mich mein Frauenarzt wo ich entbinden möchte. Als ich ihm von der geplanten Hausgeburt erzählt habe sagt er nur, dass er mich dann nicht weiter betreuen würde. Kann ein Arzt bei dem ich Patientin bin mich einfach nicht ...
Guten Tag, ist eine Uterusruptur in der Schwangerschaft, vor Wehenbeginn, ohne Symtome wie Schmerzen o.ä. und intakter Fruchtblase immer ein Grund für einen sofortigen Not KS unter Vollnarkose oder währe auch ein KS mit PDA möglich ? Vielen Dank für Ihre Antwort Mfg Maike
Hallo, Ich bin jetzt in der 31 ssw und bekomm immer mehr Panik wg der Geburt. Zu mir... Ich habe eine natürliche Geburt in der 41. Ssw nach Blasensprung vor 12 jahren hinter mir. Hier platzte Blase geg. 23 uhr, min. Wehen...wehentropf und Gel... Mega schmerzen aber ohne großen Erfolg. PDA. 2X Blutentnahme im mutterleib wg abfallender Herztöne ...
Meine letzte geburt war nicht so toll habe ein traumatische Situation im Kreißsaal und möchte das von vorne rein vermeiden das noch mal zu erleben die im Krankenhaus meinte heute zu mir das sie es als KörperVerletzung findet bei mir einen Kaiserschnitt zu machen und das man meine Angst nicht mit einem Messer bekämpft jetzt hab ich noch mehr Angst v ...
Guten Tag, ich habe nun schon das zweite Mal eine geteilte Plazenta. Nach der ersten Entbindung bin ich nur ganz knapp einer Ausschabung entgangen. Es besteht ein gewisses Risiko, dass ich dieses Mal ggf. eine benötigen werde. Was mir jedoch Sorgen macht ist die Narkose. Normalerweise soll man ja 12 Stunden vor einer Vollnarkose nichts essen, a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, kann ich davon ausgehen, dass ich als Angstpatientin (bereits in Therapie wegen großer Angst vor Ärzten, Spritzen, Krankenhäusern und unkontrollierbaren Situationen) ernst genommen werde, wenn ich einen geplanten Kaiserschnitt in Vollnarkose wünsche? Für mich ist das eine Voraussetzung für eine entspannte Sch ...
Hallo, Welche Risiken birgt die Vollnarkose für meine beiden Babys im Bauch bei Kaiserschnitt? Bin nur am weinen, da eine Spinale wegen Wille Brand Syndrom weitgehend ausgeschlossen ist. Man sagte mir die babys müssen nach der Vollnarkose beatmet werden und haben später eventuell deswegen Atemwegserkrankungen. Jetzt denk ich mir ob ich dann nicht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe