Mitglied inaktiv
Liebes Expertenteam, derzeit bin ich in der 33. Schwangerschaftswoche und habe schon seit über 6 Wochen starke Beschwerden wegen einer Symphysenlockerung. Ich kann kaum mehr laufen und bin deshalb auch schon seit mehreren Wochen krank geschrieben. Beim Vorgespräch in meiner Entbindungsklinik meinte der Oberarzt, dass die Symphysenlockerung kein zwingender Grund für einen Kaiserschnitt ist und ich auch spontan entbinden kann. Damals habe ich nicht weiter widersprochen, da ich bisher auch den Wunsch hatte, natürlich zu entbinden. Mittlerweile hat sich bei mir aber große Panik breit gemacht. Ich habe große Angst, dass sich die Beschwerden durch eine Spontangeburt verschlimmern und ich dann nach der Geburt mein Kind nicht selbständig versorgen kann. Kann ich mir in diesem Fall einen Kaiserschnitt wünschen, auch wenn eine Spontangeburt möglich wäre? Kann der Wunschkaiserschnitt abgelehnt werden? Oder werden Kaiserschnitte nur dann abgelehnt, wenn es gar keine sinnvollen Gründe dafür gibt außer Bequemlichkeit etc.? Mache mir grad große Sorgen, hab panische Angst, dass ich doch spontan entbinden muss und mein nächster Termin in der Klinik ist erst in 3 Wochen. Vielen Dank schon für die Antwort!!
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, Es ist korrekt, dass eine Symphysenlockerung keine Sectio-Indikation darstellt. Insofern wäre ein geplanter Kaiserschnitt bei Ihnen tatsächlich ein sogenannter "Wunschkaiserschnitt". Die meisten Kliniken führen nach entsprechender Aufklärung geplante Kaiserschnitte auch ohne zwingende medizinische Indikation durch. Letztendlich müssen Sie das in Ihrer Entbindungsklinik besprechen..ich bin mir aber ziemlich sicher, dass man Ihrem Wunsch entsprechen wird. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
katzenmama77
Ich denke gehen eine Spontangeburt spricht nichts, hatte bei meinen beiden Kindern eine starke Symphysenlockerung, bein 2. Kind fingen die Schmerzeb svhon in der 11. Ssw an. Zum Schluss konnte ich Kein 50m mehr gehen. Spintangeburt war Kein Problem, Schmerzen waren zwar nicht sofort weg, Aber erträglicher und Ich glaube ein Kaiserschnitt hätte mich noch mehr eingeschränkt. Nun Bin Ich mit Kind 3 schwanger.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, kann ich davon ausgehen, dass ich als Angstpatientin (bereits in Therapie wegen großer Angst vor Ärzten, Spritzen, Krankenhäusern und unkontrollierbaren Situationen) ernst genommen werde, wenn ich einen geplanten Kaiserschnitt in Vollnarkose wünsche? Für mich ist das eine Voraussetzung für eine entspannte Sch ...
Bei mir wurde eine Symphysenlockerung festgestellt (arge Schmerzen im Symphysenbereich) - Ultraschalluntersuchung ergab Dehnung von 8,3 mm. (SSW 35+1) Ein Frauenarzt (Vertretung meines Gynäkologen) meinte, dass ich mir überlegen solle, das Kind per Kaiserschnitt auf die Welt zu bringen wegen der Gefahr der Symphysensprengung. Die Ärztin, die die ...
Guten Morgen! Ich bin in der 34ssw mit dem dritten Kind und habe wohl dieses Mal eine Symphysenlockerung. Mein FA hat noch nicht drauf geguckt, aber die Hebamme deutet die Beschwerden dahingehend. Meine beiden Kinder habe ich spontan und relativ zügig vaginal entbunden, daher ist für dieses Kind nichts anderes geplant, allerdings gern im Geburt ...
Liebe Ärzte, ich bin das erste mal Schwanger und gerade in 20ssw und mich plagen große Ängste und Sorgen. Ich habe solche Angst vor der Geburt! Meine Freundin hat vor 6 Monaten ihr Baby bei der Geburt verloren und ich fühle körperlich so schwach. Ich denke nur noch daran. Ich möchte daher wirklich sehr gerne u. dringend einen Kaiserschnitt mach ...
Hallo. Werden eigentlich noch Wunschkaiserschnitte in Hessen durchgeführt? Die neue Verordnung besagt ja, dass keine Operationen ohne medizinischen Notfall erfolgen.
Guten Abend, noch hatte ich keinen Geburtsvorbereitungskurs sodass ich meine Infos nur aus dem Internet beziehe. Ich habe in der Vergangenheit zwei frühe Fehlgeburten gehabt (1xmit Ausschabung) und bin auch generell vom Typ eher ängstlich. Jetzt ist es so, dass ich wahrscheinlich einen Gestationsdiabetes habe. Im Internet habe ich gelesen dass m ...
Liebe Frau Westerhausen, Ich bin nun 35+1 und der Kopf sitzt fest im Becken. Seitdem das der Fall ist plagen mich Schmerzen, die denke ich von einer Symphysenlockerung kommen. Vor allen Dingen ziehen im Schambein. Bei meinem letzten Arzttermin hatte ich dieses Problem nicht angesprochen , weil es da noch nicht so ausgeprägt war. Die sch ...
Guten Tag, ich (40SSW) habe seit mitte der Schwangerschaft mit einer Symphysenlockerung zu kämpfen. Ich bin sehr unbeweglich dadurch. Wenn ich sitze geht es. Sobald ich liege und wieder aufstehen möchte ist es sehr sehr schmerzhaft. Manchmal denke ich, dass ich es nicht mehr schaffe aufzustehen vor Schmerzen...aber sobald ich es geschafft ha ...
Hallo Frau Westerhausen, Ich habe im Januar 2021 meine Tochter mit 4400g und 57cm zur Welt gebracht. Die Entbindung war ein Marathon und sie kam leider erst nach einigen Stunden Presswehen und allem was die Geburtshilfe so hergibt. Jetzt hatte ich einen langen prenatal Schall bei diesem Kind und die Frauenärztin empfahl mir einen Kaiserschn ...
Hallo Frau Rex, mich beschäftigt zur Zeit die Frage welcher Geburtsart wäre für mich am besten..Ich schildere Ihnen mein Fall: Ich bin 38 Jahre alt, bin aktuell in der 31. SSW, habe einen Schwangerschaftsdiabetes, spritze Insulin jeden Abend 6 Einheiten. Das ist meine 3. Schwangerschaft und wird meine 2. Geburt sein. Bei der ersten Schwangersch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen